#ForuMStudie

2025-03-10

Seit der Veröffentlichung der #ForuMStudie vor gut einem Jahr wird in der evangelischen #Kirche in Deutschland intensiver über sexualisierte Gewalt in den eigenen Reihen diskutiert. Warum kommt es erst jetzt dazu – und warum ist es in anderen Institutionen weiterhin noch nicht so weit?

Missbrauchsaufarbeitung in der...

2025-01-24

#Missbrauch und kein Ende? Ein Jahr nach der Veröffentlichung der #ForuMStudie für die evangelische #Kirche zieht »STATIONEN« Bilanz: Was wurde erreicht und wie viel bleibt noch zu tun?

STATIONEN: Missbrauch · Aufarb...

2024-02-04

Sej a Mensch! – Die #LaTdH vom 4. Februar, heute von mir kommentiert für das @eulemagazin, u.a. über #Missbrauch in #EKD und #Diakonie, Lektionen aus der #ForuMStudie, #Kirche und #Rechtsextremismus, #DigitaleKirche und eine bewegende Rede im Bundestag: https://bit.ly/3Sjicow

Sej a Mensch! – Die #LaTdH vom...

2024-12-04

Wozu noch #Vergebung und #Rechtfertigung? Die im Januar 2024 vorgestellte #ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen #Kirche und #Diakonie hat eine Reihe von theologischen Anfragen aufgeworfen. Die #VELKD stellt jetzt Antwortvorschläge zur Diskussion:

Wozu noch Vergebung und Rechtf...

2024-11-01

2.225 Betroffene, 1.259 Beschuldigte: Die #ForuMStudie über Missbrauch in #EKD und #Diakonie erschütterte Anfang des Jahres das Vertrauen in die evangelische #Kirche. Erstmals diskutiert nun die #EKDSynode über die Ergebnisse:

EKD-Synode will Maßnahmen gege...

2024-06-06

Die #ForuMStudie über sexualisierte Gewalt in #EKD und #Diakonie führt offenbar nicht zu mehr #Kirchenaustritt en. Religionssoziologe @detlef.bsky.social sieht die Skandalträchtigkeit des Themas #Missbrauch als »weitgehend verbraucht«. Viele Menschen hätten kaum noch Erwartungen an die #Kirche n:

Die Euleeulemagazin
2024-05-08

Eine neue Episode des Eule-Podcasts: Wie kann ein neuer Umgang mit Schuld angesichts der Befunde der „ForuM-Studie“ in der Evangelischen Kirche aussehen? Mit Katharina von Kellenbach spricht Philipp Greifenstein über Theologie nach „ForuM“. eulemagazin.de/eule-podcast-31

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-04-04

„Tozdan erklärt, wie eine Kultur der Distanzlosigkeit, intransparente Hierarchien und der gute Ruf, den Kirche und Diakonie bei vielen Menschen und auch potentiellen Betroffenen genießen, von Täter:innen für ihre Zwecke ausgenutzt werden können.“

eulemagazin.de/eule-podcast-30

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-04-04

Sind die Strukturen der evangelischen Kirche begünstigend für Täter:innen? Mit Dr. Safiye Tozdan habe ich über sexualisierte Gewalt in der evangelischen gesprochen. Tozdan hat das Teilprojekt D der geleitet. eulemagazin.de/eule-podcast-30

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-03-17

"Umgangssprachlich nennt man das Ergebnis dieser Versäumnisse Vertuschung. Allerorten beteuern nun Kirchenvertreter:innen, man habe es nicht so gemeint und gewollt ..."

eulemagazin.de/an-der-leine-di

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-03-12

„Lorenz-Sinai sieht auch heute noch ein Risiko für Betroffene und Zeug:innen, wenn sie sexualisierte Gewalt in der Organisation problematisieren. Als „Täterorganisation“ bleibe die Kirche aber auch dann verantwortlich, wenn Betroffene sich nicht mehr „einpassen“ wollten.“ eulemagazin.de/eule-podcast-29

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-03-12

In einer neuen Folge des Eule-Podcasts spreche ich mit Friederike Lorenz-Sinai, die an der „ForuM-Studie“ mitgewirkt hat, über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen : eulemagazin.de/eule-podcast-29

Die Euleeulemagazin
2024-03-12

Eine neue Episode des Eule-Podcast: Mit Friederike Lorenz-Sinai, die an der mitgearbeitet hat, spricht Philipp Greifenstein über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen . eulemagazin.de/eule-podcast-29

Die Euleeulemagazin
2024-02-29

In der neuen Episode von „RE:“ geht es um die relevanten Debatten aus dem Februar 2024: Die „ForuM-Studie“ und die Zukunft des Synodalen Weges. eulemagazin.de/eule-podcast-re

Kirchengemeinde Obernkirchenobernkirchen@kirche.social
2024-02-23

ForuM-Studie

Superintendent Christian Schefe zur ForuM-Studie vom 25. Januar 2024 

Aufklärung, Aufarbeitung und Prävention liegen uns im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg am Herzen. Deshalb begrüßen wir die am 25. Januar 2024 vorgelegte ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der Evangelischen Kirche und Diakonie in D

kirche-obernkirchen.de/forum-s

#Aktuell #AndachtenGottesdienste #ForuMStudie #Kirchenkreis #SexualisierteGewalt #slider #Superintendent

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-02-18

Habe mich befleissigt und die für diesen Sonntag gefüllt. Was bewirken die Anti--Proteste? Welche Rolle kann die spielen? Außerdem: Aschekreuze, „ForuM“-Folgen und sogar eine Predigt: eulemagazin.de/schutzraum-werd

Die Euleeulemagazin
2024-02-12

Dein Start in die Woche mit den aktuellen Debatten aus und Religionspolitik: Der und seine (fehlende) diplomatische Orientierung, Streit um die „ForuM-Studie“ und katholische an Universitäten: eulemagazin.de/reicht-das-die-

Philipp GreifensteinrockToamna
2024-02-11

Habe mich befleissigt und die für diesen Sonntag befüllt: Theolog:innen diskutieren über die „ForuM-Studie“, aber was ist eigentlich mit der Diakonie? Außerdem gibt's Neuigkeiten vom bothsideism-Papst Franziskus: eulemagazin.de/reicht-das-die-

Die Euleeulemagazin
2024-02-07

Zwei Wochen nach der Veröffentlichung haben die 20 evangelischen Landeskirchen, der Rat der EKD und der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland mit einer gemeinsamen Erklärung auf die „ForuM-Studie“ reagiert. In der Eule lest ihr die Analyse von @rockToamna: eulemagazin.de/forum-studie-ve

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst