#Comicrezension

Comicgatecomicgate
2025-10-25

NEUE REZENSION: "Depikto" (Dantes Verlag)

Ein lovecraftischer Albtraum und ein kraftvoller Beweis dafür, dass Comic nach wie vor eine relevante Erzählform ist!

comicgate.de/rezensionen/depik

Comicgatecomicgate
2025-09-10

NEUE REZENSION: Was vom Leben übrig bleibt (Moga Mobo)

Christian Muschweck ist schwer beeindruckt von Titus Ackermanns vierteiliger Graphic Novel über die Erinnerung an dessen Großvater, einen überzeugten Nazi.

comicgate.de/rezensionen/was-v

Comicgatecomicgate
2025-09-08

NEUE REZENSION: Brennendes Herz 1 – Der wandernde Pfad (Finix Comics)

Angesichts der späten deutschen Veröffentlichung dieses frankobelgischen Abenteuercomics gerät Christian ins Schwärmen.

comicgate.de/rezensionen/brenn

Comicgatecomicgate
2025-08-02

NEUE REZENSION: Der Zahn

In ihrem überaus netten Kindercomic um eine kleine Vampirin, deren erster Fangzahn durchbricht, setzt sich Ayşe Klinge mit Mobbing und Vorurteilen auseinander.

comicgate.de/rezensionen/der-z

Comicgatecomicgate
2025-07-31

NEUE REZENSION: "Historische Persönlichkeiten: Kennedy"

Gerrit widmet sich der recht routinierten Comic-Biografie vom Künstler-Team Sylvain Runberg, André Kaspi und Damour.

comicgate.de/rezensionen/kenne

Comicgatecomicgate
2025-07-24

NEUE REZENSION: Wonder Woman 2 (Dawn of DC)

Tom King bleibt seiner Vision für die Superheldin treu, während Zeichner Daniel Sampere ein voraussichtlich karrieremachendes Artwork vorlegt.

comicgate.de/rezensionen/wonde

Comicgatecomicgate
2025-06-06

NEUE REZENSION: The Last Dynasty (Chinabooks)

Unser Rezensent Christian Muschweck ist von diesem Mystery-Comic, bei dem sogar das Buchformat zum Stilmittel wird, sehr angetan!

comicgate.de/rezensionen/the-l

Comicgatecomicgate
2025-05-26

NEUE COMICREZENSION: Manara - Klick! 1 (Neuauflage)

Verströmt Manaras "Sex-Skandalcomic" (Verlags-Zitat) von 1982 auch heute noch "knisternde Erotik" (Verlags-Zitat) oder ist das einfach nur misogyner Schund?

comicgate.de/rezensionen/manar

Comicgatecomicgate
2025-05-12

NEUE REZENSION: Oken

"Man glaubt es kaum, dass Wu Shih-hung ein Comicdebutant ist."

comicgate.de/rezensionen/oken/

2025-04-15

Neue Comic-Rezi:

»Das Lasso der Lügen« kann das Top-Niveau des ersten Bandes – auch wegen der Lückenfüllergeschichten im zweiten Teil – leider nicht ganz halten, bleibt aber vor allem wegen der Ideen von Tom King und der starken Optik lesenswert.

Das Lasso der Lügen
Reihe: Dawn of DC: Wonder Woman

fantasyguide.de/wonder-woman-b

#ComicRezension
#DawnOfDC
#DasLassoDerLügen
#WonderWoman

Das Cover des Comics Das Lasso der Lügen zeigt das Seitenprofil des Kopfes einer schreienden Person. Sie trägt ein Stirnband mit einem wahrscheinlich fünfzackigen Stern. Das lange Haar ist teilweise von Sternen überdeckt, die dabei die Farbe des Hintergrunds und im Hintergrund, die des Haars haben.
Comicgatecomicgate
2025-04-13

NEUE REZENSION: Hulk: Tempest Fugit – Der Sturm

Mit dem fünfteiligen Storyarc "Tempest Fugit" kehrte eine Legende zu jenem Titel zurück, den sie großgemacht hat: Autor Peter David und The Incredible Hulk werden nicht umsonst häufig in einem Atemzug genannt…

comicgate.de/rezensionen/hulk-

2025-04-07

Neue Comic-Rezi:

»Narben« richtet sich vor allem an (Old-School-)Fans des Krallenschwingers, die Lust auf gut orchestrierte und gezeichnete Kämpfe haben.

Narben von Chris Claremont
Reihe: Wolverine

fantasyguide.de/wolverine-narb

#ComicRezension #Narben #ChrisClaremont #Wolverine

Das Cover des Comics Narben von Chris Claremont zeigt im Vordergrund ein Wesen im Halbspagat, das seine Hände zu Fäusten geballt neben seinen Kopf hält. Aus den Handknöcheln ragen jeweils drei lange Zacken. Der Kopf des Wesens ist rund mit riesigen dreieckigen Ohren. Die Augen haben keine Pupillen und das Maul ist zum Fauchen geöffnet.
Hinter ihm ist ein Felsen zu sehen, dessen Himmel in Fell übergeht das zum Kopf eines anderen Wesen zu gehören scheint, den wir nur im Halbprofil sehen und der an einen Löwenkopf erinnert.
Comicgatecomicgate
2025-03-31

NEUE REZENSION: Unicorn Fight Squad

"Dieser Comic ähnelt einem guten Punkrock-Song", meint Thomas Kögel.

comicgate.de/rezensionen/unico

2025-03-28

Neue Comic-Rezi:

»Kampf an allen Fronten« legt qualitativ gegenüber dem Auftaktband noch eine Schippe drauf und ist insgesamt abwechslungsreicher sowie visuell überzeugender geraten. So kann es im nächsten Teil gerne weitergehen.

Kampf an allen Fronten von Joshua Williamson
Reihe: Dawn of DC – Batman und Robin

fantasyguide.de/batman-und-rob

#ComicRezension #KampfAnAllenFronten #JoshuaWilliamson #DawnOfDC #BatmanUndRobin

Das Cover des Superheldencomics Kampf an allen Fronten von Joshua Williamson zeigt im Vordergrund eine hockende Person mit Augenmaske und Cape, die beide Hände zu Fäusten geballt hat. Auf ihrer Brust ist ein R zu erkennen. Links und rechts von ihr reißen Echsen ihre Mäuler auf. 
Im Hintergrund steht eine Person mit Halbmaske und aufgedunsener Brust.
2025-03-26

Neue Comic-Rezi:

»Fangzähne und Zauberei« ist ein vorläufiger Abschlussband, der noch einmal eher in sich geschlossene Geschichte erzählt, wenn man von denen absieht, die mit zum Event gehören. Der Lesegenuss wird ein wenig gemindert, weil durch das Crossover nicht alles gezeigt wird, was das Leben der Hauptfigur erneut auf den Kopf stellt.

Fangzähne und Zauberei von Jed McKay
Reihe: Doctor Strange

fantasyguide.de/doctor-strange

#ComicRezension #FangzähneUndZauberei #JedMcKay #DoctorStrange

Das Cover des Comics Fangzähne und Zauberei von Jed McKay zeigt den unteren Teil eines grinsenden Gesichts. Die dazugehörige Person hält eine Halbkugel in den Händen um die kleinere Kugeln in einem Gallert angeordnet sind und in deren Mitte etwas leuchtet.
2025-03-26

Neue Comic-Rezi:

»Allianzen« ist die gelungene Adaption eines weiteren Romans von Timothy Zahn. Wieder einmal führt das Abenteuer zwei ikonische Figuren des Imperiums auf eine Mission zusammen, die beiden an ihre Grenzen führt und doch auch Respekt gegenüber den anderen entstehen lässt.

Allianzen von Jody Hauser
Reihe: Star Wars Thrawn

fantasyguide.de/thrawn-allianz

#ComicRezension #StarWars #Thrawn #Allianzen #JodyHauser

Das Cover des Comics Allianzen von Jody Hauser stellt den Kopf samt Teil des Oberkörpers einer Person mit kurzen Haaren und gelangweiltem Blick in den Vordergrund. er trägt ein bis zum Kragen geschlossenes Oberteil. Vor ihm stehen zwei Personen.  eine mit ernstem Blick, langen Haaren und einer Art Uniform. die andere trägt einen Helm mit langem Nackenschutz, Maske, ein Cape und ein Gerät auf der Brust. Hinter ihr ist ein kugelraumschiff mit zwei Sonnenkollektoren zu sehen. Hinter der anderen Person ist eine weitere Person abgebildet, die eine Weste über einem Pulli trägt, zudem hält sie eine Art Gewehr mit angewinkeltem Arm nach oben.
2025-03-26

Neue Comic-Rezi:

Auch »The Mandalorian: Der offizielle Comic zur dritten Staffel« bietet eine solide Zusammenfassung, die allerdings vor allem an jüngere Leser gerichtet ist, weil sie komplexere Entwicklungen und auch Intrigen im Hintergrund bewusst auslässt.

The Mandalorian: Der offizielle Comic zur dritten Staffel von Alessandro Ferrari
Reihe: Star Wars

fantasyguide.de/the-mandaloria

#ComicRezension #StarWars #ScienceFiction #TheMandalorian #AlessandroFerrari

Das Cover des Comics The Mandalorian: Der offizielle Comic zur dritten Staffel von Alessandro Ferrari zeigt im Vordergrund drei Personen in Schutzanzügen mit dem Rücken zu uns. vor ihnen schweben drei Personen in Schutzanzügen. Auf Gesäßhöhe sind bei ihnen Flammen zu sehen. Die beiden hinteren halten Schusswaffen in den Händen, die vordere Person hält einen Kopf mit spitzen Ohren vor der Brust.
2025-03-21

Neue Comic-Rezi:

»Ennead« findet im sechsten Band einen vorläufigen Abschluss. Noch immer ist der Künstler mehr darin interessiert, ägyptische Götter und deren Mythen zum Leben zu erwecken, so dass die Boys Love auch weiterhin im Hintergrund bleibt und intime Momente eher den Extras vorbehalten sind.

Ennead Band 6 von Mojito

fantasyguide.de/ennead-band-6.

#ComicRezension #Ennead #Mojito

Das Cover des Comic-Abums Ennead Band 6 von Mojito ist gezeichnet.
Eine Person mit nacktem Oberkörper trägt eine altägyptische Anubis-Schakalmaske samt Kopftuch und Oberarmreifen. In der linken Hand hält sie einen schmalen Speer weit vorn am Ansatz der  Spitze.
2025-03-14

Neue Comic-Rezi:

»Der Weidenkönig« mag zwar den Hintergrund der Computerspiele nett ausbauen, kann aber gerade im künstlerischen Bereich nicht wirklich überzeugen und bietet dann doch eine für den normalen Fantasy-Fan eher durchschnittliche Story, die man in ähnlicher Form schon oft gelesen haben dürfte.

Der Weidenkönig von George Mann
Reihe: Dark Souls Band 5

fantasyguide.de/dark-souls-5-d

#ComicRezension #Fantasy #DerWeidenkönig #GeorgeMann #DarkSouls

Das Cover des Fantasy-Comics er Weidenkönig von George Mann zeigt verschiedene Figuren.
Am unteren Bildrand steht eine Person in Rüstung mit Schild, Schwert und gehörntem Helm. Dahinter kniet eine langhaarige Person auf einem Bein mit gezacktem Schulterschutz und Schwert.
Hinter ihr reckt eine Person ein weiteres Schwert in die Luft, während links neben ihr ein größerer Oberkörper einer Person mit Umhang zu sehen ist und rechts davon ein noch größerer skelettierter Kopf mit Zackenkrone.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst