Die Handsender unseres Krispol-Sektionaltors nerven, weil man alle naselang versehentlich - z. B. mit dem Sender in der Hosentasche - einen Funkimpuls auslöst, ohne es zu merken. So dass dann das Tor offensteht, ohne dass man es weiß.
Ich finde auch keine kompatiblen anderen Handsender, bei denen die Taste z. B. abgesenkt ist (s. Hörmann) oder wenigstens eine Mindestbetätigungszeit erfordert.
Der Tormonteur meinte, dass man den Funkempfänger am Antrieb tauschen könne. Das böte dann die Möglichkeit des Einsatzes anderer Handsender (+ evtl. Integration in Home Assistant). Vielleicht ließe sich ja sogar das Funkmodul unseres noch vorhandenen Hörmann-Antriebs vom Kipptor in den Krispol-Antrieb versetzen. Mit den Hörmann-Handsendern gab es nie Fehlbetätigungen. Ansonsten böte z. B. Schartec Universal-Funkempfänger an.
Hat derlei schonmal jemand gemacht? Auf was muss ich dabei ggf. achten (verschiedene Spannungsebenen, Ansteuerungsarten, …)?
#Garagentor #Handsender #Hörmann #Krispol #KrispolStarcus #Starcus #Funkempfänger #Sektionaltor #Garagenantrieb #FragDasFediverse #FollowerPower #HomeAssistant #Schartec