2024 versorgten uns Windkraftanlagen in Deutschland im Schnitt zu 𝟯𝟯% mit Strom. Am 𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴 laufen unsere Elektrogeräte sogar mit durchschnittlich 𝟰𝟬% klimafreundlichen Strom aus Windenergie. 🙌
Wann besonders viel grüner Strom im Netz ist, siehst du in unserer Prognose. 📈
Ein modernes Windrad mit einer Nabenhöhe von 160m und einer Rotorblattlänge von 80m kommt an solchen windigen Tagen nahe an die maximale Nennleistung von 4-5 Megawatt ⚡ heran. Das entspricht der durchschnittlichen Last von etwa 13.000 Einfamilienhäusern 🏡 mit 3.000 kWh Jahresverbrauch.
Doch weder können diese Giganten permanent so viel Strom erzeugen, noch verbrauchen wir immer gleich viel davon. Passen wir unseren Verbrauch an die Erzeugung an, und sei es auch nur mit wenigen Haushaltsgeräten wie die Waschmaschine oder den Geschirrspüler, können wir ihre Kraft effizienter nutzen. 💪
#Windenergie #Windkraftanlage #BigThings #Energieeffizienz #Waschmaschine #Geschirrspüler #Haushalt #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr
📷 Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 ( @buergerwerke auf Instagram) in #Rotzeleck aufgenommen.
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚