#F%C3%B6rderma%C3%9Fnahmen

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-10-09

Paritätischer kritisiert #Bürgergeld-Pläne der Regierung scharf: Bürokratie-Monster statt Arbeitsmarktintegration

Der Hauptgeschäftsführer des #Paritätischen Gesamtverbandes, Dr. Joachim Rock, verurteilt die Vorschläge der Bundesregierung als ungerechtfertigtes und unsoziales Misstrauensvotum gegen Arbeitsuchende.

Statement von Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes:

"Statt dem versprochenen Rückenwind für #Arbeitsmarktintegration schafft die #Bundesregierung ein #Bürokratie-Monster. Die Pläne der Bundesregierung sind ein ungerechtfertigtes und unsoziales #Misstrauensvotum gegen #Arbeitsuchende. Zudem widersprechen sie den Urteilen des #Bundesverfassungsgerichts. Wo Menschen auf individuelle Unterstützung bei der #Jobsuche hoffen, setzt die Bundesregierung auf Strafen statt auf Hilfe. Damit riskiert sie, #Haushalte und #Familien in verfestigte #Armut und #Existenznot zu treiben.

Millionen Arbeitsuchende aufgrund von wenigen tausend #Leistungsminderungsfällen unter #Generalverdacht zu stellen ist maßlos und kontraproduktiv. Die geplante vollständige Streichung von #Geldleistungen nach dem dritten #Meldeversäumnis sowie die Möglichkeit, in weiteren Schritten sämtliche Leistungen einzustellen, ist zudem sozialpolitisch gefährlich und integrationshemmend. Der Verlust von #Nahrung, #Wohnung und #Krankenversicherung zerstört #Lebensgrundlagen. So bringt man niemanden in #Arbeit, sondern treibt Betroffene in existenzielle Not.

Wenn selbst die Kosten der #Unterkunft gestrichen werden können, droht die Zunahme von #Wohnungslosigkeit.

Auch die geplante Abschaffung der #Karenzzeiten bei der #Vermögensanrechnung ist ein Rückschritt. Schon bei kurzfristigem #Hilfebedarf werden dadurch aufwendige #Verwaltungsverfahren ausgelöst, die weder effizient noch gerecht seien. Besonders befremdlich ist es zudem, #Eltern bereits ab dem ersten Lebensjahr ihres Kindes mit #Sanktionen zu drohen.

Die Beschlüsse des #Koalitionsausschusses führen in die falsche Richtung – und das mit erhöhter Geschwindigkeit."

Der Paritätische fordert stattdessen, arbeitsuchende Menschen mit Respekt zu behandeln und ihnen echte Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration zu bieten. Dazu gehörten passgenaue #Fördermaßnahmen, individuelle #Beratung und die konsequente #Ausrichtung der Jobcenter auf nachhaltige Hilfe.

Quelle: @paritaet, Pressemitteilung9.10.2025

#CapitalismIsADeatCult

Logo des Patitätischen Gesamtverbandes mit dem Gleichheitszeichen in einem offenen Quadrat

Für die Umstellung auf #Elektromobilität fordert #Volkswagen mehr Unterstützung von der Politik. "Wir brauchen ein klares Signal und gezielte staatliche #Fördermaßnahmen ...

VW will für mehr private E-Aut...

2025-06-26

#China hat mit über 1 Terawatt installierter #Photovoltaik-Leistung einen neuen Rekord erreicht.

Im Mai kamen fast 93 Gigawatt hinzu. Der rasante Ausbau wurde durch staatliche #Fördermaßnahmen begünstigt. Analysten erwarten jedoch, dass sich das Wachstum im zweiten Halbjahr verlangsamen könnte. Seit dem Start des „Golden Sun“-Programms 2010 hat sich Chinas #Solarkapazität in nur 15 Jahren auf ein weltweit einzigartiges Niveau entwickelt.

pv-magazine.de/2025/06/24/chin

#Energiewende #Energiepolitik

2025-04-03

🐄🐖 Ist das #Tierwohl auf Öko-Betrieben besser als in der konventionellen #Nutztierhaltung? Verbessern #Fördermaßnahmen für neue Ställe und Prämien für #Weidegang das Tierwohl?

Um diese und weitere Fragen dreht sich das nächste Thünen-Kolloquium.

📨 Anmeldung: pressestelle@thuenen.de

#Tierhaltung #Tierwohl #Nutztiere #Landwirtschaft #Aquakultur

Ankündigung des „Thünen-Kolloquiums“ mit dem Thema „Tierwohl messen und verbessern: Inter- und transdisziplinäre Tierwohl-Projekte“. Im Hintergrund ist ein landwirtschaftliches Szenario zu sehen: Eine Gruppe von schwarz-weiß gefleckten Milchkühen läuft auf einem schmalen Weg durch eine grüne Weide, begrenzt durch Holzzäune. Rechts im Bild steht eine grüne runde Markierung mit weißer Schrift: „Am: 10. April, 13 Uhr“. Der Himmel ist leicht bewölkt, und im Hintergrund sind Bäume und weitere Kühe auf der Weide zu sehen. Unten links steht der Hinweis „Foto: Thünen-Institut/Solveig March“.
2025-03-12

Die #Fördermaßnahmen des #GAP-Strategieplans kommen zum größten Teil Männern zugute.

Die Vorgabe der #EU, die #Gleichstellung der #Geschlechter zu fördern, wird damit nur unzureichend umgesetzt.

♀️ thuenen.de/Frauen_GAP

#Gleichberechtigung #Chancengleichheit
#Weltfrauentag #GemeinsameAgrarpolitik #Landwirtschaft
#GAP
#EUPolitik

Abbildung eines Säulendiagramms. Es zeigt den Anteil an landwirtschaftlichen Betrieben, die von Frauen geleitet werden im Verhältnis zu dem Anteil an Betrieben von Frauen, die gefördert werden für die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Der Anteil an Betrieben von Frauen liegt zwischen ca. 8 und 11 Prozent. Der Anteil an geförderten Betrieben jeweils ca. 3 Prozent niedriger. Über dem Diagramm steht:
"Frauen im GAP-Strategieplan 
Bei Investitionsförderungen haben Frauen weniger profitiert, als es ihrem ohnehin geringen Anteil an Betriebsleitungen entspricht."

#Update: der #Ideenwettbewerb für ressourceneffiziente #Großgeräteinfrastrukturen hat große Resonanz erhalten.
🙏Danke für 75 Ideen aus vielfältigen Wissenschafts- und Technologiebereichen. Mehr zu den #Fördermaßnahmen, die nun daraus entstehen➡️ dfg.de/de/aktuelles/neuigkeite

Die damalige #Ausschreibung: dfg.de/foerderung/info_wissens

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst