#Dickkopffalter

The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2025-04-20

#Scabiose -
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), auch Tauben-Grindkraut, ein #Balkonien geeigneter Kandidat:

Schnittgeeignet, Nahrungspflanze für #Bienen (z.B. #Sandbienen, Hosenbienen , #Furchenbienen- und #Mauerbienen, wie z.B. Gelbbindige Furchenbiene). #Raupenfutterpflanze für #Dickkopffalter, #Nektarpflanze für #Schmetterlinge (z.B. #Silberbläuling, #Raps-Weißling, #KleinerFuchs).
Tauben-Skabiose -
(Auf meinem Foto sind die Blätter einer Samt-Skabiose /Sixalix atropurpurea zu sehen. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen. )
tausende-gaerten.de/pflanzen/w
#biodiversität #Bienen #hummel #artenschutz #Bienenliebe #Bienenschutz #Wildbienen #Wildbienenarten #Wildbiene #Balkon #Garten

Blätter der Samt Scabiose, blüht noch nicht, im Hintergrund Rosenblätter
Thomas Wagnertomww
2023-08-23

Hat was mit vielen von uns gemeinsam, der

Auf Pflanze Wolfsmilch sitzt ein brauner Dickkopffalter. Auf dem Flügel weiße Flecken.
2023-07-13

Der Rostfarbige Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae).
Das Männchen hat auf der Oberseite der Vorderflügel einen schwarzen Streifen (Duftschuppenfleck), der dem Weibchen fehlt. Die Flügeloberseite weist eine Reihe heller Tupfen auf. Die Unterseite ist fast einheitlich gelb bis gelbgrün. Die lange Flugzeit ist von Ende Mai bis Mitte August.
#Dickkopffalter #OchlodesSylvanus #Schmetterling #Tagfalter #Natur #Juli2023

2023-07-06

Zwei #Dickkopffalter auf einer Kratzdistelblüte. Der linke ist wohl ein Rostfarbener Dickkopffalter #Ochlodes sylvanus (vielleicht auch ein Kommafalter, aber der ist deutlich seltener), der rechte ist evtl. ein Schwarzkolbiger Braundickkopffalter #Thymelicus lineola.

Zwei verschiedene Dickkopffalter auf einer lila Disteblüte. Beide haben die für Dickkopffalter typische Flügelhaltung: Hinterflügel ausgebreitet, Vorderflügel im 45°-Winkel dazu angestellt. Erinnern ein bisschen am Kampfjets.
2023-06-05

#SchmetterlingsMontag

Heute mit einem gelbwürfeligen Dickkopffalter

Aufgenommen ist das Bild am 27. Mai. Obwohl es dieses Jahr sehr wenige Schmetterlinge gibt sind die Dickkopffalter bei uns recht gut vertreten. Sie scheinen mit Nässe und Kälte besser umgehen zu können als ihre Artgenossen.

🇬🇧 arctic skipper (Carterocephalus palaemon)

~
#butterflymonday #butterfly #schmetterling #InsectsOfTheFediverse #insectsofmastodon #Dickkopffalter #macro #macrophotography
@oliverstoer @Mimi65

Ein kleiner braun-gelber Schmetterling mit großen schwarzen Augen sitzt auf einem Grashalm. Die Flügel sind halb geschlossen.
NaturUGartenNaturUGarten
2022-07-15

🇩🇰 2/3) Auch sind sehr häufig. Die Flügel stehen in einem spitzen Winkel, sodass sie wie Doppeldecker wirken.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst