Diese Seite aus einem frühneuzeitlichen Buch wurde im Laufe der Jahre verschiedentlich beschrieben: mit Bildchen, Musiknoten und dem Hinweis auf eine Sonnenfinsternis am 15. Mai 1836!
Das Buch ist heute Teil einer kirchlichen Sammlung in #Luebeck.
Diese Seite aus einem frühneuzeitlichen Buch wurde im Laufe der Jahre verschiedentlich beschrieben: mit Bildchen, Musiknoten und dem Hinweis auf eine Sonnenfinsternis am 15. Mai 1836!
Das Buch ist heute Teil einer kirchlichen Sammlung in #Luebeck.
Diese französische Bibel aus dem Jahr 1616 gehörte im 17. Jahrhundert einer Anastasine Bütner. Frau Bütner zeigte kannte keine Scheu beim Personalisieren ihres Buchs! Nun befindet sich die Bibel in einer kirchlichen Sammlung in Lübeck.
Das Deckblatt zeigt links eine Maria mit dem Jesuskind. Rechts hält Maria statt des Kindes das Kreuz vom #Karfreitag - grafische #Theologie könnte man das nennen.
#norden #luebeck #frueheneuzeit #bibliothek #buecher #kirche #fedikirche #bibel #histodons
Wussten Sie, dass es schon im 18. Jahrhundert in der protestantischen Hansestadt Lübeck eine sog. "Katholische Pastoral-Bibliothek" gab?
Hier ein handschriftlicher Besitzvermerk in einem historischen Werk aus dem Jahr 1787. Näheres wissen wir derzeit auch noch nicht.
Und wer war "Twieling"? Er war ein katholischer Geistlicher, der in den 1780 einige Jahre in Lübeck wirkte.
#bibliothek #buecher #frueheneuzeit #earlymodern #kirche #luebeck #schleswigholstein #katholisch #fedikirche @stabihh
Dieser Bucheinband aus dem 17. Jahrhundert ging schon durch so manche Hände.
#Haptik #FrueheNeuzeit #buecher #earlymodern #Histologie #historische #bookhistory #BookHistodons
"Europäische Bildung in der Residenzstadt Schwerin".
In den Ausstellungsräumen der Katholischen Pfarrei St. Anna (Schwerin) wurde eine Ausstellung aus früheren Jahren neu zugänglich gemacht.
Neu dabei sind frühneuzeitliche Druckwerke aus dem Hamburger Kirchenbesitz, die sonst in der @stabihh zu Hause sind. #frueheneuzeit #kirchengeschichte #bildung #bibliothek #histodons
Neu im Comenius-Antiquariat 11.3.2025.
https://buchantiquariat.com/de/neue-artikel
#antiquariat #buchantiquariat #books #comenius_antiquariat #FrueheNeuzeit #FuenfzehntesJahrhundert #SechzehntesJahrhundert #Malerei #Sammlungskatalog #Zeitschriften #Kunstgeschichte #AlteGeschichte #Altertum #Antike #Voelkerwanderung #Ethnologie #Voelkerkunde #Germanen #Hunnen #Awaren #Ungarn #SportAthletik #Reiten #Haustiere #Pferde #Hippologie
Wenn #histodons über Themen wie das #Gebet sprechen, dann kommen sehr spannende Sachen dabei heraus!
Anbei der Link zu einem Forschungsprojekt der Universität Hamburg.
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/exzellenzstrategie/2024/1217-gebet.html
#universitaet #hochschule #wissenschaft #earlymodern #frueheneuzeit #religion
Dieser historische Druck einer kirchlichen Sammlung aus der frühen Neuzeit hat im Laufe seiner Existenz eine seiner Ecken verloren.
Dadurch können wir heute die Struktur des Einbandes umso eindrucksvoller betrachten.
#frueheneuzeit #earlymodern #buecher #histodons #bibliothek @originalerhalt
Lina Schröder über Alexander Denzlers Studie "Straßen im 16. Jahrhundert": "Stattdessen gelingt ihm [...] ein Bild vormoderner Straßen zu zeichnen, das den naturräumlichen und materiellen Bedingungen Raum gibt und jenseits der gängigen Fließmetapher das ständige Wechselspiel zwischen dem natürlich gegebenen und dem vom Menschen materiell geschaffenen Raum in den Vordergrund rückt."
Dieser Band mit frühneuzeitlichen Predigten wird von einer besonders ausgiebigen und in Schönschrift verfassten Widmung eingeleitet.
#frueheneuzeit #buecher #histodons #history #kirche @stabihh
Today at lunch time our editor @LenaOetzel together with her co-organisers Sandra Schiewck-Heringer and Reinhild Kreis will kick off a conference on treaties as instrument of #InternationalRelations from #Antiquity to the present - and, guess, there will be loads of #emdiplomacy, too.
https://www.hsozkult.de/event/id/event-150473
As the conference will be streamed, last minute participation is possible! Please contact the organisers.
#histodons #history #Geschichte #earlymodern #FrueheNeuzeit
@histodons @womenknowhistory @historikerinnen @earlymodern @VHD
Dieser historische Druck aus dem 18. Jahrhundert stammt aus einer alten kirchlichen Sammlung und befindet sich nun in der @stabihh
Zwei Metallschnallen halten den Buchblock noch heute solide zusammen.
Nur eine Ecke des dicken Einbands ist abgebrochen. Die Bruchstelle offenbart die Struktur des Einbands.
Faszinierend!
In der @stabihh befindet sich eine größere Dauerleihgabe des Erzbistums Hamburg: Über 800 frühneuzeitliche Drucke.
Diese wurden nun professionell gereinigt und stehen im neuen bzw. alten Glanz in den Regalen. Danke auch an @originalerhalt für die Unterstützung!
Darüber und über weitere Bestandserhaltungsmaßnahmen berichtet dieser Blogbeitrag:
https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=37916
#bibliothek #buch #frueheneuzeit #kirche #welttagdesbuches
Bedauerlich, dass der originale Zusatztitel "A History in Thirteen Trials" in der Übersetzung ausgerechnet um "Mittelalter" erweitert wurde, freue mich aber trotzdem auf die Lektüre.
Ich bin keine Spezialistin für frühneuzeitliche Geschichte, aber hier scheint mir doch einiges sehr durcheinander zu gehen.
#Polizeigeschichte
#Policey
#FrueheNeuzeit
Gelesen in der WOZ → Vanessa E. Thompson: «Gewalt ist der normale Modus der Polizei» https://www.woz.ch/!HG9V7JWMW5XT
Der Sammelband zum Frühneuzeittag 2019 in Rostock ist erschienen. Darin enthalten sind auch die Texte meiner Sektion zu konkurrierenden Interessen und Akteuren auf dem Immerwährenden Reichstag.
#HistodonDE #histodons #FrueheNeuzeit