#Bahnpolitik

2025-09-15

Wem glauben wir?

Laut einem Bericht plant die Deutsche #Bahn, mehrere #ICE- und #IC-Verbindungen im Norden Deutschlands zu streichen – betroffen wären u. a. #Kiel, #Lübeck und #Rostock. Auch Direktverbindungen nach #Wien und #Oberstdorf könnten entfallen.

Die Bahn dementiert, schließt Anpassungen aber nicht aus.

ndr.de/nachrichten/schleswig-h

#Fernverkehr #Bahnpolitik #Verkehrswende #SchleswigHolstein #Mobilität #DeutscheBahn #Verkehrswende

Bettina Deutelmoser (sie/ihr)BDeutelmoser@gruene.social
2025-06-18

👨‍👩‍👧‍👦 Familien gehören ins Abteil – nicht aufs Abstellgleis.
Die Bahn streicht die Familienreservierung und macht klimafreundliches Reisen schwerer statt leichter. Gerade jetzt brauchen Familien Verlässlichkeit und bezahlbare Mobilität.
Ich fordere: Mehr Rücksicht auf Familien – nicht weniger!

👉 dabeisein.gruene.de/forms/fami

#Familienfreundlich #Bahnpolitik #Verkehrswende #Grüne #Klimaschutz #BahnFürAlle #SozialeMobilität

Blick aus einem leeren Zugabteil nach draußen in einen blauen Himmel mit dem Text „Familien gehören ins Abteil – nicht aufs Abstellgleis“ auf dem Fenster. Bei genauem Hinsehen kann auf dem Fenster das Schemen einer Sonnenblume, dem Logo von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erkannt werden.
2025-04-20

Der Druck auf Bahnchef Richard #Lutz wächst. Politiker fordern einen zügigen #Führungswechsel bei der Deutschen Bahn.

Grund sind anhaltende Probleme wie marode #Infrastruktur, unpünktliche #Züge und hohe Verluste.

Eine Neuaufstellung von Vorstand und #Aufsichtsrat ist laut #Koalitionsvertrag bereits geplant.

deutschlandfunk.de/forderungen

#Bahnpolitik #Verkehrswende #Infrastruktur #Bundesregierung #DeutscheBahn

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2024-12-20

Bilanz #Bahnpolitik: Wichtige Weichen für die Zukunft gestellt

Allianz pro Schiene bewertet Erfolge und Versäumnisse der Ampel-Regierung für die Schiene

allianz-pro-schiene.de/presse/

VCD Freising-Erding-Dachauvcd_fs_ed_dah@mastodon.bayern
2024-12-20

In den letzten beiden Jahren sind die Investitionen in die Schieneninfrastruktur deutlich gegenüber der Vorgängerregierung andestiegen:

allianz-pro-schiene.de/presse/

sicherlich immer noch nicht genug, um die jahrzehntelangen Versäumnisse aufzuholen, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.

#vcd
#bahnpolitik
#schieneninvestitionen

2024-10-09

Der #Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an der #Bahnpolitik von #Verkehrsminister #VolkerWissing. Trotz Ankündigungen konnte das Ministerium die #DeutscheBahn nicht besser steuern und Reformen durchsetzen. Insbesondere bei der neuen #Infrastruktursparte #InfraGO, die unabhängiger agieren sollte, sei der Einfluss des Bundes eingeschränkt. Zudem wird die Trennung von Infrastruktur und Verkehr erneut gefordert.

#Bahnpolitik #Verkehrsministerium #Verkerhspolitik

tagesschau.de/inland/innenpoli

2024-03-06

@BaronD @wladimirfischer Da steht aber „beigetragen“. In dem Artikel geht es um die Schweiz und deren Öffnung für Flixtrain und Co.
abgesehen davon: Ich finde es wichtig, darauf hinzuweisen, dass es in Deutschland seit Jahrzehnten eine falsche #Bahnpolitik gibt.

2024-03-06

„«Die #db ist dreissig Jahre bis an die Substanz gefahren, um Gewinne zu machen. Jetzt fliegt alles auseinander.» Die #bahnpolitik der #eu habe dazu beigetragen. All die Liberalisierungsschritte hätten dazu geführt, dass Transporte auf die Strasse abgewandert seien, während die #schweiz mit Abstand an der Spitze stehe.“

Der Deutsche, der vor deutschen Zuständen bei der Schweizer #Bahn warnt nzz.ch/schweiz/der-deutsche-de
#neoliberal er #Bahnsinn Matthias Hartwich

@SheDrivesMobility

Das ganze Dilemma entstand in der Vergangenheit :
Der Abbau bzw Rückbau der #Bahn als Haupttransportmittel für den Schwerlastverkehr.

Ein Kardinalfehler der #Politik.

Die Tradition der #CSU #Verkehrsminister haben diesen Schaden zu verantworten.
Der Schwerlastverkehr hätte schon längst auf die Schiene zurück gemusst.

Das Ergebnis der verfehlten #Bahnpolitik:
Marodes Schienensystem, maroder Bahntransport, marode Autobahnbrücken.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst