#BioAkustik

bisque limpetjoes@tech.lgbt
2025-10-10

Klangkomposition auf Grundlage bioakustischer Aufnahmen
Konzert und Vortrag

Samstag, 18.10.2025, 15-20 Uhr
Creative Hub, Friedrich-Karl-Straße 54
Eintritt frei, Kinder willkommen

t.me/kartellkultur/565?single=
museobioacustico.cl
#Bremen #Bioakustik #Chile #biobio #kartellkultur #Konzert

alle Infos im post. Plakat: links ein Cartoonkopf mit Kopfhörern vor einem Mondhimmel
Medieninformatik @ TU Chemnitztucmi@wisskomm.social
2024-03-05

Am Freitag und Samstag (08.03 und 09.03) stellen sich unsere Projekte Simplications (#smarthome und #privatheit) birdNET (#BioAkustik und #KI), bitplush (#plüsch) und Erika-meets-ChatGPT auf dem Wissenschaftsfestival in Dresden #SPIN2030 vor. Wir freuen uns euch dort an beiden Tagen zu treffen.

2023-09-12

Pflanzen locken bestäubende Insekten mit Farbe und Geruch, soviel ist bekannt. Tatsächlich nehmen Pflanzen auch Geräusche wahr, z.B. das Summen einer Biene und machen es sich zu Nutze. Ein Beitrag aus #3satNano vom 31.8.23: 3sat.de/wissen/nano/230831-pfl

#Bioakustik #Forschung #Umwelt #Biologie

FVA – Waldforschung für BWFVABW@bawü.social
2023-06-14

Was wäre ein lauer Sommerabend ohne zirpende Grillen und singende Amseln, ein seerosenbewachsener Teich ohne Froschkonzert oder ein schattiger Wald ohne trommelnde Spechte? Jeder Lebensraum besitzt seine typischen Gesänge und Geräusche. Die #Bioakustik nutzt diese akustischen Signale, um mehr über unsere #Umwelt zu erfahren.

Alles über diese noch junge wissenschaftliche Disziplin und wie die #FVABW sie nutzen möchte, lesen Sie hier 👇
waldwissen.net/de/lebensraum-w

#waldwissen #monitoring #wald

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst