informativer Bericht von #correctiv: >>Das Problem: Die H2-Slogans bestimmen die Debatte – und verhindern damit konkret umsetzbare Lösungen wie etwa #Geothermie-Anlagen oder #Großwärmepumpen für das Heizen in größeren Städten wie #Leipzig, wo einzelne Wärmepumpen für Haushalte schlecht nachträglich einzubauen sind.<< https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2024/03/26/der-wasserstoff-bluff-angeblich-wasserstofffaehiges-erdgas-kraftwerk-leipzig/
@BlumeEvolution@sueden.social darum ist es gut, wenn man sich mit der Frage beschäftigt, wie die #Fossilindustrie hier klammheimlich sich weiter #Pfründe sichern will, obwohl das am Ende teuer und wenig zielführend im Blick auf die #CO2 #Reduktion sein kann und andere Alternativen eventuell einfacher und billiger zu haben wären.
Ich fand dazu das #PLURV Plakat informativ und hatte - als ich den Correctiv-Artikel las Wiedererkennungseffekte in der H2 Argumentation...
@parents4future@climatejustice.global @S4F@climatejustice.global