#Baptisten

Hach, diese g’ttesfürchtigen aber auch immer…

Ein Prediger der laut Verfassungsschutz extremistischen „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort Pforzheim“ (BKZW) wehrt sich gegen seine Verurteilung wegen Volksverhetzung […] Der Prediger habe Homosexuelle mehrfach allein wegen ihrer sexuellen Orientierung angegriffen – bis zur Forderung, sie zu töten

Und niemals fragen sich diese ganzen knallkristlichen g’ttesfürchtigen, warum ihr großer und allmächtiger unsichtbarer begleiter — der immerhin ein ganzes universum hingesetzt hat — sich nicht selbst um diesen kleinkram kümmert, genauso, wie er sich selbst drum kümmert, leute fürs wixen in die hölle zu schmeißen, damit sie eine ewigkeit lang gefoltert werden. Stattdessen sollen wir immer für ihn morden. Ist der denn immer noch so erschöpft vom vielen schöpfen.

Herr! Himmel! Hirn! Scheiße, die haben regenschirme.

#Baptisten #Brightsblog #Christentum #Evangelikale #Link #Mordhetze #Religion #Schwulenhass

Michaela Molthagenmichaela@mstdn.molthagen.de
2025-09-21

Wenn Ihr einmal eine baptistische Taufe sehen wollt: In unserer Gemeinde haben wir heute vier junge Menschen getauft.

Auf die grundsätzlich selbe Weise mit Untertauchen taufen auch Mennoniten, Pfingstler, Freie evangelische Gemeinden, Brüdergemeinden, Adventgemeinden und viele andere evangelische Kirchen, die statt Kindern mündige Personen taufen.

(Wo Untertauchen nicht möglich ist, werden andere Formen der Taufe gewählt, etwa Besprengen.)

Anfang 1525 fand die erste Taufe in der Täuferbewegung statt, die also in diesem Jahr ihr fünfhundertjähriges Jubiläum feiert.

youtube.com/live/ECcTM5Yw3Cw?s

#Taufe #Baptisten #Täufer #Täuferbewegung

2025-07-24

Der Kirchenbund meiner Gemeinde (#Baptisten) zieht es bislang vor, angesichts der Hilfsblockade Israels zu schweigen. Trotz eines entsprechenden, eindeutigen Resolutionsantrags im Kirchenparlament, trotz einer bürgerrechtlichen Tradition wie bei Martin Luther King: keine Positionierung, keine öffentliche Stellungnahme. Leider hat eben auch das Schweigen anesichts von Unrecht in meinem Kirchenbund eine Tradition.

why-not @Heikewhy_not
2025-07-08

„Eine unabhängige Baptistenkirche in Indianapolis hat eine Predigt verteidigt, in der Kirchenmitglieder den Tod von Menschen in der LGBTQ+-Gemeinschaft forderten.“:
newsweek.com/church-preacher-l

2025-05-29

Lässt sich #Glaube erzwingen?

Die ersten Täufer sagten "Nein" und behaupten 1525 das natürliche Recht, in #Glaubensfragen alleine dem #Gewissen zu folgen. Viele von ihnen wurden dafür hingerichtet.

Heute ist dieses täuferische Anliegen Konsens in den Kirchen.

Sogar die selbstverständlich scheinende Freiheit, anders oder gar nicht glauben zu wollen, erwächst aus diesem Kernanliegen der ersten Täufer vor 500 Jahren.

taeuferbewegung2025.de

#gewagt2025 #tauferjubilaum #mennoniten #baptisten

Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴‍♂️ 📚Daniel_Pagenstecher
2025-05-11

Die über auf ist großartig. So viele Namen, von denen ich noch nie gehört habe, so viele Geschichten über einfache Menschen in harten Zeiten.
Und man lernt dazu. Folgender Witz etwa: "Warum haben Baptisten nie Sex im Stehen? Weil die Leute denken könnten, sie tanzen."
[Tanzen gilt als verboten bei den .]

arte.tv/de/videos/RC-024281/co

2025-04-20

Heute haben wir in der #Baptisten-Gemeinde im Berliner Wedding #Ostern gefeiert. Und uns daran erinnert, dass es keinen Frieden ohne Gerechtigkeit gibt. Und an Menschen erinnert, die einfach nur leben wollen, wie im Sudan und in Gaza. Dafür, unter anderem, stehen die Blumen im Kreuz.
Foto: @DuskaBorovac

Ein Kreuz aus zwei dicken Ästen, mit Maschendraht umwickelt, Tulpen in verschiedenen Farben hineingesteckt. Rechts davon eine Werkbank mit Schraubstock und Kerze. Im Hintergrund diesmal ein buntes Bild mit dem Wort "Ostern". Am der Wand ein Wandgemälde mit Szenen aus Berlin und einer einstürzenden Mauer und einem Engel
2013-11-29

#Buchtipp: M. Blume, »#Baptisten, #Quäker, #Unitarier: Wie progressive Kirchen die #USA und die Welt veränderten«, http://amzn.to/Ix82MI

Amazon.de

2017-08-14

Abschied von den Superfrommen: Über einen langsamen Ausstieg aus der #Freikirche http://bit.ly/2wJPmTu #BEFG #Baptisten

404 Fehler

2020-07-29

Die #USA, #WhiteSupremacy und der #Protestantismus – Religionsexperte @robertpjones legt mit seinem neuem Buch den Finger in eine offene Wunde der #Kirchengeschichte: https://bit.ly/3faxtlM #Theologie #Rassismus #Evangelikale #Baptisten #BlackLivesMatter (via @evangelisch_de)

Die USA, weiße Vorherrschaft u...

2020-08-18

Vergib und vergiss ... – Sexuelle #Gewalt im freikirchlichen Kontext: https://bit.ly/2Ee3XPy #Missbrauch #Kirche #Baptisten #Freikirche (via @chrismon_de)

Sexuelle Gewalt im freikirchli...

Michaela Molthagen (inaktiv)baptra@social.molthagen.de
2024-06-09

Schöner Gottesdienst. In der Moderation der Hinweis, dass Wählen wie Zähneputzen ist - tut man's nicht, wird's braun.

In der Predigt wurden unter anderem Homo- und Transfeindlichkeit als Grenzen benannt, die wir überwinden müssen. Weil bei Gott alle Menschen willkommen sind.

#Baptisten

2024-05-27

Himmelfahrt fand die #Bundesratstagung des Bundes Ev.-Freikirchl. Gemeinden (BEFG) in #Kassel statt. Über 90% der Delegierten stimmten für eine „Kirchengemeinschaft auf dem Weg“ mit der #VELKD, um das Miteinander der Kirchen zu stärken, ohne dabei eigene Positionen (z.B. in der #Taufe) aufzugeben.

Nach sechsjährigem Dialog wollen beide Kirchen noch bestehende Differenzen nicht als kirchentrennend bewerten, sondern Gemeinsamkeiten herausstellen und Gemeinschaft leben.

#Baptisten #BEFG #Ökumene

Screenshot vom Ergebnis einer Abstimmung auf der App Openslides über eine Kirchengemeinschaft. Mehr als 90% der Dekigierten haben mit Ja abgestimmt
Michaela Molthagen (inaktiv)baptra@social.molthagen.de
2024-05-26

Bundesrat votiert für „Kirchengemeinschaft auf dem Weg“ zwischen BEFG und VELKD

*Keine volle Kirchengemeinschaft (wegen der Tauffrage), aber Fundament für einen gemeinsamen Weg.*

#Baptisten #Lutheraner

https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/bundesrat-votiert-fuer-kirchengemeinschaft-auf-dem-weg-zwischen-befg-und-velkd/

Baptisten Gemeente Veendambaptistenveendam@mastodon.nl
2024-05-18

Deze pinksterzondag spreekt ds. Anne de Vries over ‘Leiding door de Geest’. We lezen samen uit Galaten 5:13-16.
Welkom!
#baptisten #Veendam baptistenveendam.nl

Michaela Molthagen (inaktiv)baptra@social.molthagen.de
2024-05-15

Endlich geht nun auch der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden #BEFG die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den Gemeinden des Bundes an - 2025 soll eine entsprechende Kommission eingesetzt werden.

#Baptisten

https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/aufarbeitung-sexualisierter-gewalt-im-befg/

Michaela Molthagen (inaktiv)baptra@social.molthagen.de
2024-05-14

Liebes #ChristusForum, ich hätte nicht gedacht, dass ich das einmal sagen würde, weil es allem zuwiderläuft, was mir am Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden wichtig ist, aber:

Geht. Geht mit Gott, aber geht.

Lieber wäre mir natürlich, Ihr würdet aufhören, Queerness derart zu verteufeln, dass Ihr es nicht einmal ertragt, wenn es im Bund Queerfreundlichkeit gibt und queere Christ*innen sein dürfen.

Ihr ahnt nicht, was Eure Haltung anrichtet. Es gibt im Bund queere Christ*innen, und wir nehmen sehr genau wahr, wie Ihr Euch verhaltet und wie Ihr Euch äußert. Im Moment ist es für mich, und sicherlich auch für andere queere Christ*innen im Bund, frustrierend, was da abgeht.

#BundEvangelischFreikirchlicherGemeinden #BEFG #Baptisten

Michaela Molthagen (inaktiv)baptra@social.molthagen.de
2024-05-13

Resolution des Bundesrats: Demokratie und Menschenwürde - Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.

"Mit Sorge nehmen wir als Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) wahr, dass diese freiheitlich-demokratische Grundordnung infrage gestellt wird und immer mehr Menschen in unserem Land rechtsextreme Einstellungen teilen. Es gibt eine wachsende Polarisierung und Gewaltbereitschaft in verschiedenen Teilen der Gesellschaft. Gräben vertiefen und verhärten sich. Antisemitismus, Rassismus, Fremden- und Muslimfeindlichkeit sind weit verbreitet, und die Tendenz ist steigend. Das verändert das politische Klima und hat Einfluss darauf, wie wir Demokratie leben. Dabei ist der Rechtsextremismus das größte Problem für unsere Demokratie. Politische Parteien wie die AfD verstärken die Polarisierung in der Gesellschaft. (...) Im Blick auf die 2024 anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament und zu den Landtagen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen und für zukünftige Wahlen halten wir fest: Rechtsextreme Parteien können für Christinnen und Christen kein Ort politischer Betätigung sein und sind nicht wählbar."

https://www.befg.de/aktuelles-schwerpunkte/nachrichten/artikel/resolution-des-bundesrats-demokratie-und-menschenwuerde/

#BEFG #Baptisten #Demokratie #Menschenwürde

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst