#FKT22

2024-08-30

Ich bin gespannt auf die Ergebnisse des #fkt24
ab 1.9. 24 auf fkt.adfc.de beim ADFC Fahrradklima-Test mitmachen
Hier zur Erinnerung die Ergebnisse aus dem #fkt22 im #Hochtaunuskreis

From: @bit_ou
hessen.social/@bit_ou/11098008

ADFC SachsenADFC_SN@masto.nu
2023-09-12

Unsere Referentin für ländlichen Raum war letzte Woche in #Auerbach im #Vogtland und hat dort die Ergebnisse der fünftplatzierten Stadt im #FKT22 in #Sachsen vorgestellt.📊
Im Interview war sie dort unter anderem mit dem Lokalfernsehen.
.sachsen-fernsehen.de/adfc-klim

2023-09-04

@adfc_ffm @adfc_hessen unser Panel für die Regionalveranstaltung Fahrradklima-Test #fkt22 #Hochtaunuskreis am 7.9.23 19 Uhr in der Stadthalle Oberursel
nun auf adfc-hochtaunus.de/fkt

Und wie ist Radfahren bei uns vor Ort? Zwei Radfahrende auf Landstraße ohne Radweg mit Baumallee
2023-08-30

🗓️Do, 7. 9. 2023
19 Uhr
Stadthalle #Oberursel
Macht #Radfahren Spaß oder Stress im #Hochtaunuskreis 🚲❤️🚲?
Der ADFC #Hochtaunus lädt ein:
#Radfahren im #HTK#fkt22
adfc-hochtaunus.de/fkt22
Mit Fahrradklima-Test-Experte Thomas Böhmer & vielen Gästen aus #Hessen, Region, Kreis
@adfc_ffm @adfc_hessen
#Wehrheim, #Friedrichsdorf, #Oberursel, #SteinbachTs, #Weilrod, #BadHomburg, #Kronberg, #Schmitten, #NeuAnspach, #GlashüttenTs, #Grävenwiesbach, #KönigsteinTs #Usingen #fkt22

#Fahrradstadt #Bremen 🖕
Es ist schon äußerst übel, dass man als #scheissradfahrer, wenn man eine Kreuzung geradeaus überqueren will, genötigt wird, in der Mitte zu warten, weil es die LSA-Schaltung nicht erlaubt, in einem Zug die Kreuzung zu überqueren. Aber dann sind die Verkehrsinseln so schmal, dass nicht mal ein #Lastend drauf passt.
Es sind eben diese 20%, die eine #Fahrradstadt ausmachen.
Hier sind wir bei einer glatten 4, siehe #fkt22
Feiert den Scheiss nicht!
@fedibikes_de

Lastend steht quer auf Verkehrsinsel, um den 'echten' Verkehr wegen Rot nicht zu blockieren.
ADFC SachsenADFC_SN@masto.nu
2023-07-06

Heute stellen wir zum Energie-und #Klima-Dialog in #Plauen die Ergebnisse des #FKT22 vor.
Alle Ergebnisse zum #Fahrradklima für ganz #Sachsen findet ihr auch auf sachsen.adfc.de/FKT22

ADFC SachsenADFC_SN@masto.nu
2023-06-15

Heute abend stellen wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung in #Radebeul die Ergebnisse des #FKT22 vor. Kommt vorbei, bringt euch ein!
⌚️ 16. Juni, 18:30 Uhr
🚩 Stadtbibliothek Radebeul Ost
touren-termine.adfc.de/radvera

#Veranstaltungstipp für heute Abend:

Wie fahrradfreundlich ist #Dresden?

Das sagen Umfragen – das macht die Stadt – das wünscht sich der #ADFC

In der gemeinsamen Veranstaltung der Landeshauptstadt #Dresden und des #ADFC Dresden wird der Frage nachgegangen: Wie fahrradfreundlich ist Dresden? Dafür werden die Ergebnisse zweier Umfragen präsentiert: die kommunale Bürgerumfrage sowie der #Fahrradklimatest des @ADFC beide aus dem Jahr 2022. Doch nicht nur über das Stimmungsbild der Umfragen wird an diesem Abend gesprochen, sondern es soll auch konkret werden mit Informationen zu: Was macht die Stadt für den Radverkehr? Was wünscht sich der ADFC Dresden?

Mittwoch, 31. Mai, Beginn: 18:30 Uhr

Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 01069 Dresden, 3. Etage Raum 13

adfc-dresden.de/index.php/neui

#Verkehrswende #FKT22 #FKT

:natenomblack: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2023-05-08

Seit 2 Wochen sind die Ergebnisse des #FKT22 da. Die lokale Tageszeitung hüllt sich in Schweigen. 🤔

Vom gestrigen Autosalon wird aber ausgiebig berichtet.

#verkehrswende ist hier kein Thema. Kein Wunder also, dass ich mich der Stadt #Iserlohn mehr und mehr entferne.

Studis-Online.de :mastodon:studisonline@social.anoxinon.de
2023-04-28

Jetzt mit neuen Daten: Fahrradklima in Hochschulstädten (Ergebnisse des ADFC-#FKT22)

studis-online.de/hochschulen/h

(und auch in unser Hochschul+Studienfachdatenbank an vielen Stellen integriert)

@ADFC @ADFC_Hamburg @ADFCKoeln
@studiwerk
@stwgi @bmbf_bund @BMWSB_Bund
@AHimmelrath @bmdv

Christoph Löfflerchaoslin@freiburg.social
2023-04-28

Wie geht man mit asozialem, provokativem oder auch schlicht sehr rücksichtslosem Verhalten von Autofahrern um?

Gute Frage!
reddit.com/r/Fahrrad/comments/

Der Fahrradklimatest #FKT22 zeigt zwar, dass es vielerorts Verbesserungen gibt. Aber an zu vielen Stellen gibt es wie hier Nutzungskonflikte der Straßen, was bedeutet, dass für viele ihr Haupttransportmittel "Fahrrad" zu gefährlichen Situationen führt.

Ein Post auf reddit mit der Frage 
"Wie geht man mit asozialem, provokativem oder auch schlicht sehr rücksichtslosem Verhalten von Autofahrern um?"

Ich nutze mein Fahrrad als Haupttransportmittel und bin daher viel in der Stadt und in Vororten unterwegs. Was man da so erlebt, ist einfach krass. Autofahrer sehen einen direkt an und fahren trotzdem mit Vollgas über den mehrfach ausgeschilderten, fett markierten Radweg, sodass man vollbremsen muss und fast hinfliegt, weil man ja nicht mit sowas rechnet. Oder aber, Autofahrer überholen einen links neben dem Radweg und stellen sich dann 50 Meter weiter auf den angehobenen Radstreifen, leider mit einem so großen Auto, dass man nicht mal mehr vorbeirollen kann. Also von "Hab dich nicht gesehen" kann bei solchen Szenarien jawohl keine Rede sein. Oder aber man fährt auf der Straße, wenn kein Radweg vorhanden ist, und macht als umsichtiger Mitmensch natürlich bei Bedarf Platz zum Überholen (1), und trotzdem ist der Autofahrer so angepisst, dass er unnötig nahe an einem vorbeischießt und dann quietschend vor einem ne Vollbremsung vollführt, sodass man fast in die Heckscheibe fliegt. Dass man spät abends sowieso von scheinbar besoffenen Fahrern angepöbelt oder beschmissen wird, u.a. mit Glas, passt mir auch nicht so wirklich.  
[...]
Was kann man da tun?
:natenomblack: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2023-04-27

Die #FickDenPlaneten versteht die Welt nicht mehr. Zumindest, was die schlechten Noten beim #FKT22 für #Essen angeht. Radfahren könne man prima, aber dringlicher sei die Sanierung der Auto-Infrastruktur, denn alle sind auf's Auto angewiesen.

#Verkehrswende? - Nicht mit der #FDP!

(Zum jetzigen Zeitpunkt ohne Paywall)
waz.de/staedte/essen/essener-p

ADFC BundesverbandADFC
2023-04-27

Der zeigt: Das E-Bike wird immer beliebter! 🔋 Auffällig: Im ländlichen Raum fahren inzwischen viel mehr Menschen ein als in Großstädten. Insgesamt hat sich der E-Rad-Anteil in sechs Jahren fast verdreifacht (von 12 % auf 35 %). 📈

👉 Alle Ergebnisse: fahrradklima-test.adfc.de

E-Bikes auf dem Land besonders beliebt: 42% der Teilnehmenden aus der Ortsgrößenklasse bis 20.000 Einwohner fahren ein E-Bike. 17% der Teilnehmenden aus Metropolen fahren ein E-Bike.
2023-04-26

Klare Haltung und Forderung an #Wissing: Stefan Lüdecke, der Referent für Radverkehr in #Frankfurt, bei der Preisverleihung für den vom BMVI geförderten ADFC Fahrradklima-Test. Nur echt mit #Tempo30-Aufkleber am Jackett 👍

Über 640 Kommunen und der Deutsche Städtetag fordern von der FDP nichts weiteres als etwas mehr FREIHEIT, aber ausgerechnet die FDP weigert sich bisher.

#FKT22 #Verkehrswende #Autokorrektur

Foto: ADFC/Dirk Michael Deckbar

Drei Menschen posieren bei der Preisverleihung mit einem Schild für den 2. Platz für Frankfurt am Main
2023-04-26

Good news Belit Onay, @Hannover und ADFC Hannover

#FKT22

:natenomblack: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2023-04-26

Bin ich zu ungeduldig, wenn ich heute auf vielen Hompages der Gliederungen des #ADFCNRW noch gar nichts zu den Ergebnissen des #FKT22 lese? Selbst beim Landesverband sucht man unter "Aktuelles" und "Politik" vergeblich. Und immerhin hat dieser extra einen Pressereferenten, im Gegensatz zu den meisten kleineren Gliederungen.

2023-04-26

Stadt lässt beliebte Veranstaltung erneut ausfallen: "Mobil ohne Auto" kommt in #Pforzheim unter die Räder - und das, nachdem die Stadt gerade Note 4,5 kassiert hat beim #FKT22 pz-news.de/pforzheim_artikel,-

Klima NachrichtenKlimaNewsDE@troet.cafe
2023-04-25

Deutschlands fahrradfreundlichste Stadt liegt im Norden

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat eine Stärkung des Radverkehrs im ländlichen Raum angekündigt. Der Minister und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (#ADFC) stellten am Montag den „#FahrradklimaTest 2022“ vor. Und verrieten auch, in welcher Stadt Radfahrer am liebsten unterwegs sind.
#FKT22 #Fahrrad
rnd.de/politik/fahrradklima-te

Du willst partout nichts ändern.
Also lobst Du einen Wettbewerb aus.
Alle 2 Jahre.
Es gibt eine Preisverleihung.
Die Teilnehmer fühlen sich mitgenommen und gehört.

Aber dann merken sie, es ändert sich ja eigentlich nichts bei genauerer Betrachtung. Nur billige PR.

#FKT22
#bmdv

QuadRadEntscheid MannheimQuadRadEntscheid@sueden.social
2023-04-25

#Mannheim steigt im Ranking des #Fahrradklimatest ab von Platz 6 auf Platz 12

65 % der Befragten empfinden das Fahrradfahren in Mannheim als eher stressig.

In den bekannten Problemfeldern Falschparkerkontrollen und Baustellenführung ist keine Verbesserung erkennbar.

Bei immer größeren Autos wird es gerade in der Quadratestadt immer enger.

Umso wichtiger, aktiv etwas für den Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer zu tun.

#Verkehrswende jetzt! #FKT22

quadradentscheid.de/post/adfc-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst