#CloudRebelAlliance

2025-10-30

Der Internationale Strafgerichtshof trennt sich von Microsoft – kein Triumph, sondern ein Wendepunkt!
Was wie eine IT-Entscheidung aussieht, ist in Wahrheit ein politisches Signal: Europa beginnt, digitale Abhängigkeiten zu hinterfragen und Souveränität praktisch umzusetzen.
OpenDesk statt Outlook. Haltung statt Bequemlichkeit.

Hier der Artikel: pandolin.io/kein-triumph-sonde

#DigitaleSouveränität #OpenSource #PublicMoneyPublicCode #Linux #FOSS #Digitalpolitik #BeAVoice #CloudRebelAlliance

Links das Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag mit EU-Flagge. Eine Stromleitung wird von einem Blitz aus einer Microsoft-Wolke zerschlagen. Rechts steht das Pandolin-Maskottchen mit entschlossenem Blick, hält ein Laptop mit OpenDesk-Logo und ein EU-Fähnchen – Symbol für Europas digitale Unabhängigkeit.
2025-10-26

Microsofts neue Office-KI: Sie erkennt jetzt auch, ob du überhaupt im Büro bist.
Offiziell: zur „besseren hybriden Zusammenarbeit“.
Inoffiziell: der nächste Schritt Richtung digitale Stechuhr.
Ein Kommentar über Kontrolle, Vertrauen – und die Rückkehr des Blockwarts.

pandolin.io/microsoft-teams-al

#Microsoft #Teams #Überwachung #Datenschutz #DigitaleSouveränität #EthicalIT #BeAVoice #FreedomOfChoice #CloudRebelAlliance #FOSS #Linux

Ein nachdenklich-genervter Pangolin sitzt an einem Schreibtisch in einem Großraumbüro. Über ihm schwebt das Microsoft-Teams-Logo als allsehendes Auge. Hinter ihm sitzen silhouettenhafte Kolleg:innen mit leuchtenden WLAN-Symbolen über den Köpfen. Auf dem Tisch steht eine alte Stechuhr mit WLAN-Symbol, eine Kaffeetasse mit der Aufschrift „Rückgrat ist kein Plugin“ und ein USB-Stick mit Matrix-Logo. An der Wand hängt ein zerknittertes Poster: „Don’t be evil“. Ein ironischer Kommentar auf digitale Überwachung im Büro.
2025-10-20

Gestern hat mich eine Kollegin gefragt, warum ich eigentlich so „irrational gegen Microsoft“ bin.

Gute Frage. Weil Microsoft kauft, was Google baut? Weil Kontrolle dort wichtiger scheint als Vertrauen?

Es geht nicht um Fan-Tum oder Bashing – sondern darum, warum mir Google trotz aller Sünden sympathischer bleibt.

Weil sie Daten verkaufen, nicht Dogmen.
Weil Sympathie keine Lizenzdatei braucht.

chk.me/sOJQ1jr

#DigitaleSouveränität #OpenSource #CloudRebelAlliance #Google #Microsoft

Ein stilisiertes Pangolin sitzt nachdenklich in einem großen Maschinenraum.
Links leuchtet eine bunte, offene Maschine mit Kabeln, Symbolen und dem Google-„G“.
Rechts steht ein graublauer, massiver Microsoft-Block mit Vorhängeschlösssern und „License“-Schildern.
Das Pangolin schaut nachdenklich. Über ihm hängt eine orange Fahne mit der Aufschrift „Freedom in Code“.
2025-10-18

Google macht Microsoft Konkurrenz – und nutzt deren Ausfälle als Marketing.
Google als Fallback für M365: zwei US-Hyperscaler spielen Business Continuity, während Europa wieder zuschaut.

Immerhin: Mit Schwarz IT / STACKIT entsteht zum ersten Mal eine echte Alternative auf europäischem Boden.

Noch keine digitale Souveränität.
Aber ein Baustein.

👉 pandolin.io/google-zielt-auf-m

#FOSS #DigitaleSouveränität #CloudRebelAlliance #OpenSource #Linux #STACKIT #FreedomOfChoice #BeAVoice

Comic-Illustration. In einem Boxring kämpfen zwei erschöpfte Boxer – links der jüngere, energiegeladene Google-Boxer in den typischen Google-Farben, rechts der ältere, schwerere Microsoft-Boxer in Blau mit Windows-Logo.
Über ihnen blinkt ein defekter Anzeigewürfel mit der Aufschrift „SYSTEM REBOOT“.
Das Publikum im Hintergrund ist in Grautönen gehalten, gesichtslos und industriell.
Im Vordergrund sitzen ein nachdenklicher Pinguin (Symbol für Linux) und ein Pangolin (Pandolin-Maskottchen) auf einer Holzbank, das Pangolin schreibt in ein Notizbuch, während beide den Kampf ruhig beobachten.
Die Szene steht symbolisch für den Machtkampf der Hyperscaler – und für die Hoffnung auf digitale Souveränität durch Wahlfreiheit.
2025-10-12

Trump will ab 1. November 2025 „Export Controls on any and all critical software“.

Die USA sichern sich also das Root-Passwort der Welt – und Europa?
Bastelt weiter an Cloud-Strategien, die auf Azure laufen, nennt das „Souveränität“.

Hier mein neues IMHO:

pandolin.io/critical-software-

#DigitaleSouveränität #FOSS #OpenSource #Freedomofchoice #CloudRebelAlliance #Fediverse #Linux #Privacy #CriticalSoftware

Screenshot - Donald Trump on Truth Social "We will impose Export Controls on any and all critcal software"
2025-09-27

Die graue Theorie ist vorbei – ich bin mittendrin: Double NAT geknackt, Telekom-Hybrid entmachtet, DrayTek & DreamWall übernehmen. Digitale Souveränität beginnt beim Gateway, nicht bei Buzzwords.
Teil 1 meines Keller-Manifests: Vom Modem zur Kontrolle über die eigene Infrastruktur.
👉 Mitlesen. Mitlernen. Mitmachen.
pandolin.io/digitale-souverani

#DigitaleSouveranität #OpenSource #Homelab #Linux #FOSS #Pandolin #CloudRebelAlliance

Ein Zauberer mit Sternenrobe führt drei anthropomorphisierte Netzwerkgeräte an – ein rotes „DrayTek“-Modem, ein graues „DreamWall“-Firewallgerät und ein weiteres Router-Symbol – alle mit wütenden Gesichtern. Sie marschieren auf ein riesiges, pinkes „T“-Logo mit finsterem Gesicht zu, das sich wehrt und Blitze ausstößt.
2025-09-26

Exchange SE im SPLA ist keine „Rettung“, sondern eine Galgenfrist. Ab Jan 2026 +10 % Preise – Microsoft drängt Hoster damit Schritt für Schritt ins Azure Rechenzentrum. Wer seinen Kunden echte Wahlfreiheit bieten will, muss jetzt souveräne Alternativen wie IONOS, mailbox.org oder Infomaniak in Betracht ziehen. Open Source ist der einzige Weg für souveräne Hoster!

-> chk.me/t6eP3dq

#DigitaleSouveränität #Exchange #CloudRebelAlliance #FOSS #Linux

Comic-Stil: Ein Geschäftsmann steht unsicher an einer hölzernen Brücke, die über einen Abgrund in eine große Wolke mit Microsoft-365-Logo führt. Ein Microsoft-Vertreter weist mit selbstsicherer Geste auf die Wolke. Unter der Brücke schweben Geldsymbole. Die Brücke steht für Exchange SE im SPLA, das Ziel für den Umzug ins Microsoft-Rechenzentrum.
2025-09-16

„Vom Plattformer zum Söldner zum Rebell“ – drei Archetypen auf dem Weg zu digitaler Souveränität.
Oder: Wie man sich von BigTech-Gratiskaffee entwöhnt und merkt, dass Open Source kein Hippie-Hobby ist, sondern Selbstverteidigung.
👉 chk.me/NfJG7sj

#DigitaleSouveranitat #OpenSource #CloudRebelAlliance #FOSS

chk.me/NfJG7sj

Talking to my former selfs ... A.I. generated Image. My FOSS-Self talks to my former platformer- and business minded selfs.
2025-09-13

Wir haben unsere digitale Freiheit längst verkauft – an Convenience, an kostenlose Apps, an Konzerne wie Microsoft, Meta oder TikTok.
Ich starte ein Projekt, um zu zeigen: digitale Souveränität ist machbar – im Keller, mit Open Source, dezentral und föderiert.
Dies ist Teil 0 meines Manifests: Vom DSL-Drahtseilakt bis zum eigenen Podcast-Imperium.
pandolin.io/digitale-souverani
👉 Mitlesen. Mitlernen. Mitmachen.
#DigitaleSouveranitat #OpenSource #Linux #FOSS #Pandolin #CloudRebelAlliance

Comicstil, 16:9. Links thront ein grauer Monolith mit den Logos von Microsoft, Meta und TikTok, gesichtslos und massiv. Im Vordergrund ein Protagonist, der ein goldenes Vorhängeschloss mit einem Schlüssel öffnet – daraus strahlen bunte Datenströme in alle Richtungen. Rechts im Bild Symbole für föderierte Dienste: Nextcloud-Wolke, Matrix-Knoten, Mastodon-Elefant und ein Serverrack, freundlich und konstruktiv dargestellt. Oben ein Banner in kräftigen Farben: „Digital Sovereignty – JOIN THE REBEL ALLIANCE!“.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst