@MeierSchulze Es ist die Schreibweise, es sind nicht die Bilder…
@MeierSchulze Es ist die Schreibweise, es sind nicht die Bilder…
📌 Bandscheiben-Dilemma im Berufsalltag
Die langjährige Erzieherin erhielt trotz 40 Jahren schwerer Arbeit kein Anerkennungsurteil, da frühere Befunde an der Halswirbelsäule den beruflichen Zusammenhang entkräfteten. Dies unterstreicht, dass vollständige medizinische Unterlagen essenziell sind. #Sozialrecht #Berufskrankheit #Gutachten
📌 KNIEBELASTUNG ALS BERUFSKRANKHEIT
Das Landessozialgericht erkennt die Gonarthrose eines Schweißers als Berufskrankheit an – 37.100 knieende Stunden sprechen für den beruflichen Ursprung. Leichtes Übergewicht wird hierbei nicht als ausschlaggebender Faktor gewertet. #Sozialrecht #Berufskrankheit #Kniearthrose
Und auch heute Neues aus der Reihe #Berufskrankheit.
Habe jetzt ne Stunde beim Abendessen immer wieder drauf geschaut... #ReiseFuchs
Und für den einen Verfechter meiner völlig verkannten Fotoreihe #Berufskrankheit gibt es noch ein besonderes Schmankerl.
@rotauge
Weiter geht's mit der Fotoreihe #Berufskrankheit
📌 28 Jahre Lücke – Berufskrankheit nicht anerkannt
Eine Gasschweißerin erhielt trotz belastender Tätigkeit keine Entschädigung, da 28 Jahre ohne ärztliche Nachweise den Kausalzusammenhang unmöglich machen. Lückenlose Dokumentation ist entscheidend!
#Sozialrecht #Berufskrankheit #Recht
https://www.sozialrechtsiegen.de/berufskrankheit-gasschweissen-28-jahre-zu-lang-fuer-anerkennung/
📌 Lärm als Krankheitsursache prüfen! Die Versicherung lehnte die Anerkennung der Berufskrankheit ab, ohne die tatsächliche Lärmbelastung zu ermitteln – das Gericht hebt den Bescheid auf und verweist zur erneuten Prüfung. Dies stärkt den Schutz der Arbeitnehmer. #Sozialrecht #Berufskrankheit #Arbeitsschutz
https://www.sozialrechtsiegen.de/laermschwerhoerigkeit-berufskrankheit-pruefung/
📌 Urteil zur Berufskrankheit Harnblasenkrebs
Das Hessische Landessozialgericht hob den fehlerhaften Bescheid auf, lehnte aber die Anerkennung des Harnblasenkrebses ab, da der ursächliche Zusammenhang nicht bewiesen wurde. Formale Fehler sichern keine materielle Leistung. #Sozialrecht #Berufskrankheit #Urteil
https://www.sozialrechtsiegen.de/gesetzliche-unfallversicherung-risiko-harnblasenkrebs/
#Hitzeschutz am Workers' Memorial Day
Anlässlich des Internationalen Gedenktags für die Opfer von Arbeitsunfällen und #Berufskrankheit|en (28.04.) planen wir eine kleine Aktion in Köln zu organisieren. Dabei wollen wir auf die zunehmenden Gesundheitsgefahren durch die #Erderhitzung in der #Klimakrise aufmerksam machen:
Denn Sonnenstrahlen und extreme #Hitze kosten jedes Jahr zehntausende Arbeiter*innen das Leben. Dadurch bedroht und zerstört der fossile Kapitalismus immer mehr unsere Gesundheit auch während der Erwerbstätigkeit.
Vor allem bei ungeschützen Arbeiten im Freien, wie bei Transporten, auf Baustellen oder in der Landwirtschaft. Aber auch in überhitzen Büros, Werkstätten, Küchen und Fabriken ist der beschleunigte #Klimawandel zur Gefahr für unser Wohlergehen geworden.
Es gibt ein gestiegenes Risiko für Atemwegsleiden und Herz/Kreislauf-Erkrankungen. (...)
Wer selbstorganisiert etwas dagegen unternehmen möchte und solidarisches Interesse am Thema "Gesundheits- und #Arbeitsschutz bei Hitze und Sonne" hat, ist herzlich eingeladen zur kostenlosen Info-Veranstaltung:
Samstag, 26.04., 18 Uhr,
Infoladen, Autonomes Zentrum,
Luxemburger Str. 93, Köln,
U18: Eifelwall/Stadtarchiv
(Bitte kommt ohne Erkältungssymptome u. tragt in Innenräumen Atemschutz!)
https://asnkoeln.wordpress.com/2025/04/05/hitzeschutz-am-workers-memorial-day/
Ein Schwerpunkt des Beitrags "Es ist nicht vorbei" liegt auf der Anerkennung von Long-Covid als Berufskrankheit, die Betroffenen bessere Absicherung und medizinische Versorgung bietet.
Zudem wird die Bedeutung von #Selbsthilfegruppen und die mangelnde Unterstützung durch Politik und Gesellschaft thematisiert.
#MECFS #PostVac #PostCovid #verdi #Berufskrankheit #Soziales #NichtGenesen #Fatigatio #LongCovidDeutschland
2/2
#Parkinson bei #Landwirten –
Kritik an #Berufsgenossenschaft
#Parkinson wurde 2024 als #Berufskrankheit bei #Landwirten anerkannt. Denn einige #Pflanzenschutzmittel können das Risiko für Parkinson erhöhen. Die Berufsgenossenschaft setzte daraufhin die Beiträge rauf, auch für #Biolandwirte. Dagegen gibt es Protest.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/parkinson-bei-landwirten-kritik-an-berufsgenossenschaft,UeNPPbx
Anerkennung von #PostCOVID als #Berufskrankheit: Das Sozialgericht Heilbronn hat ein richtungsweisendes Urteil gefällt.
www.lto.de/recht/nachri...
🧵
1/x
Sozialgericht Heilbronn stärkt...
Mich interessiert was die Daten über die deutschen Autofahrer aussagen. Wäre ein netter Nachmittags mit ApacheSpark #Berufskrankheit https://23.social/@linuzifer/113724820101694236
"Parkinson-Syndrom durch Pestizide" jetzt #Berufskrankheit
"Wir brauchen gute Ernten, wir müssen die Weltbevölkerung ernähren. Aber es kann ja nicht sein, dass wir die Umwelt und die Menschen damit vergiften."
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/parkinson-pestizide-100.html
#Pestizide #Parkinson #Gift #Landwirtschaft #Agrarindustrie #Bauernproteste #Umwelt
#Landwirtschaft und chemische #Pflanzenschutzmittel - #Parkinson nun als #Berufskrankheit anerkannt
Bereits in den 1980er-Jahren dann wurde in Studien herausgefunden, dass chemische Herbizide, Fungizide und Insektizide parkinsonähnliche Symptome bei Tieren auslösen. Inzwischen ist der Zusammenhang auch bei Menschen belegt
#Agrarpolitik #Umweltpolitik #Pestizide #ChemischeIndustrie #Agrarindustrie #Bauernproteste #Umweltschutz
#TIL #Pestizide sind nicht nur schlecht für die Natur, sondern verursachen auch beim Menschen #Parkinson, was deshalb als #Berufskrankheit bei #Bauern anerkannt ist.
Statt die Bevölkerung vor dem Teufelszeug zu schützen, hat das #BVL @BVL_Bund das #Fungizid #Folpet dieses Jahr für den #Obstbau am #Bodensee zugelassen und die europäischen Grenzwerte für den nationalen Verkauf kurzerhand ver20facht.
🍎🍏🤮
#Folpan #Lebensmittelsicherheit #Verbraucherschutz #Umweltinstitut
Betroffene haben Anspruch auf Leistungen der Unfallversicherung – Parkinson als Berufskrankheit: Risiko durch Pestizideinsatz bei „grünen Jobs“ in Dortmund
Für Beschäftigte der „grünen Berufe“ gibt es nun eine wichtige Neuerung: Das Parkinson-Syndrom durch Pestizide wird jetzt erstmals als Berufskrankheit anerkannt, so die IG BAU Bochum-Dortmund.#Berufskrankheit #Dortmund #Floristik #Forstwirtschaft #GabrieleHenter #Gartenbau #IGBauen-Agrar-UmweltIGBAU #Landwirtschaft #Parkinson #Pestizide
Parkinson als Berufskrankheit: Risiko durch Pestizideinsatz bei „grünen Jobs“ in Dortmund - Nordstadtblogger
#Parkinson als #Berufskrankheit: Risiko durch #Pestizideinsatz bei „grünen Jobs“ in #Dortmund - Betroffene haben Anspruch auf Leistungen der #Unfallversicherung. #Gesundheit #IGBau #Gewerkschaft #Medizin