#Finanzmarkt

Die Frage aus der Überschrift ist natürlich rhetorisch gemeint. #Sparkassen #Finanzmarkt

Sind die Sparkassen wirklich d...

2025-10-04

Krypto-Assets: Was es mit Stablecoins auf sich hat

Donald Trump will die USA zum "unangefochtenen Marktführer" bei digitalen Vermögenswerten machen und Käufer schützen. Kritiker halten Europa für unzureichend aufgestellt. Von Alina Leimbach.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

#Stablecoin #Krypto #Dollar #Trump #EU #Finanzmarkt

why-not @Heikewhy_not
2025-07-07

Der arme, arme !
„Die Vision einer Welt, in der existenzielle Risiken weder an Versicherungen weitergereicht noch durch Regierungen aufgefangen oder durch physikalische Anpassung überwunden werden können, ist düster. "Das bedeutet: keine Hypotheken mehr, keine neuen Immobilienprojekte, keine langfristigen Investments, keine finanzielle Sicherheit. Der Finanzsektor, wie wir ihn kennen, hört auf
⬇️

2025-06-26

🎯 Das sind unsere zehn strategischen Ziele für die kommenden Jahre. Sie sind gleichrangig und bilden den Rahmen für unsere Arbeit.

▶️ Jedes dieser strategischen Ziele verdeutlicht unseren Anspruch an uns selbst: Wir streben kontinuierlich nach Verbesserung.

Zur ausführliche Beschreibung: bafin.de/Ziele

#Stabilität #Finanzmarkt #Bafin

dafischdafisch
2025-05-28

Nach Jahren der Abstinenz endlich wieder zurück im game.
Und jetzt auch mal mit Themen, von denen ich Ahnung habe: und und und so…

mikrooekonomen.de/podcast/epis

Cc @mikrooekonomen

2025-05-22

#uspol #finanzmarkt

Ganz interessant zu lesen, gut verständlich "reduziert"
Die Schuldenorgie die Trump in seinem rückwärts gewandten Verständnis von Wirtschaft, Staat und Unternehmertum gerade anstrebt (Steuerentlastungen für Höchsteinkommen im Billionen $ Bereich) kann die Weltwirtschaft in Grund und Boden rammen. Der Knall betrifft dann auch kleine Sparer und Anleger hierzulande.

wiwo.de/finanzen/boerse/us-anl

☕ Bernhard :mastodon:bernhard@mastodon.xyz
2025-05-16

@Plasmogen5_2

📌 Du bist widerlegt:

Unter Gerhard Schröder als "sozialdemokratischer" Bundeskanzler gab es "Finanzmarktförderungsgesetze". Das Vierte unter Hans Eichel (auch SPD) war 2001.

Unter Willy Brandt wurde der Wohnungsmarkt liberalisiert, #Koalition mit der #fdp.

Fragst mich: Die SPD ist eine einfach durchschnittliche und gewöhnliche kapitalistische Partei.

⚠️ Vorsicht:
#Politk #whitewashing #SPD #Schule #Schulunterricht #Lehrbeispiel
#Finanzmarkt #Neoliberalismus #Kapitalismus
.

2025-05-11

Am 24. April ist Michel Aglietta gestorben. Sein Buch „Régulation et crises du capitalisme“ von 1976 war eines der prägendsten Bücher meiner Studienzeit. Die Probleme, die er auf S. 143 f. beschreibt, sind immer noch die wichtigsten Probleme mit denen wir uns heute herumschlagen: gerechte Gesundheitsversorgung, Bildungssystem, Ökologie und Mobilitätswende.

Benjamin Coriats Nachruf im Blog von @mediapart zeigt sehr gut, welche wichtigen Beiträge #Aglietta zur wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion der letzten 50 Jahr geleistet, zu #Fordismus, #Finanzmarkt und #Kapitalozän.
mediapart.fr/journal/economie-

Neue #Finanzwende Studie: Der Armutsnachteil

Wie es um die #Chancengleichheit am #Finanzmarkt steht.

Vermögen ist in Deutschland bekanntlich ungleich verteilt. Zugleich beschleicht Menschen mit wenig Geld häufig das Gefühl, dass sie finanziell auf keinen grünen Zweig kommen.

Wie kann mensch trotzdem aus wenig Geld viel rausholen - hier die Tipps der Bürgerbewegung Finanzwende e.V.

finanzwende-recherche.de/unser

Abbildung Buch mit dem Titel "der Armutsnachteil" vor einem zweifarbigen Hintergrund in den CI Farben der "Bürgerbewegung Finanzwende e. V."
Hans Böckler Stiftungboeckler_de@mastodon.world
2025-04-17

Über finanzschwache Menschen wird zu selten gesprochen. Und manchmal lapidar darhergesagt: Wieso investieren die nicht einfach am #Finanzmarkt? Wieso das nicht so einfach ist, erklärt unsere neue Folge #Systemrelevant anhand des »Armutsnachteils«:
🎧 boeckler.de/de/podcasts-22421-

Zitat von Moritz Czygan: Vermögen ist extrem ungleich verteilt. Das mag erstmal wie eine Binse klingen, weil man das einfach immer wieder hört, aber wenn man das mit den Zahlen füttert und eben plastisch an konkreten Personen sieht, ist das doch noch mal erschreckend. Also wenn eine Person aus der unteren Vermögenshälfte im Schnitt 6.000 Euro Bruttovermögen hatte und eine Person aus den oberen 10 % rund 925.000, sind das einfach knapp 154x mehr, und das sind schon deut- liche Unterschiede.Großer Abstand zwischen Arm und Reich: Die untere Vermögenshälfte (ca. 35 Mio. Erwachsene) hatte 2019 im Schnitt nur 6.000 Euro Bruttovermögen. Die Vermögensmitte kam auf 149.000 Euro. Die oberen 10 Prozent auf 925.000 Euro.
Wolf-Alexander von WangenheimWolfWangi
2025-04-09

Die an der machen mir keine Sorge, denn
- ist wichtiger als Geld,
- mit weniger materiellen Gütern kommen wir auch aus,
- vielleicht lernen wir Solidarität dadurch,
- vielleicht hole ich mir etwas Geld vom .

Matthäus 8:26
26 Da sprach er zu ihnen: Was seid ihr so furchtsam, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf und befahl den Winden und dem See; und es entstand eine große Stille.

💰 ⛈️ 🌅 🌄

2025-03-20

🔍 Schneller Reichtum durch Trading? Vorsicht! 🚨

Immer wieder tauchen vermeintliche Experten auf, die „den heiligen Gral“ des Tradings versprechen – ohne Fachwissen, ohne Strategie, nur mit einem Klick zum Erfolg. Doch die Realität sieht anders aus! 📉

Die CFTC warnt vor Internet-Hypes im Finanzhandel – und das aus gutem Grund. Ein durchdachter Handelsplan ist unerlässlich für langfristigen Erfolg.

Genau das vermitteln wir in der TrendTechnik®-Ausbildung: Wissen statt Wunschdenken.

📖 Hier geht’s zum Artikel (Artikel von @Doris geschrieben) trendtechnik.eu/webblog/cftc-k

👉 Was denkst du? Sind dir solche fragwürdigen Trading-Versprechen schon begegnet? Lass es mich wissen in den Kommentaren!

#Trading #CFTC #Finanzmarkt #TrendTechnik #SicherheitImHandel

CFTC - Warnung
rotes Warnsymbol vor einem Kerzenchart
2025-03-17

@techreview_de #thyssen ist kaputt danke #finanzmarkt und Selbstbedienungs #CEO

DerAsketDerAsket
2025-03-10

Haben wir am Aktienmarkt demnächst wieder Einstiegskurse? 🤪

2025-03-03

👉Macht von #BigTech begrenzen, um Vermögenskonzentration zu verhindern. 👉Umverteilungsmaschine #Finanzmarkt umbauen, z.B. Private Equity ausbremsen. 👉Normalverdienende müssen wieder am wachsenden Wohlstand teilhaben. 👉 #Steuerprivilegien für die, die sowieso schon am reichsten sind, abschaffen.

2025-02-07

"Die Politik hat vor den Finanzmärkten kapituliert."

Andreas Fisahn, Professor für Öffentliches Recht, Umwelt- und Technikrecht sowie Rechtstheorie an der Universität Bielefeld

deutschlandfunknova.de/beitrag

#Aktien #ETF #Börse #Finanzmarkt #Finanzen

2025-01-31

#Nachhaltigkeit #Finanzmarkt #Desinvestition - Kein Geld mehr an der Börse für Tesla, Amazon und Meta - "Divestment (deutsch: Desinvestition) ist eine Bewegung, bei der Investoren ihre Gelder gezielt aus Unternehmen oder Branchen abziehen, die nicht mit ihren ethischen, sozialen oder ökologischen Werten übereinstimmen. Es ist mehr als nur ein Finanztrend; es geht darum, Geld dort einzusetzen, wo es nicht nur Rendite bringt, sondern gleichzeitig positive Veränderungen in der Welt bewirkt." - Interessanter Beitrag von Claudia Müller - Eventl. € capital.de/geld-versicherungen

2025-01-28

„Naturkatastrophen als Folge des Klimawandels sind ein Risikotreiber für das Finanzsystem.“

Das betonte Präsident Mark Branson bei der Vorstellung der Publikation "Risiken im Fokus“ 2025.

Links 🌐
Zur Rede von Mark Branson:
bafin.de/ref/19791800

Zur Publikation „Risiken im Fokus“ 2025:
bafin.de/ref/19788924

Zur Pressemitteilung:
bafin.de/ref/19791934

#risikenimfokus #finanzmarkt #bafin

Das BIld zeigt Mark Branson, den Präsidenten der BaFin- Er spricht während der Pressekonferenz zu den Risiken im Fokus 2025 am 28. Januar im Literaturhaus in Frankfurt am Main.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst