#CoronaVirusUpdate

Bjørn Bäuchlebaeuchle@chaos.social
2025-04-27

#LateToTheParty Ich habe nun die 10 Abschlussfolgen #CoronavirusUpdate #Drostcast gehört. Meine bessere Hälfte fand's langweilig, hört sowas aber auch auf einfacher Geschwindigkeit (I mean, WHY?).

Ich fand es gut recherchiert, gut eingeordnet, sinnvoll dargestellt und habe mich gefreut, Christian Drosten mal wieder zu hören und seine sachlichen Darstellungen (und auch alle anderen Stimmen waren gut).

Schade, dass auf gleichem Kanal dann so eine Effekthaschende 11km-Doku über PFAS kam.

Sven N. 🇪🇺 🇿🇦 🇪🇹❤️svennemeth.snemeth.de@bsky.brid.gy
2025-04-23

New studies on the corona pandemic show that the risk of infection with a pandemic pathogen is 3 times higher in population groups with less education and less money at their disposal than in population groups with a good education (1/3) #covid19 #covidstudies #Education #CoronaVirusUpdate #Podcast

Initiative #ProtectTheKidsProtectTheKids@nrw.social
2025-03-04

Langzeitfolgen der #Pandemie wie #LongCovid sind das Thema des neuesten #CoronaVirusUpdate, wie gewohnt mit kompetenten Interviewpartner:innen. Diesmal als Expertin im NDR-Podcast mit dabei ist auch die Charité-Professorin Carmen Scheibenbogen:
ndr.de/ratgeber/gesundheit/Lon

2025-02-25

😷 Knapp ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie kam der erste Impfstoff auf den Markt. Die mRNA-Technologie gilt als Gamechanger - nicht nur im Kampf gegen das Sars-CoV-2-Virus. Der Fokus der Forschung richtet sich auf deren Optimierung und auf die Entwicklung von Universalimpfstoffen.

🔬 Es müsse weiter daran gearbeitet werden, Nebenwirkungen und Impfreaktionen zu reduzieren und Schutzdauer und Haltbarkeit zu verlängern.
📝ndr.de/ratgeber/gesundheit/Imp
#NDRInfo #CoronaVirusUpdate #Corona #Pandemie

Foto: Spritzen auf schwarzem Untergrund
Text: Fokus der Forschung: Optimierung der mRNA-Technologie und  Entwicklung von Universalimpfstoffen

„Aber selbst wenn es gelingt, super schnell einen Impfstoff gegen einen neuen Erreger zu entwickeln, vergeht dennoch kostbare Zeit, in der viele Menschen schwer erkranken und an einer Infektion versterben können.“
Stephan BeckerVirologe
Initiative #ProtectTheKidsProtectTheKids@nrw.social
2025-02-18

Hörenswert:
In der neuesten Folge des NDR-Podcasts #CoronavirusUpdate geht es um #Infektionsschutz in Schulen während der #Pandemie, insbesondere auch den #Distanzunterricht.

Ines Bellinger fast die Erkenntnisse der Gespräche mit Expert:innen zusammen:
ndr.de/ratgeber/gesundheit/Cor

2025-02-11

😷 🦠 Testen, Lockdown, Maske tragen: Während der Corona-Pandemie gehörten die sogenannten nicht-pharmazeutischen Interventionen zu den am heftigsten diskutierten Maßnahmen. Was weiß die Forschung inzwischen über deren Wirksamkeit?

👉 ndr.de/ratgeber/gesundheit/Cor

#NDR #Corona #CoronaVirusUpdate #ARDGESUND

2025-02-10

Hallo @NDR Der NDR_info nennt im
#CoronavirusUpdate (3/10) Erforschen: Daten und Studien
als Hindernisse in der Corona Zeit auch die Bürokratie, den Föderalismus und mangelnde Digitalisierung. Da kann ich zustimmen. In Deutschland fehlten auch große Kohorten bei denen man den Datenschutz rechtzeitig klären könnte.
In der Folge wird wiederholt unscharf und eher negativ der #Datenschutz erwähnt. Darüber sollte genauer gesprochen werden, vielleicht mit @ulrichkelber als Gast.

ndr.de/nachrichten/info/Erfors

Iris Volkfunkvolk
2024-03-31

Habe erst jetzt geschafft, die Oktober-Folge des des @NDR nachzuhören.
Zum Thema -Risiko zitiert Immunologin Christine Falk darin eine Studie der AOK, die von 1 Prozent nach -Infektion arbeitsunfähigen Patient*innen ausgeht.
1 Prozent (nach Impfung und mit Omikron) klingt deutlich besser, als das Risiko vor den vollständigen Impfungen! Wären aber in Deutschland immer noch rd. 840.000 Personen, und da reden wir nur von den Arbeitsunfähigen,... (1/4)

@inch @energisch_
Prinzipiell kostet die Impfung für alle die nicht der Stiko-Empfehlung entsprechen. Allerdings wird auch bei regelmäßigem Umgang mit Risikopersonen kostenfrei geimpft (70+, Vorerkrankungen, ...)

Für alle mit Infektion< 12 Monate: wägt es ab. Zu dicht aufeinander bringt es nicht - (siehe #ndr #coronavirusupdate )

2023-11-03

Gestern gesehen, es gab bereits Anfang Oktober ein neues #Coronavirusupdate. Erstmal reinhören.

2023-11-03

Zu Beginn der Pandemie als täglicher Lagebericht ins Leben gerufen, ist „Das Coronavirus-Update“ auch heute noch hörenswert — gerade jetzt, wo sich wieder mehr Menschen mit Corona anstecken.

#ChristianDrosten #Corona #CoronavirusUpdate #Covid19 #PodcastEmpfehlung #PodcastTipp #DerPodcastPodcast

detektor.fm/digital/podcastpod

2023-10-09

Neue Folge #CoronavirusUpdate und sie nennen sie ernsthaft "Empowerment: Mit dem Virus leben lernen" 🤡🤡🤡

2023-03-01

Fakten: Fast jeder Corona-Tote lebte NICHT im Pflegeheim.
---
RT @_ProtectTheKids
Die traurige Bilanz des Barmer Pflegereports bestätigt leider die jüngsten Aussagen von @c_drosten im NDR-Podcast #CoronaVirusUpdate 116 vom 12.1.:
"Focused Protection" funktioniert nicht. Nötig ist zum Schutz der Vulnerablen eine Eindämmungsstrategie.
1/
tagesschau.de/inland/gesellsch
twitter.com/_ProtectTheKids/st

Torsten :verified: :verified:tor@norden.social
2023-01-14

@Shevek @larsweisbrod
Im aktuellen #CoronaVirusUpdate sagt #Drosten, dass eine #Maskenpflicht im #ÖPNV aus Sicht der Gesamtübertragungkontrolle nicht viel bringt, da die #Maske nur noch dort getragen werden muss / wird. Aus #Rücksicht auf #vulnerableGruppen wäre es jedoch noch sinnvoll Maske im ÖPNV zu tragen.

Aber mit der #FDPmachtkrank wird es keine Rücksicht geben.

ndr.de/nachrichten/info/116-De

Ralf Schönbeck (Bussfoerare)bussfoerare@weserbergland.social
2023-01-13

Endlich wieder ein #CoronaVirusUpdate mit Cristian #Drosten.
Endlich mal anhören was er dazu sagt, statt den Gerüchten die aus dem Zusammenhang gerissen sind von Presse und Politiker.

Das Coronavirus-Update von NDR Info: (116) Der Weg in die Endemie

Webseite der Episode: ndr.de/nachrichten/info/116-De

Mediendatei: mediandr-a.akamaihd.net/downlo

2023-01-13

Ich habe die Folge noch nicht gehört, freue mich aber schon auf Christian #Drosten
#CoronaVirusUpdate

Das Coronavirus-Update von NDR Info: (116) Der Weg in die Endemie

Webseite der Episode: ndr.de/nachrichten/info/116-De

Mediendatei: mediandr-a.akamaihd.net/downlo

Trolli Schmittlauch 🦥schmittlauch@toot.matereal.eu
2023-01-12

Eine wilde Podcastepisode erscheint unerwartet im Feed :O

#CoronavirusUpdate

Screenshot eines Podcatchers mit der Episode 116 des Coronavirus Updates, vom 12.01.2023

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst