#Futtermittel

Gemeinsam gg die TierindustrieGemeinsamGegenDieTierindustrie@todon.nl
2025-06-30

Save the Date: Internationale Aktionstage im Oktober in Bremen

Vom 09. bis 13. Oktober organisiert das bewegungsübergreifende Disrupt-Bündnis (@disrupt Aktionstage zum Thema Landwirtschaft und Ernährungssystem in und um #Bremen. Weltweit ist die Landwirtschaft bestimmt durch die #Agrarindustrie – aufgebaut auf Ausbeutung und Zerstörung für Profitinteressen. Ein riesiges System aus #Lieferketten, Abhängigkeiten und Machtkonzentration ist entstanden mit den bekannten Folgen für unsere Gesellschaft, Klima, Natur und Tiere.

Mehrere Häfen in denen #Soja-#Futtermittel aus Südamerika umgeschlagen werden, liegen in der Umgebung. Die Region ist auch als Hotspot der T#ierindustrie bekannt. Für uns gute Gründe uns aktiv an den Aktionstagen zu beteiligen.

Gemeinsam für ein solidarisches, ökologisches und zukunftsfähiges Ernährungssystem. Schluss mit Futtermittelimporten! Schluss mit Agrar- und Tierindustrie!

Alle Infos:
Homepage: disrupt-now.org/disrupt-food-s
Mastodon: @disrupt

Share Pic zu den Aktionstagen. Überschrift Disrupt. Food System. Dazu Grafiken von Frachtschiffen, LKWs, Flugzeugen und Handelrouten auf einer Weltkarte und ein Verweis auf die Homepage disrupt-now.org
Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-05-03

@XR_Nuernberg
Ich habe #Agarindustrie satt!
Ethisch oder nachhaltig ist da nichts mehr. #Nahrung wurde regelrecht entwertet durch die großindustrielle Produktion.
#Billigfleisch, fehlende Wertschätzung und Mangel an Qualität befördern denn auch den Überkonsum und Wegwerfmentalität. #LebensmittelVerschwendung

#Düngemittel #Futtermittel #Klimaschaden #KonzernMacht #Schlachtbetriebe #SystemFehler #Tierindustrie #WirHabenEsSatt #WHES

2025-02-06

🐷 Diese „Öko-Ferkel“ fressen Kleegras-Silage ‒ ein #Futtermittel, das typisch für die ökologische #Schweinehaltung ist.

Hat die Branche „Öko-Schwein“ auch eine Perspektive in Deutschland? Das Thünen Working Paper 259 zeigt Chancen, Risiken und Handlungsoptionen.
🔗 t1p.de/Oeko-Schwein

#Schweineproduktion #Ökoschwein #ÖkoMarktentwicklung #Tierhaltung

Mehrere Schweine mit weißem und geflecktem Fell drängen sich eng aneinander hinter Metallstäben. Sie stecken ihre Schnauzen hindurch und fressen Kleegras-Silage, das im Vordergrund des Fotos zu sehen ist.
Fotocredit unten links: „Foto: Thünen-Institut/Daniela Werner“.
The Secret Life Of Plants🌱Blickwinkel@digitalcourage.social
2024-11-30

Großteil der EU-#Subventionen fließen in den klimaschädlichsten Teil der #Landwirtschaft.
45 Milliarden Euro zahlt die #EU an #Landwirte zur Produktion von #Fleisch, #Eier und #Milchprodukte
Von den 82 Prozent der #Agrarsubventionen für die Produktion von tierischen #Lebensmittel. 38 Prozent davon fließen laut Studie direkt in die #Tierhaltung. 44 Prozent gehen für die Herstellung von #Futtermittel drauf.

Es tut mir leid, dass ich manche Infos oder Artikel wiederholt poste. Das mach ich, wenn ich grossen Unsinn in der Timeline oder in den Replies habe.
Nein, die Tierindustrie trägt sich nicht selbst. Die bekommt massig Geld reingeschoben.
#Klima #klimakatastrophe #Tierleidindustrie #ernährung #käse #govegan #Bauern
fr.de/wirtschaft/tierprodukte-

2024-11-18

🎓 #Promotionsstelle im Bereich Bio- und #Agrarwissenschaften:

Forsche als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zur #Saatwicke als regionales #Futtermittel in der #Schweinehaltung.

Daten & Fakten
‒ Standort: Trenthorst
‒ Vertragslaufzeit: 01.02.2025 – 31.01.2028
‒ Anstellungsart: in Teilzeit (65 v.H. der regulären Arbeitszeit)

🔗 www.thuenen.de/wick4pig_stellenangebot/

#ÖkologischerLandbau #Saatgutforschung

Illustration mit fünf Menschen verschiedenen Geschlechts und Hautfarbe stilistisch dargestellt auf grünem Hintergrund. Links oben in der Ecke ist die Grafik einer kleinen Pflanze mit zwei Blättern
BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2024-10-31
Seit den 1990er-Jahren durften Insekten nicht an Nutztiere verfüttert werden. Seit drei Jahren geht das wieder - zum Beispiel mit Larven. Ein Landwirt in Oberbayern mästet sie für Schweine-Futter. Das bekomme den Tieren besser als anderes Futter.#Oberbayern #Futtermittel #Regionalität #Landwirtschaft #Proteine #Tierfutter #Mastanlage #Maden #Larven
Larven als Schweinefutter: Innovatives Projekt aus Oberbayern
LSN – Statistik NiedersachsenStatistik_NI@norden.social
2024-10-07

Im Juli 2024 waren in #Niedersachsen 77.926 Personen in Betrieben mit 50 und mehr tätigen Personen zur Herstellung von #Nahrung​s- und #Futtermittel​n tätig. 🌱 🚜 Der Gesamtumsatz lag bei rund 3 Mrd. €, das waren 8% mehr als im Juli 2023.
statistik.niedersachsen.de/the #DatenNDS #Erntedank

Verarbeitendes Gewerbe, Juli 2023. Das Bild zeigt Obst und Gemüse von einem Biobauern, das dekorativ präsentiert wird.
Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2024-06-25

@ankegroener Dass #Deutschlamd.soviel.#Fleisch produziert liegt an dern.absurden #Subventionen und massen an importiertem #Futtermittel wie #Gensoja aus #Brasilien...

2024-05-02

Aus meiner Sicht setzt der schnelle Nachfrage-Rückgang nach Produkten aus #Massentierhaltung samt der Verschwendung von #Futtermittel, #Wasser, #Energie etc. landwirtschaftliche Kapazitäten frei, die zum Teil zur Produktion von erneuerbarer #Friedensenergie wie #Agrarphotovoltaik & #Biogas umgenutzt & bezahlt werden sollten. Das Geld sollte im Land bleiben statt die fossilen Regime & deren „Feuer des Hasses“ weiter zu finanzieren! (2/2) scilogs.spektrum.de/natur-des-

2024-04-22

Schon interessant was sich in der #Futtermittel Herstellung alles tut.
Mir kommt es immer öfter vor als würden wir kein Tierfutter verkauft bekommen, sondern möglichst menschenähnliches #Futter, damit man sich was drunter vorstellen kann.
Von "Omas Landhaus Eintopf" bis zum #Flexitarischen #Katzenfutter alles mit dabei.
Jetzt wird endlich der streckende #Getreideanteil auch nicht mehr negativ Konnotiert, sondern ein echter Verkaufsschlager!

#katzenliebe

Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-12
Fäkalien und Abfälle im Futter könnten den rätselhaften Vogelgrippe-Ausbruch bei Milchkühen ausgelöst haben. Kontaminiertes Tierfutter wäre eine Gefahr auch für Menschen.#Geflügel #Vogelgrippe #H5N1 #Futtermittel #Hühnerkot #Landwirtschaft #Tierhaltung #Medizin
Übertrug Hühnerkot im Futter die Vogelgrippe auf Kühe?
Spektrum (inoffiziell)spektrum@anonsys.net
2024-04-04
Mit einer toxischen Substanz schützen sich manche Gerstensorten vor Pflanzenfressern. Fachleute haben jetzt den Stoffwechselweg aufgeklärt, der das Gift hervorbringt.#Gerste #Hordeumvulgare #Getreide #Alkaloid #Gramin #Pflanzenzucht #Futtermittel #Pflanzenschutz #Herbizid #Insektizid #Landwirtschaft #Biologie
Wie Gerste den Giftstoff Gramin produziert
Krefelder LebenEntdecke@krefeld.life
2024-03-26

Falls ihr euch informieren wollt, wo ihr in #NRW besser nichts essen/einkaufen wollt, schaut mal auf der #Lebensmitteltransparenz-Seite. Allerdings nichts für schwache Nerven!

"Für das Land Nordrhein-Westfalen werden Ihnen an dieser Stelle alle Informationen im Sinne des § 40 Abs. 1a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch – LFGB zentral und transparent angeboten."
lebensmitteltransparenz.nrw.de
#Lebensmittel #Futtermittel #Restaurants

2024-02-28

#INSECTA 2024
📆May 14-16, 2024
📷ATB, Potsdam, Germany
📷insecta-conference.com

Auch #Hausgrillen, einer der Modellorganismen im #food4future-Projekt, stehen als Lebensmittel der #Zukunft auf dem Programm. Die INSECTA 2024 bietet einen Überblick über modernste Technologien von #Insekten für #Nahrungsmittel, #Futtermittel und Non-Food-Anwendungen.

Bitte senden Sie Ihr Abstract an:
👉 insecta@atb-potsdam.de

LSN – Statistik NiedersachsenStatistik_NI@norden.social
2024-01-17

321 Betriebe zur Herstellung von #Nahrung|s- und #Futtermittel|n gab es im Oktober 2023 in #Niedersachsen. 🏭 🥘
Diese beschäftigten 77.179 Personen. Der Gesamtumsatz lag bei fast 3 Mrd. €, das sind 4,5% mehr als im Vorjahresmonat. 📈
Mehr dazu: ➡️
statistik.niedersachsen.de/the

Verarbeitendes Gewerbe, Oktober 2023. Das Bild zeigt mehrere Beschäftigte, die in einer Wurstfabrik arbeiten.
2023-11-08

Vom Trog auf den Teller – digital berechnet: Das BfR-Computerprogramm „ConTrans“ schätzt, wieviel von einem unerwünschten Stoff aus einem #Futtermittel in Lebensmittel übergeht

Mehr erfahren: bfr.bund.de/de/presseinformati

Das ConTrans-Logo ist zu sehen.
Der böse Hexe Njähähä 🧙‍♀️🪄⚡️moeria@norden.social
2023-09-21

@junior42 Es braucht leider ein bisschen, bis es wirklich erhältlich ist. In so einem Genehmigungsverfahren müssen ja verschiedene Stufen durchlaufen werden. Ich kann mir schon vorstellen, dass es Sabotageversuche gibt, andererseits aber gibt es zumindest von Seiten der #Lebensmittel- und #Kosmetik-Industrie ein großes Interesse daran, #Palmöl zu ersetzen! Natürlich gibt es auch noch die #Kraftstoff- und die #Futtermittel-Industrie, die ebenso große Mengen verwenden, wo kein Hahn danach kräht.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst