Sehr gute Untersuchung und Aufbereitung des @oekoinstitut im Auftrag des @Umweltbundesamt zur ökologischen, energetischen und ökonomischen #Amortisation des Austauschs von #Haushaltsgeräte:n. Also: Lohnt sich der Austausch von #Altgeräten, und wenn ja, wann? Konkrete Aussagen für die wichtigsten Produktgruppen wie #Kühlschränke #Waschmaschinen #Gefrierschränke usw.
Tenor: "Ein pauschaler #Geräteaustausch ist selten sinnvoll. Oft ist es nachhaltiger, das Altgerät weiter zu nutzen – insbesondere, wenn es nicht übermäßig viel Strom verbraucht.
Die ökologische Amortisation eines Neugeräts hängt stark vom #Stromverbrauch des Altgeräts und von der Entwicklung des #Strommix:es ab. Mit dem steigenden Anteil #erneuerbarerEnergien sinkt auch die Umweltlast der Nutzung.
Wirtschaftlich lohnt sich ein Austausch meist nur bei Defekten – oder bei einem extrem hohen Stromverbrauch des Geräts.
Verbraucher*innen sollten den Stromverbrauch ihres Altgeräts messen, zum Beispiel mit einem Strommessgerät, um fundierte Entscheidungen treffen zu können."
#Produkteffizienz #Effizienzrepublik #Effizienzwende #Energiesparen #Energieberatung