#Brennernordzulauf

2025-05-21

Weil in Deutschland der Brennnrodzulauf nicht voran kommt, verschiebt Österreich jetzt seine Planungen um zwei Jahre

merkur.de/welt/oesterreich-ver

Es liegt nicht am Tunnelbau, der wird planmäßig bald abgeschlossen von Österreich und Italien, sondern es geht um die Anbindung im Inntal nach Deutschland

#Brennernordzulauf
#vcdbayern

Hubu.dehubude
2025-05-20

⚡ Bernreiter will Brenner-Nordzulauf anwohnerfreundlich umsetzen: Angesichts der Verzögerungen beim Ausbau des Brenner-Nordzulaufs durch Bayern hat der Verkehrsminister des Freistaats, Christian Bernr... hubu.de/?p=279088 |

Stefan Geier, HaidholzenStefan_Geier
2024-10-17

Neglect-Democracy?
Die Anhörung im des Deutschen Bundestag zum Thema Brennernordzulauf gestern am 16.10.2024 war vollkommen unzureichend!
Kurzbegründung:
humanistischebetrachtungen1.bl

@hib_Nachrichten

Entscheidende Stunden für das Inntal im Verkehrsausschuss ovb-heimatzeitungen.de/titelse

HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴HistoPol
2024-10-17

@GrueneBundestag

(2/2)

...👉unterirdisch gelegt werden.
So sollte beispielsweise bei der Diskussion über den neue Bahn-Verkehrsknoten beim parteiübergreifend keine Diskussion aufkommen, wo die Trasse verlaufen soll.
Die Anbindung Italiens an den transalpinen Norden Europas ist unabdingbar.
Gebaut deshalb dürfe die Antwort auch nur "unterirdisch" lauten...Es sei denn, man hat zu gute Kontakte in den Kreml.

//

Stefan Geier, HaidholzenStefan_Geier
2024-10-11

Die aktuelle Brenner-Nordzulauf-Planung im Raum Rosenheim, Stephanskirchen, Riedering, ... ist falsch.
Pro Bestandsstreckenausbau!
SG, Haidholzen
Ergänzung: Zumindest die Deutsche Bahn ist nicht nur indirekt in das --Deripaska-Putin-DB-ÖBB-Konglomerat verstrickt und verwendet bereits die verbrecherischen Putin-FSB-Methoden der Interessendurchsetzung im Raum Rosenheim. Dies ist überaus bedenklich.


ovb-online.de/rosenheim/landkr

Stefan Geier, HaidholzenStefan_Geier
2024-08-06

Die aktuelle Brenner-Nordzulauf-Planung im Raum Rosenheim Ost (z.Bsp. Stephanskirchen, Riedering, Rohrdorf, Samerberg etc.) ... ist falsch.
Pro Bestandsstreckenausbau!
Euer Stefan Geier, Haidholzen

ovb-heimatzeitungen.de/rosenhe

OVB Heimatzeitungen | Italien drückt beim Brenner-Südzulauf mächtig aufs Tempo
5. August 2024 12:36 6. August 2024

Philipp :geeko: :natenom:derfopps@digitalcourage.social
2024-05-11

Karen und die NIMBY-Ultras sind schon eifrig darin, die #Verkehrswende zu bekämpfen.

#Bahn #BrennerNordzulauf #Rosenheim

Landschaft irgendwo bei Dorfen. Ein Plakat macht Stimmung gegen die „Trasse Limone“ und wirbt für eine der Bürgerinitiativen. Abgebildet ist ein ICE 3 mit einem gelben Kreuz.
Im Hintergrund sind fünf der Kreuze zu sehen, die den Trassenverlauf hier über Kilometer hinweg markieren.Eine Wiese südlich von Dorfen. Ein gelbes Kreuz und ein Kein-Dampflok-Schild demonstrieren gegen die Neubaustrecke.
Stefan Geier, HaidholzenStefan_Geier
2024-05-10
Michael Ummels (Trassenfinder)ummels@freiburg.social
2023-10-26

"Maximale Anwohnerfreundlichkeit"

Zahlen tut's ja jemand anderes.

#BrennerNordzulauf

Den Güterverkehr wollen wir gezielt auf Schiene oder Wasserstraße verlagern und Güterverkehrszentren und Umschlagplatze weiter ausbauen. Wir setzen uns weiterhin dafur ein, dass der Brenner-Nordzulauf mit maximaler Anwohnerfreundiichkeit umgesetzt wird, insbesondere im Wege einer Untertunnelung wie in Tirol. Wir brau- chen einen Konsens in der Region. Zur Entlastung der Anwohnerinnen und Anwohner und für die Sicherheit des Verkehrs im Inntal und am Brenner wollen wir zumin-dest auf ein Slotsystem fur LKW drängen. Dabei ist auch auf intelligente Verkehrssteuerung mit Echtzeitdaten zu setzen.
#Bahn #ÖV #Newsbahnoev@mastodon.online
2023-07-30

#Brennernordzulauf: Wünsch Dir was

Die S-Bahn-Kommunen von Grafing bis hin zur Landeshauptstadt haben gemeinsam ihre Kernforderungen in Sachen Brenner-Nordzulauf formuliert. Viel dreht sich dabei um den Lärmschutz, aber auch eine allgemeine Entlastung für den Ballungsraum München wird in dem Schreiben angeregt.

sueddeutsche.de/muenchen/ebers

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst