#Hohenzollern

2025-10-15

Der #HiKo_21 – Nachwuchspreis 2025 geht an Benedikt Stimmer M.A. M.A.! Er erhält den Preis für seine in Arbeit befindliche Dissertation zum Thema ‚National-Erziehung‘ als Spracherziehung? Die Sprachenpolitik der Habsburgermonarchie und Preußens in den Teilungsgebieten Polens im Kontext aufklärerischer Bildungspraktiken (1772–1807/09).

Die Preisverleihung findet am 27. März 2026, 18 Uhr, im #Mittelhof statt hiko-berlin.de/aktuelles/detai

#hikoberlin #preußen #polen #österreich #habsburg #hohenzollern

2025-10-10

⏰📚🎶 🎸Nur noch vier Tage! Neben dem “historischen” #Soundtrack, der sich an der Handlung des Romans orientiert, habe ich für #SiebenJahre auch einen “modernen” Soundtrack zusammengestellt, bei dem die Songs die wichtigsten Figuren und ihre Beziehungen untereinander charaktierisieren. Viel Vergnügen beim Reinhören! #Playlist #Hohenzollern

Foto des Palastes Sanssouci mit Weinberg und Springbrunnen davor, die Titel des Soundtracks in schwarzen Lettern.
2025-10-06

⏰📚🎶Weniger als zwei Wochen jetzt bis zum Veröffentlichungstag - der Countdown läuft, und wer sich schon einmal in die Welt von "Sieben Jahre" einhören möchte: hier ist der historische #Soundtrack. Für #SiebenJahre gibt es auch einen zweiten Soundtrack mit Pop- und Rocksongs, der nach den Hauptfiguren und ihren Beziehungen zueinander geordnet sein wird; der historische Soundtrack folgt dagegen dem Handlungsverlauf. #Playlist #Hohenzollern #Rokoko #Musik

Die einzelnen Titel des Soundtracks (14 insgesamt) rund um das Titelbild des Romans gruppiert.
2025-08-24

#urlaub #zuhause
Nach ca. 33 Jahren das 2 Mal.
#Burg #Castle #hohenzollern
An der Grenze zum #schwazwald 😄

Foto Burg Hohenzollern 
Nahaufnahme
2025-08-18

Auf der Weltausstellung in St. Louis 1904 präsentierte sich das Deutsche Reich mit einem Nachbau des Schloss Charlottenburg - nebst original kaiserlicher Möbel, die zu diesem Zweck geliehen wurden.

Die Inszenierung der Gegenstände unterstreicht die Ansprüche des Hauses Hohenzollern auf die Führung Deutschlands und des Deutschen Reiches auf eine Position unter den bedeutenden europäischen Mächten, schreibt Benjamin Sander 👇

recs.hypotheses.org/15153

#Hohenzollern #Kaiserreich #Expo

Nachbau Schloss Charlottenburg auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis
Das Bild der letzten Woche zeigt das wunderschöne Hohenzollernschloss in Sigmaringen. Ein schönes Ausflugsziel falls der Sommer mal Pause macht und auch von innen extrem sehenswert!
#1picperweekproject25 #week30 #Sigmaringen #Hohenzollern #hohenzollernschlosssigmaringen
Landesarchiv Baden-WürttembergLandesarchivBW@bawü.social
2025-07-04

#Veranstaltungstipp: Am Mittwoch, 9. Juli, findet um 18 Uhr im Generallandesarchiv #Karlsruhe die #Buchvorstellung des neuen Badischen Klosterbuchs statt. 📕

Die beiden Herausgeber Prof. Dr. Jürgen Dendorfer (Freiburg) und Prof. Dr. Wolfgang Zimmermann (Karlsruhe) stellen das neue Buch vor.

💡#Klöster prägen die Landschaft Südwestdeutschlands bis in die Gegenwart. Ihre Bedeutung für die religiöse, kulturelle, aber auch für die herrschaftliche und soziale Entwicklung ihres regionalen Umfelds kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das neue Nachschlagewerk erfasst erstmals die mehr als 400 Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in #Baden und #Hohenzollern. Mit dem dreibändigen Badischen Klosterbuch liegt ein Handbuch vor, das auf Jahrzehnte hin das Standardwerk für die monastische Kultur Südwestdeutschlands bilden wird.

👉 Mehr Informationen unter landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

#kloster #geschichte

Cover Badisches Klosterbuch: Jürgen Dendorfer / Wolfgang Zimmermann (Hg.). Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern. Von den Anfängen bis zur Säkularisation. Regensburg: Verlag Schnell & Steiner 2025, 3 Bde., 2.016 Seiten, ISBN 978-3-7954-3847-0, EUR 128,00 – eine Veröffentlichung der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg.
Landesarchiv Baden-WürttembergLandesarchivBW@bawü.social
2025-06-27

In unserer Abteilung Staatsarchiv #Sigmaringen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

#Archivar gD (w/m/d)

unbefristet, in Vollzeit zu besetzen (A10 / TV-L E 9b).

💡 Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich.

Das Staatsarchiv Sigmaringen betreut die staatlichen Einrichtungen im Regierungsbezirk #Tübingen und der früheren Herrschaften in Südwürttemberg einschließlich der Fürsten von #Hohenzollern und preußischer Behörden.

👉 Mehr Informationen finden Sie unter interamt.de/koop/app/stelle?id

#jobs
#archive
#fedihire
#fedijobs

Logo Jobs Landesarchiv Baden-Württemberg
Christoph Mikschecmiksche@pxlmo.com
2025-06-14
Castle #hohenzollern and the city of #tübingen shot at ISO 50 on a Carena CX-300 with 35 - 70mm f3.4 Ricoh lens and Rossmann Negativ Farbbilder ASA 200 24 film which expired in June 2005 🏰📸
DocUnvernunftDocUnvernunft
2025-06-14

Ich frage mich, warum das Raubvermögen der nicht längst konfisziert oder nach eingezogen wurde.
Die haben sich Staatsvermögen unter den Nagel gerissen !!!

spiegel.de/panorama/hohenzolle

Roel 🇺🇦🔻❤💚🏳️‍🌈🍆🍑🦄leftwingcyclist@mstdn.social
2025-05-31

Vroeger had je in Europa ook maar twee geslachten. #Hohenzollern #Habsburg #LGBTQIA 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ youtu.be/waVX1yzowfI?si=ZLqFYg

2025-05-21

Der Hohenzollern-Deal wird ernsthaft als Erfolg gefeiert - tatsächlich aber wird die Hohenzollern-Familie mit Millionen zugeschüttet.... unfassbar #Hohenzollern [Paywall]

(S+) Wie es zum Deal zwischen ...

2025-05-20

»Und schließlich verzichtet der Staat auf die Rückforderung von umgerechnet 17,6 Millionen Euro. Diese Summe hatte Louis Ferdinand Prinz von #Preußen 1963 für zwei herausragende Renaissancepokale und 1983 für das berühmte Rokokogemälde »Einschiffung nach Kythera« von Antoine Watteau kassiert. Pikant daran: Die Familie hatte die drei Kunstwerke bereits 1927 der öffentlichen Hand in einer Geheimaktion verkauft, was später die Verhandler auf beiden Seiten wohl nicht wussten.«

#Hohenzollern

2025-05-20

»Der SPIEGEL hat interne Dokumente gesichtet und mit sechs Beteiligten der Geheimverhandlungen in den vergangenen Jahren gesprochen, die sich nur anonym äußern möchten. Demnach ging es in den ungewöhnlichen Gesprächen keineswegs nur um Geld und Kunst, sondern auch um Geschichtspolitik, Egos, Verletzungen und eine absurde Verhandlungsstrategie. Und manche Absprachen finden sich auch nicht in den Unterlagen.«

spiegel.de/panorama/gesellscha (S+)

#Hohenzollern

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-17

Einigung mit #Bund und #Ländern
Tausende #Kunstschätze der #Hohenzollern bleiben in #Museen in #Berlin und #brandenburg

Der Streit währte seit 1926 - fast 100 Jahre lang. Nun haben sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit der öffentlichen Hand über Besitz und Eigentum an Tausenden Kunstschätzen geeinigt.

monopol-magazin.de/tausende-ku

Rainer Zufallrainerzufall_le
2025-05-14

Spannend, wenn man in im Zusammenhang mit das Wort verwendet, ist man für das Lehramt an bayerischen Schulen nicht mehr geeignet. Wenn man jedoch 2014 im neurechten Blatt Sezession unter Pseudonym veröffentlicht und sich dabei aktiv in Strategiedebatten der neuen Rechten einbringt, dann ist das laut dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst "in keiner Weise zu beanstanden".
faz.net/aktuell/wissen/geist-s

Kehrwoche 🔴 ⚪Kehrwoche@sueden.social
2025-05-13

Den #Hohenzollern von nahem fotografieren kann ja jeder 😀.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst