#Baumvielfalt

Artenreiche Wälder binden mehr Kohlendioxid

#Mischwälder, die aus einer Vielzahl verschiedener Baumarten bestehen, können deutlich mehr #Kohlendioxid (#CO2) binden als #Monokulturen. Das belegen Daten aus dem weltweit ältesten Experiment zur tropischen #Baumvielfalt, dem #Sardinilla-Experiment in #Panama. Ein internationales Team unter Leitung des Forstwissenschaftlers Florian Schnabel von der Universität Freiburg konnte zeigen, dass #Wälder, die sich aus fünf Baumarten zusammensetzen, erheblich größere oberirdische #Kohlenstoffspeicher und einen größeren Austausch zwischen ihnen aufweisen als solche, die nur aus einer Baumart bestehen. Die Studie ist im Fachmagazin »Global Change Biology« erschienen.

Zahlreiche ältere Studien hätten zwar bereits darauf hingedeutet, dass eine größere Baumartenvielfalt die #Ökosystem'funktionen von Wäldern verbessert, darunter auch die Bindung von #Kohlenstoff, schreiben die Forscher. Der Effekt habe sich jedoch nur schwer von anderen Faktoren abgrenzen lassen. Zudem seien oft zu junge Baumbestände betrachtet worden. Daher blieb unklar, ob die Ergebnisse auch auf ältere Wälder übertragbar sind. Um diese Frage zu klären, untersuchte das Forschungsteam Daten aus dem Sardinilla-Experiment. Der Forschungswald wurde 2001 auf einer ehemaligen #Weidefläche angelegt und umfasst 22 Versuchsparzellen mit jeweils einer, zwei, drei oder fünf einheimischen Baumarten, die durch das rasche Baumwachstum in den Tropen bereits eine vergleichsweise weit fortgeschrittene Bestandsentwicklung haben.

spektrum.de/news/klimaschutz-a

2024-11-02

Jede dritte Baumart ist vom Aussterben bedroht

38 Prozent aller #Baumarten weltweit sind vom #Aussterben bedroht, wie eine neue weltweite Erhebung enthüllt. Mindestens 16.425 der gut 47.000 untersuchten Baumarten weltweit sind demnach betroffen – darunter auch tausende vom Menschen genutzte Arten.

Die Zahl der bedrohten #Baumspezies ist gut doppelt so hoch wie die aller bedrohten #Vögel, #Säugetiere, #Reptilien und #Amphibien zusammen. Gleichzeitig wirkt sich das Schwinden der #Baumvielfalt gravierend auf viele dieser #Tiere aus.

🔗 scinexx.de/news/biowissen/jede
#Umwelt #Natur #Bäume #Tierwelt

Coney von 1LandConey_von_1Land
2022-11-21

Eine der Zukunftsfrage für den : Wieviel steht für auf Dauer zur Verfügung? Ein Mittel zum Feucht halten, neben geschlossenen & : Große Löcher im , Bsp aus Rhein-Main-Region
faz.net/aktuell/rhein-main/ver

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst