Konzert „Im Spiegel“ mit Wagners „Götterdämmerung“ in der Version für Orchester in der Bonner Oper
Ursula Hartlapp-Lindemeyer
[caption id="attachment_29906" align="alignleft" width="300"] Beethoven Orchester/Konzert v.9.2.2025/Foto: Tilmann Böttcher[/caption]
Dass das Beethoven Orchester Wagner spielen kann, hat es schon mit der Produktion der „Meistersinger von Nürnberg“ zu Beginn der Spielzeit 2024/25 in der Bonner Oper gezeigt. Im ausverkauften Freitagskonzert am 7. Februar hat man Györgi Ligetis 10-minütige Komposition „Lontano“ von 1967 vor die 70 Minuten Musik aus dem gesamten „Ring“ gesetzt, beim Gesprächskonzert am Sonntag, dem 9. Februar 2025 mit dem niederländischen Dirigenten Antony Hermus, moderiert von Bettina Böttinger, ging es vor allem um die „Götterdämmerung“. Die Moderatorin sah Parallelen zur heutigen Lage vor den Wahlen und konnte sich den Appell ans Publikum, doch bitte demokratisch zu wählen, nicht verkneifen. Zum Glück sind demokratische Wahlen etwas unblutiger als der Kampf um den Ring des Nibelungen. (Besuchtes Konzert am 9.2.2025) […]
https://opernmagazin.de/konzert-im-spiegel-mit-wagners-goetterdaemmerung-in-der-version-fuer-orchester-in-der-bonner-oper/