#Gummersbach

2025-11-09

T2 fährt nach #Gummersbach. Im kleinen Umkreis sind mehrere Cafés, da wird bestimmt was passendes sein... in der #Fußgängerzone werden wir fündig.
Da möchte man vor dem Reingehen T4 & C4 noch mal lösen lassen - und dann sind die wenigen #Baumscheiben vergittert. Natürlich nur echt um 11h mit #Glasscherben dazwischen!

T2 fährt Richtung Kegeltreffpunkt und rollt auf eine rote Ampel zu. Ca. 200m davor wird sie grün, T2 beschleunigt etwas... 2 #Blechdosen kommen noch aus der Seitenstraße! TIEFROT

2025-11-08

Falsche Nostalgie

Der verräterische Abfeiern von Ex-Kanzler*inne*n in einstigen “Leitmedien”

Es gibt kein Leitmedium mehr. Die, die einst dafür gehalten wurden, verlieren seit Jahrzehnten massiv an Bedeutung. Viele meiner Altersgenoss*inn*en merken es nur immer noch nicht. Sie werden von ebendiesen umsatzsüchtigen Medien mit Kanzler*inne*n-Nostalgie abgefüttert. Der Spiegel macht es mit Merkel (Paywall), das FR-Feuilleton mit Schmidt (wem sonst?). Unverkennbare Symptome für die intellektuelle Dauerdürre im deutschen politischen Diskurs.

Für mich verhältnismässig überraschend ist mein Beerdigungstext zur FDP ein heisser Klickseller. Leser Peter Lessmann-Kieseyer erwischte mich bei unzulässiger Genscher-Nostalgie. Ich hatte den Träger des gelben Pullunders zuletzt auf meiner Bonner Lieblings-Gourmet-Terrasse lebend gesehen – er hatte also gegen Ende seines Lebens den gleichen guten Geschmack wie ich. Das verbindet. Und blendet. Der kritische Leser konzedierte selbst: “Genscher der ‘letzte hochwertige Außenminister’? – nun ja, im Vergleich zu dem, was folgte, sicherlich …”. Der Kern des Problems sind also die Figuren der Gegenwart.

Heute sendete der DLF ein “Wochenendjournal” über “lost places”. Das passte zu meinem FDP-Abgesang. Vielleicht sollten sie in Gummersbach die in Kürze geschlossene Theodor-Heuss-Akademie von der bergischen Wildnis zuwuchern lassen, statt sie zu verkaufen. Das ergäbe eine interessante fantasieanregende Natur-Skulptur.

Aber zurück zu den Kanzler*inne*n. Alles Gute zu Helmut Schmidt hatte mir bereits Uwe Lyko vor 17 Jahren im Beueler Brückenforum gesagt. Er spielte ihn jahrelang in den WDR-Mitternachtsspitzen. Das damalige Interview hat Augsteins Freitag frecherweise ohne meine Zustimmung digital vernagelt.

Zu Frau Merkel hat insbesondere Petra Erler viel politisch Nötiges in Erinnerung gerufen und kritisch analysiert.

Ich fasse diese Erkenntnisse mal so zusammen. Exakt diese Persönlichkeiten, denen viele Ältere heute nostalgisch hinterhertrauern, oder die, wie jüngst Merkel, hier in Bonn von einem grau- und weisshaarigen Publikum sogar frenetisch gefeiert werden, gespeist aus dem Entsetzen über ihre Nachfolger*innen – exakt diese Leute haben “uns” und unser Gemeinwesen/unseren Staat dahin verwaltet und geführt, wo “wir” heute sind.

Die – noch – mächtigsten Staaten dieser multipolaren Welt, werden von begrenzt zurechnungsfähigen Ü70-Greisen geführt, die die realen Probleme des Planeten weder verstehen, noch interessieren sie sich überhaupt für die. Ausnahme vielleicht er? Aber er genehmigte jüngst Erdöl(!)-Bohrungen im Amazonas-Mündungsgebiet.

Das ist der Grund, warum eine Figur von allenfalls kommunalpolitischer Reichweite die kapitalistischen Teile der Weltöffentlichkeit so elektrisieren kann. Weil keine Persönlichkeiten mehr heranwachsen, die Hoffnung vermitteln können. Die gegenwärtigen Mächtigen repräsentieren nur Wut und Zerstörungsbereitschaft. Davon sind viele Alte erfüllt. Den Jungen hilft das nicht. Es bedroht sie.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger

⬆️ Impfmöglichkeit Booster Auffrischung 💉Grippe #Biontech #Comirnaty #L.P.8.1 📍 #Gummersbach Oberbergischer Kreis #OberbergischerKreis #NRW 📆 ohne (!) Termin, Info: brunnen-apo.eu 🚦 Mindestalter & STIKO-Strenge unklar, gern berichten #COVID19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung #impflp81

2025-11-05

#A4: Nächtliche Sperrung zwischen #Gummersbach und #Bielstein in Richtung #Köln wegen Fahrbahnreparaturen

Montagnacht (10./11.11.), vsl. von 20 Uhr bis 5 Uhr, ist die A4 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Gummersbach und Bielstein vollgesperrt.
autobahn.de/betrieb-verkehr/ve

Impfmöglichkeit Booster Auffrischung 💉 #Biontech #Comirnaty #L.P.8.1 Grippe 📆 mit Termin (Kontaktformular, 📞) 🏥 Medica Apotheke im Ärztehaus 📍 Marie-Juchacz-Str. 2 51645 #Gummersbach #NRW 📞 02261-8175633 📧 info@medica-apotheke-gm.de #COVID19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung #impflp81

NN.de - Erlangennnde_erlangen
2025-10-09

Horror beim 22:33 - Die Serie zerbröselt wie ein Keks: Der HCE verliert in Gummersbach haushoch

Die schöne Auswärtsserie war dahin und der Eindruck von einem monatelang sehr starken HC Erlangen auch: Beim 22:33 in Gummersbach missrät dem HCE vorne wie hinten viel zu viel

nn.de/sport/hc-erlangen/die-se (€)

Impfmöglichkeit Booster Auffrischung 💉 Grippe & #Biontech #Comirnaty (Anfrage läuft, ob #L.P.8.1) 📆 Di-Fr mit Termin (📞) 🏥 Agger-Apotheke 📍 Königstr. 6 51645 #Gummersbach Oberbergischer Kreis #NRW 📞 02261-98450 📧 info@agger-apotheke.de #COVID19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung #impflp81

2025-09-18

#A4: Nächtliche Sperrung der Auffahrt #Gummersbach in Richtung #Köln

Heute Nacht wird in der Anschlussstelle Gummersbach die Auffahrt auf die A4 in Richtung Köln gesperrt. Im Anschluss reguliert eine Ampel den Verkehr in der Auffahrt.
autobahn.de/betrieb-verkehr/ve

Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-09-15
This door in the village of Hülsenbusch (Gummersbach municipality, Oberbergischer Kreis) does not appear to be brand new.
(August 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Türen, #Tore, #doors, #Architektur, #architecture, #Hülsenbusch, #Gummersbach
2025-09-11

#job in #Gummersbach
Leitung (m/w/d) Forstbetriebsbezirk Radevormwald im Regionalforstamt Bergisches Land - Wald und Holz NRW
https://www.greenjobs.de/a100147690

Apothekengeschichteapotheken@genealogie.social
2025-09-02

Neuzugang zu Vesters Archiv für Apothekengeschichte: #Gummersbach, Bergische Apotheke zenodo.org/records/17035713

#Apotheke

2025-08-28

#job in #Gummersbach
Projektmanager (m/w/d) Regionalentwicklung - Projektagentur Oberberg GmbH
https://www.greenjobs.de/a100147413

Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-08-21
Baptismal font in the Protestant church of Wiedenest (Gummersbach municipality, Oberbergischer Kreis), probably from the 12th century.
(August 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Taufsteine, #baptismal_fonts, #Kirchen, #churches, #Architektur, #architecture, #Wiedenest, #Gummersbach, #Oberbergischer_Kreis
Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-08-16
While the organ case in the Protestant church in Gummersbach-Hülsenbusch (Oberbergischer Kreis) is probably still original Baroque, the organ itself dates from 1971.
(August 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Musikinstrumente, #musical_instruments, #Orgeln, #organs, #Kirchen, #churches, #Architektur, #architecture, #Hülsenbusch, #Gummersbach, #Oberbergischer_Kreis
Rüdiger Benninghaus1Sauerlaender@pixelfed.social
2025-08-12
The baroque pulpit in the Protestant village church in Hülsenbusch (Gummersbach municipality, Oberbergischer Kreis).
(August 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Kirchen, #churches, #Kirchenkanzeln, #church_pulpits, #Architektur, #architecture, #Barock, #Baroque, #Hülsenbusch, #Gummersbach
Annabelle Feluschannafelusch
2025-07-25

Unterwegs mit der Feuerwehr Gummersbach.
Ein Foto, dass im Rahmen meiner Abschlussarbeit zur Diplom Fotografin an der Fotoakademie Köln entstanden ist.

Das Foto zeigt eine Nahaufnahme des Außenspiegels eines großen roten Feuerwehrfahrzeugs. Der Blickwinkel ist von der Seite des Fahrzeugs, leicht nach hinten gerichtet, und das Fahrzeug selbst ist im linken Drittel des Bildes verschwommen und rot leuchtend zu sehen, was auf Bewegung und die aktivierten Warnleuchten hindeutet. Die Oberfläche des Fahrzeugs spiegelt grüne und gelbe Lichter der Ampel wider. Der Hauptfokus liegt auf dem Außenspiegel in der Mitte des Bildes, der klar und scharf ist. Im oberen, größeren Teil des Spiegels ist das verzerrte, aber erkennbare Spiegelbild eines Fahrers zu sehen, der einen Helm mit Visier trägt. Seine Augen sind auf die Straße gerichtet. Darunter, im kleineren Konvexspiegel, ist ein weiteres, noch kleineres und unschärferes Spiegelbild zu erkennen, das ebenfalls Teile des Fahrgastraums  widerspiegelt. Der Hintergrund ist unscharf, aber man kann schemenhaft weitere Gebäude, Lichter und eine Straße bei Nacht erkennen. Die Lichter im Hintergrund sind meist blau, weiß und gelb, was auf eine städtische Umgebung hindeutet. Die gesamte Szene vermittelt den Eindruck von Bewegung und Dringlichkeit in der Dunkelheit.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst