#WirHabenEsSatt

Netzwerk Solawi e.V.solawi@social.tchncs.de
2025-07-10

Unter der Überschrift „Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben – Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen wirtschaftlich machen!“ fordert das Bündnis @wirhabenessatt heute mit einer Protest-Aktion in Berlin u.a. eine sozialverträgliche Agrarpolitik, gerechte Fördergeldervergabe und den Ausbau von Ökoregelungen. Anlass ist die „Sonder-Agrarministerkonferenz“, bei der sich die Agrarminister:innen der Bundesländer auf eine gemeinsame Position zur GAP nach 2027 verständigen wollen.

Viele Organisationen protestieren gegen weitere Rückschritte in der GAP. Mit vor Ort dabei auch der Spörgelhof, #Solawi für Berlin und Barnim.

Foto Fabian Melber/ httsps://www.wir-haben-es-satt.de

Pressemitteilung von @BUNDBerlin presseportal.de/pm/7666/6073672

#wirhabenessatt

Links im Foto sieht man eine orange Planierraupe mit der Aufshrift "Agrarministerkonferenz" und als MInister verkleidete Personen darauf.Rechts Aktivist*innen, die sich dieser in den Weg stellen. Transparente verschiedener Organisationen sind zu sehen, u.a. AbL, SlowFood, NaJu, Greenpeace, Bioland und ProVieh.
2025-05-22

Bei einer Server-Havarie vor wenigen Wochen haben wir unseren Account verloren, und damit auch viele Posts aus den vergangenen Jahren sowie knapp 1000 Follower 💔

👉 Teilt diesen Post gerne mit eurem Netzwerk, damit wir unsere Community auf Mastodon neu aufbauen können! Hier werdet ihr weiterhin über die Aktionen des Wir haben es satt!-Bündnisses informiert und erhaltet Infos rund um die Themen Ernährung, Klima & Landwirtschaft 👩‍🌾🥕

#WirHabenEsSatt #WHES25 #Landwirtschaft #Agrarpolitik #Berlin #Agrarindustrie

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-05-03

@XR_Nuernberg
Ich habe #Agarindustrie satt!
Ethisch oder nachhaltig ist da nichts mehr. #Nahrung wurde regelrecht entwertet durch die großindustrielle Produktion.
#Billigfleisch, fehlende Wertschätzung und Mangel an Qualität befördern denn auch den Überkonsum und Wegwerfmentalität. #LebensmittelVerschwendung

#Düngemittel #Futtermittel #Klimaschaden #KonzernMacht #Schlachtbetriebe #SystemFehler #Tierindustrie #WirHabenEsSatt #WHES

Netzwerk für KommunalismusKommunalismus@climatejustice.social
2025-01-22

Erlebnisbericht von der "Wir haben es satt"-Demo kommunalismus.org/?p=1110 #wirhabenessatt

Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-01-21

17/ Apurba Dhakal, Youth Council member bei Brot für die Welt, spricht bei #Wirhabenessatt.

#WHES25

Das ganze Album ist jetzt bei Flickr:

flickr.com/photos/stefan-muell

Apurba Dhakal, Youth Council member bei Brot für die Welt, spricht bei Wir haben es satt. vor dem Reichstag, Berlin, 18.01.2025
Johannes Brakensiekletterus@kirche.social
2025-01-18

War nun nicht da. Schade. Denn es waren eindeutig zu wenige.

tagesschau.de/wirtschaft/prote

#whes25 #wirHabenEsSatt

2025-01-18

Das Wetter meinte es übrigens gut mit der @wirhabenessatt -Demo, denn mittags riß die Wolkendecke über der Berliner Mitte auf und wir hatten strahlenden Sonnenschein.

Ich weiß nicht ob oder wie die Orga das hinbekommen hat, aber das hat für einige Begeisterung unter den Demonstrierenden gesorgt 🌞

Sehr kalt war es leider trotzdem - zumal am Bahnhof #Friedrichstraße auch noch die Heizung ausgefallen war, so daß man sich auf halber Strecke nicht mal aufwärmen konnte 🥶
#WirHabenEsSatt #DemoWetter

rbb-Wetterbreicht mit einer Wolken-Karte über Brandenburg und Berlin für den 18.01.2025 mittags. Über Brandenburg und Berlin liegt eine recht gleichmäßige Wolkendecke, nur über der Berliner Mitte ist eine Lücke. Ein Moderator erklärt die Situation und weist selbst überrascht auf die Lücke hin.
Christians for Futurechristians4future@kirche.social
2025-01-18

Christians4Future war heute bei der Wir-haben-es-satt Demo in Berlin mit dabei.

#wirhabenessatt

Zwei Menschen halten eine Christians4Future FlaggeEine Gruppe Menschen stehen für ein Foto mit einer Christians4Future Flagge, einer Rot-Schwarzen Flagge, einem rundem Schild mit dem Schriftzug Pestizide stoppen und einer grünen Flagge Insekten schützen Pestizide stoppen.
Stefan Müller :verified:stefanmuelller@climatejustice.social
2025-01-18

1/ Die Reinhardtstraße war voll. Laut @wirhabenessatt waren es 9000 Teilnehmer*innen bei der #WHES25.

„Gemeinwohl vor Konzerninteressen/Bauernhöfe statt Agrarindustrie“

#WirHabenEsSatt

Fronttransparent von „Wir haben es satt“: „Gemeinwohl vor Konzerninteressen/Bauernhöfe statt Agrarindustrie“, Reihardtstraße, Berlin, 18.01.2025
2025-01-18

Auf der @wirhabenessatt -Demo fordert #Greenpeace:
#Tierleid beenden! #IssGutJetzt

Mit dem grimmigen Schwein sollte man sich nicht anlegen 😱
Einfach #DieSauRauslassen und gut ;)

Ein Hektar Land kann:
- 30 Menschen ein Jahr mit Getreide versorgen
- 7 Menschen ein Jahr mit Fleisch versorgen
- 1 Auto 21.000 km fahren lassen

s. Bild 2, Quelle: greenpeace.de/bildungsmaterial

#WirHabenEsSatt #Agrarwende #Ökolandbau #Vegan #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Klimaschutz #Tierrechte
@greenpeace_de @greenpeace

Ein großer pinker Ballon mit einem stilisierten rosa Schwein, das etwas grimmig schaut. Daneben steht "Tierleid beenden! #issgutjetzt Greenpeace". Unter dgm Bsllon sieht man die Köpfe vieler Menschen, im Hintergrund Bäume und einen Teil des Kanzleramts.Die Abbildung mit der Überschrift "Ursachen für knappe Lebensmittel und Umweltzerstörung" vergleicht, wofür 1 Hektar Land verwendet werden können:
30 Menschen ein Jahr mit Getreide versorgen
7 Menschen ein Jahr mit Fleisch versorgen
1 Auto 21.000 km fahren lassen

Darunter steht: "Weltweit wächst die Nachfrage nach Nahrungsmitteln, nach Fleisch und nach Biosprit. Landwirte stehen daher vor der Frage: Was mache ich mit meinem Land?" Sie können Getreide für die Lebensmittelproduktion anbauen, Tierfutterpflanzen wie Soja oder Pflanzen, aus denen Biokraftstoff hergestellt wird. Die Grafik zeigt, wie viele Menschen mit einem Hektar Ackerland ein Jahr lang ernährt werden können, wenn der Landwirt Getreide für die Lebensmittelproduktion oder aber Pflanzen für Tierfutter oder Biokraftstoff anbaut. Die unterschiedlichen Möglichkeiten stehen in Konkurrenz zueinander. Deshalb spricht man von 'Flächenkonkurrenz'."
C.Suthorn :prn:Life_is@no-pony.farm
2025-01-18

Bin auf der #wirHabenEsSatt #demo in #Berlin, #PlatzDerRepublik

Eben ist ein #Fuchs an mir vorbeigelaufen.

Die Polizisten hinter mir:
- Der humpelt.
- Nächste woche kann ich den erschießen.

2025-01-17

Unser Fleischkonsum zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen.
▶️ #Agrarwende #WenigerFleisch #Tierwohl #WirHabenEsSatt #WHES25
📷 Quarks/WDR

Dafür nutzen wir unsere Äcker: Für Tierfutter 58 % Für Energie 17 % Für Nahrungsmittel 14 % Für Textilien und stoffliche Nutzung 11 % Quarks Quelle: nova-Institut, FAO, Zukunftsstiftung Landwirtschaft, eigene Berechnungen
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-01-16

💥Announcement! Saturday 18.01.2025💥

🔥“We're fed up!” demo on 18.01.25🔥

Saturday, 18.01.2025 | 12:00 p.m. | Platz der Republik 10557 Berlin

Arrival: U5 Bundestag | Bus 100 Platz der Republik | S3, S7, S9, Tram M5, M8, M10, Bus 120, 123, 142, 147, 245, M10, M41, M85 Berlin Hauptbahnhof (exit Washingtonplatz)

📣 Call: asanb.noblogs.org/?p=9944 - @wir_haben_es_satt

#b1801 #WirHabenEsSatt!

🗺 Expected route:

• Platz der Republik
• Paul-Löbe-Alle
• Heinrich-von Gagern-Straße
• Scheidemannstraße
• Dorotheenstraße
• Wilhelmstraße
• Unter den Linden
• Friedrichstraße
• Reinhardstraße
• Kronprinzenbrücke
• Otto-von-Bismark-Allee
• Annemarie-Renger-Straße
• Platz der Republik

🏭 The agricultural industry profits, supported by politics in Germany and the EU, while the climate crisis, loss of species and the extinction of farms are becoming ever more dramatic.

We are fed up with this!

📣 Join our alliance of farmers, beekeepers, environmentalists, animal rights activists, consumers and many more on the streets on January 18.

🤝 Urban and rural, organic and conventional, livestock farmers and vegans, young and old - we will not be divided:

because our future is up for election!

💥Announcement! Saturday 18.01.2025💥

🔥“We're fed up!” demo on 18.01.25🔥

Saturday, 18.01.2025 | 12:00 p.m. | Platz der Republik 10557 Berlin

Arrival: U5 Bundestag | Bus 100 Platz der Republik | S3, S7, S9, Tram M5, M8, M10, Bus 120, 123, 142, 147, 245, M10, M41, M85 Berlin Hauptbahnhof (exit Washingtonplatz)

📣 Call: https://asanb.noblogs.org/?p=9944 - @wir_haben_es_satt

#b1801 #WirHabenEsSatt!

🗺 Expected route:

• Platz der Republik
• Paul-Löbe-Alle
• Heinrich-von Gagern-Straße
• Scheidemannstraße
• Dorotheenstraße
• Wilhelmstraße
• Unter den Linden
• Friedrichstraße
• Reinhardstraße
• Kronprinzenbrücke
• Otto-von-Bismark-Allee
• Annemarie-Renger-Straße
• Platz der Republik

🏭 The agricultural industry profits, supported by politics in Germany and the EU, while the climate crisis, loss of species and the extinction of farms are becoming ever more dramatic.

We are fed up with this!

📣 Join our alliance of farmers, beekeepers, environmentalists, animal rights activists, consumers and many more on the streets on January 18.

🤝 Urban and rural, organic and conventional, livestock farmers and vegans, young and old - we will not be divided:

because our future is up for election!

You can find the demonstration call and further information on our positions and demands via the link in our Instagram bio at @wir_haben_es_satt or https://www.wir-haben-es-satt.de/informieren/aufruf
Demo Ticker BerlinDemo_Ticker_Berlin@todon.eu
2025-01-16

💥Ankündigung! Samstag 18.01.2025💥

🔥„Wir haben es satt!“- Demo am 18.01.25🔥

Samstag, 18.01.2025 | 12:00 Uhr | Platz der Republik 10557 Berlin

Anreise: U5 Bundestag | Bus 100 Platz der Republik | S3, S7, S9, Tram M5, M8, M10, Bus 120, 123, 142, 147, 245, M10, M41, M85 Berlin Hauptbahnhof (Ausgang Washingtonplatz)

📣 Aufruf: asanb.noblogs.org/?p=9944 - @wir_haben_es_satt

#b1801 #WirHabenEsSatt!

🗺 Voraussichtliche Route:

• Platz der Republik
• Paul-Löbe-Alle
• Heinrich-von Gagern-Straße
• Scheidemannstraße
• Dorotheenstraße
• Wilhelmstraße
• Unter den Linden
• Friedrichstraße
• Reinhardstraße
• Kronprinzenbrücke
• Otto-von-Bismark-Allee
• Annemarie-Renger-Straße
• Platz der Republik

🏭 Die Agrarindustrie profitiert, unterstützt von der Politik in Deutschland und der EU, während Klimakrise, Artenverlust & Höfesterben immer dramatischer werden.

Das haben wir satt!

📣 Komm am 18.1. gemeinsam mit unserem Bündnis aus Bäuerinnen und Bauern, Imker*innen, Umwelt- und Tierschützer*innen, Verbraucher*innen und vielen mehr auf die Straße.

🤝 Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*innen und Veganer*innen, jung und alt - wir lassen uns nicht spalten:

denn unsere Zukunft steht zur Wahl!

💥Ankündigung! Samstag 18.01.2025💥

🔥„Wir haben es satt!“- Demo am 18.01.25🔥

Samstag, 18.01.2025 | 12:00 Uhr | Platz der Republik 10557 Berlin

Anreise: U5 Bundestag | Bus 100 Platz der Republik | S3, S7, S9, Tram M5, M8, M10, Bus 120, 123, 142, 147, 245, M10, M41, M85 Berlin Hauptbahnhof (Ausgang Washingtonplatz)

📣 Aufruf: https://asanb.noblogs.org/?p=9944 - @wir_haben_es_satt

#b1801 #WirHabenEsSatt!

🗺 Voraussichtliche Route:

• Platz der Republik
• Paul-Löbe-Alle
• Heinrich-von Gagern-Straße
• Scheidemannstraße
• Dorotheenstraße
• Wilhelmstraße
• Unter den Linden
• Friedrichstraße
• Reinhardstraße
• Kronprinzenbrücke
• Otto-von-Bismark-Allee
• Annemarie-Renger-Straße
• Platz der Republik

🏭 Die Agrarindustrie profitiert, unterstützt von der Politik in Deutschland und der EU, während Klimakrise, Artenverlust & Höfesterben immer dramatischer werden.

Das haben wir satt!

📣 Komm am 18.1. gemeinsam mit unserem Bündnis aus Bäuerinnen und Bauern, Imker*innen, Umwelt- und Tierschützer*innen, Verbraucher*innen und vielen mehr auf die Straße.

🤝 Stadt und Land, bio und konventionell, Tierhalter*innen und Veganer*innen, jung und alt - wir lassen uns nicht spalten:

denn unsere Zukunft steht zur Wahl!

Den Demoaufruf sowie weitere Infos zu unseren Positionen und Forderungen findest du über den Link in der Instagram Bio bei @wir_haben_es_satt oder https://www.wir-haben-es-satt.de/informieren/aufruf

Saatgut-Tauschpartys 🌈 in #Berlin
Gleich dreimal im Februar finden die Tauschpartys statt. 🌿 🌾 🥕 🥦 🍅

Informationen
💡 ⬇️

discourse.bits-und-baeume.org/

#opensourceseeds #opensourceseedsprojekte
#opensourcegarden
#bitsundbaeume 🌱
#whes25
#wirhabenessatt

Political Posters Berlinpoliticalpostersberlin
2025-01-15
Wir haben Agrarindustrie satt!
2025
#WHES25 #wirhabenessatt #agrarindustriestoppen #b1801 #politicalposter #berlinposter
2025-01-14

Finanzwende Recherche beleuchtet, wie Investoren Agrarland kaufen, auf Kosten der Bauern und Bäuerinnen.

Ein Fall-Beispiel beleuchtet die Investitionen der Albrecht-Familie (Aldi-Nord). Supermärkte und Discounter steigen vermehrt in die Produktion von Lebensmitteln ein. Eine problematische Entwicklung, die ihre Verhandlungsmacht weiter steigert.

👉 Die Studie: finanzwende-recherche.de/unser

👉 Mehr Kontext: Die Monopolkommission hat im letzten Sommer in ihrer Analyse zu den Preisentwicklungen im Lebensmittelsektor gezeigt: 1) Die Preisaufschläge der Supermärkte und Hersteller steigen, die Erlöse der Landwirte sinken. 2) Kostensenkungen werden vom Lebenseinzelhandel nicht vollständig an Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben. rebalance-now.de/ein-weckruf-s

#Marktmacht #Supermärkte #Landwirtschaft #WirHabenEsSatt

🦣 ViaCampesinaDE :mastodon:ViaCampesinaDE
2025-01-10


🚜 Demonstration 18 Jan 2025📍Berlin
✊ Support peasants! Stop agribusiness corporations profits, supported by politics in Germany & Europe, while the climate+biodiversity emergencies & farm extinction are becoming ever more dramatic!
👉wir-haben-es-satt.de

@wirhabenessatt @ViaCampesinaEU @ViaCampesina

#WirHabenEsSatt #WHES2025
🚜 Demonstration 18 Jan 2025📍Berlin
✊ Support peasants! Stop agribusiness corporations profits, supported by politics in Germany & Europe, while the climate+biodiversity emergencies & farm extinction are becoming ever more dramatic!
👉https://www.wir-haben-es-satt.de 
#WHES25
@wirhabenessatt@bewegung.social @ViaCampesinaEU @ViaCampesina
2025-01-09

18. Januar, 12 Uhr: #Demo: "Wir haben #Agrarindustrie satt" Für eine bäuerliche und ökologische #Landwirtschaft mit schwarzen Zahlen. BUND-Treffpunkt ab 11:30 Uhr, zwischen Kanzleramt und Hauptbahnhof (Otto-von-Bismarck-Allee/Konrad-Adenauer-Straße). #Berlin #GrüneWoche #wirhabenessatt bund-berlin.de/service/termine

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst