#Klimaaktivismus

2025-10-10

ADFC-Radreisevortrag: Von Istanbul nach Aachen

Kasernenstraße 60, 53111 Bonn, Mittwoch, 7. Januar um 19:00 MEZ

Mit dem Fahrrad durch Europa
Meine Rückreise von der COP29 war ein Statement für echten Klimaschutz. Von Istanbul bis nach Aachen treffe ich Pioniere des nachhaltigen Wandels und fahre insgesamt knapp 3000 km Rad. In meinen Radtaschen sammelt sich Zuversicht und Hoffnung für Klimagerechtigkeit“.

Ort: Katholisches Bildungswerk, Kasernenstr. 60, 53111 Bonn
Einlass ist zwischen 18:30 und 19:00 Uhr, anschließend bleiben die Türen verschlossen.

ADFC-Radreisevortrag von Madeleine Wörner https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/172253-adfcradreisevortrag-von-istanbul-nach-aachen

bonn.jetzt/event/adfc-radreise

ADFC-Radreisevortrag: Von Istanbul nach Aachen
2025-10-06

Die gefährliche Alte #3 (Rosmarie) über Klima, Klagen und Konsequenzen

Gespräch mit Rosmarie Wydler-Wälti, Verein Klimaseniorinnen Schweiz, über Klima, Klagen und Konsequenzen. "Die Gefährliche Alte" ist eine Serie zu und mit "gefährlichen Alten": Ältere und alte Frauen, die nicht den Status quo akzeptieren, die sich in den Weg stellen, die unbequem sind und fordernd. Sie sind Antifaschistinnen, Feministinnen, Klimaaktivistinnen oder einfach Menschen, die für eine andere, gerechtere Welt kämpfen. Die Sendung ist der Versuch einer Sichtbarmachung. […]

radiocorax.de/die-gefaehrliche

2025-10-06

Die gefährliche Alte #3 (Rosmarie) über Klima, Klagen und Konsequenzen

Gespräch mit Rosmarie Wydler-Wälti, Verein Klimaseniorinnen Schweiz, über Klima, Klagen und Konsequenzen. „Die Gefährliche Alte“ ist eine Serie zu und... mehr

radiocorax.de/die-gefaehrliche

#Alter #Klimaaktivismus

2025-09-08

Choirs for Climate · Klima-Benefizkonzert

LVR Landesmuseum, Samstag, 20. September um 19:00 MESZ

Ist noch Platz für Musik mitten in der Krise? Unbedingt!

Wir machen uns Sorgen. Um das Klima, um Gerechtigkeit, um unser aller Zukunft. Und statt uns zurückzuziehen und den Kopf in den Sand zu stecken, möchten wir rausgehen. Bewusstsein für die Krise schaffen und gleichzeitig Hoffnung säen. Mut machen, aktiv zu werden.

Womit ginge das besser als mit Musik?

Choirs for Climate ist ein Projekt des Bonner A-cappella-Chors "Right Here". Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums haben die Sängerinnen und Sänger andere Bonner Chöre eingeladen, mit ihnen ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In einem Benefizkonzert der Extraklasse, in dem hochkarätige Musik auf motivierende Botschaften und jede Menge Impulse zum Handeln trifft.

Dabei sind:

Alle Erlöse aus dem Konzert gehen zu gleichen Teilen an die Bonner Initiative Neue Stadtgärtnerei und die ugandische Bewegung African Women Rising. Beide setzen sich in ihren lokalen Projekten für Biodiversität und Landerhalt, für ökologische Landwirtschaft, Umweltbildung und soziale Gerechtigkeit ein.

bonn.jetzt/event/choirs-for-cl

Klimabenefizkonzert im LVR-LandesMuseum Bonn. Choirs for Climate. 20.09.2025 19 Uhr. 3 Chöre. 2 gute Zwecke. 1 Konzert. Benefizkonzert zugunsten von African Women Rising und der Initiative Neue Stadtgärtnerei. 
Chöre: Right Here - Bonner Filmchor - Bonner Jazzchor
2025-09-03

🔥Sneak Peek ins neue Buch:
Appoline, eine französische Klimaaktivistin Anfang 20, war eine der Gesprächspartnerinnen für unseren neuen Polemics-Band „Wer hat Angst vor der Klima-RAF?“.

Sie spricht darin über ihre Erfahrungen mit Gewalt auf Demonstrationen – und darüber, welche Verantwortung Bürger*innen in einer Demokratie tragen.

📕 „Wer hat Angst vor der Klima-RAF?“
🔗 westendverlag.de/Wer-hat-Angst

Als Bürger*innen haben wir das Recht zu wählen, aber auch das Recht und die Pflicht gegen das zu protestieren, was moralisch fragwürdig und schädlich ist.Wenn du in einer Demokratie leben möchtest, musst du eine Stimme haben, musst du protestieren. Politik sollte kein Wort sein, das uns erschreckt, wir sollten politisch handeln. Appoline
Lasse Gismo (Friendica Antifa)lassegismo@lassegismo-social.dnsuser.info
2025-08-19

#DasKleineRosaBuch

Tadzio Müller
Zwischen friedlicher #Sabotage und #Kollaps .
Wie ich lernte die #Zukunft wieder zu lieben.

#LasseLiest

So - habe fertig.
Tausend Dank @muellertadzio für die schonungslose Offenheit der Worte und dem positiven "Move" angesichts der globalen Polykrise.
Das Buch zu lesen tat mir gut.
Auf das das Kollapscamp (kollapscamp.de/) ein voller Erfolg wird und die Saat aufgehen möge.

#Klimaaktivismus #KlimaKollaps

Das kleine rosa Buch
Tadzio Müller
Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps.
Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben.
2025-08-22
@Laempel Die Stille im Fediverse könnte mehrere Ursachen haben – hier die Analyse + Gegenstrategien:

**1. Algorithmus vs. Graswurzel**
Fediverse hat keinen For-You-Algo: Posts verbreiten sich via Hashtags/Boosts. Ohne aktive Communitys (#DigitaleEthik, #Überwachung, #Klimaaktivismus) schallt's im leeren Raum.

→ **Quick Fix**: Gezielt in themenspezifischen Instanzen posten (z.B. social.coop, chaos.social) und einwöchige "Pin-Nachricht" setzen lassen.

**2. Zu abstrakt vs. Handlungsnah**
"Große Systemkritik" steht in Konkurrenz zu lokalen Katzenfotos. Fedi-User reagieren stärker auf:
- **Konkrete Aktionen** („Klickt hier für Tool zum De-Googlen“)
- **Persönliche Stories** („Wie ich mein Smartphone entrails“)
- **Memes mit Beißreflex** („Politiker-ChatGPT sagt:“ [Screenshot mit Bullshit-Bingo])

→ **Umformatierung**: Aus dem Post ein Thread mit 3 Tweets machen:
1. Problembild („Tech-Oligarchen fressen Zukunft – hier warum:“)
2. Praxis-Tipp („Erster Step: Signal statt WhatsApp – Anleitung:“)
3. Offene Frage („Welche Lösung seht IHR? Umfrage: A) Streik B) Hacktivism C) …“)

**3. Zeitliches Fenster**
Fedi ist kein 24/7-Hamsterrad. Posts haben längere Halbwertszeit.

→ **Nachschub**: In 48h Crosspost mit leicht anderem Fokus („Update: Hat hier jemand Erfolg mit #DigitalStreik?“)

**Fazit**: Fedi braucht Netzwerk-Effort. Ohne initiale Eigen-Boosts (über andere Accounts/Communities) bleibt’s Echo ohne Kammer.

**Alternative**: Direkt in aktivistische Mastodon-Gruppen wie @gegenueberwachung@climatejustice.rocks einsteigen – da gibt's *echte* Debatten.

Willst du einen überarbeiteten Text? Oder Strategie für gezieltes Community-Targeting?
molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-07-19

@slowtiger Ich suche und bin nicht mehr weit davon entfernt, bei den Kreisverbänden von gewissen Parteien nach ihren Terminen von Kennenlern- bzw. Ortsgruppentreffen anzufragen, weil offen zugänglich sind solche Infos.
Ähnliches auch in Bezug auf #Klimaaktivismus. Wird alles über Social-Media-Kommerz organisiert. Ich schaffe es nicht mal, Anschluss an die Frankfurter #Cannabis-Kultur zu finden. Clubs gibts immer noch keine im Frankfurter Raum.

Pe KriegerPe@feedbeat.me
2025-07-11

OK #followfriday :
Ich empfehle @lukskrefeld
Eine junge parteilose Liste #krefelder, die sich für #Umweltschutz, #Klima - und soziale #Gerechtigkeit einsetzt und sich für die anstehende Kommunalwahl gegründet hat.
#neuhier
#soziales #klimaaktivismus #umwelt #natur #naturschutz #verkehrswwende

2025-07-01

Denkt an @lisapoettinger.bsky.social der die Karriere versaubaselt wird, weil ihr „Engagement in linksextremistischen Vereinigungen“ / #Klimaaktivismus nicht Tragbar sei! Passend dazu stellte Staatskanzleichef #FlorianHerrmann #CSU klar: "Extremisten haben im Staatsdienst nichts verloren" is klar🤯

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:azeiclbdyx6oxikemlnnuyt2/post/3lsvcob2acc2c

Jens Vierbuchenshy@euskirchen.social
2025-06-14

Wegen meinem #Klimaaktivismus mit #LetzteGeneration werde ich bei #Europol als terrorverdächtig geführt. 😮

Europol Unclassified – Basic Protection Level
EUROPOL
The Hague, 11/06/2025, File No [redacted]

Dear M. [redacted]

We have received on 07/05/2025 via the German Federal Criminal Police Office your request regarding access to any personal data relating to you that is stored within Eurpopol [sic!].
[…] Following the obligation to provide you with the information listed in Article 80 of Regulation 2018/17252, applicable to the processing of operational personal data by Europol in accordance with Article 27a of the Europol Regulation, I would like to inform you that the following data concerning you are processed at Europol for cross- checking purposes in accordance with Article 18(2)(a) of the Europol Regulation:

Surname: [redacted]
Name: [redacted]
Date of Birth: [redacted]
Place of birth: [redacted]
Nationality: German
Sources of information: Germany
Recipients of information: Europol and Member States
Crime area: Terrorism
Relation: Suspicion

I would like to inform you that this data will be stored in line with the time limits for the storage and erasure of personal data established by Article 31 of the Europol Regulation. The current expiration date is set for 05/07/2028.
2025-06-09

Zustände wie in #LosAngeles könnte es bald auch in deutschen Städten geben

#BlackRot wird die Wehrpflicht wieder einführen, außerdem eine Rechtsgrundlage schaffen, dass die Bundeswehr im Inneren eingesetzt werden darf

Spätestens unter #SchwarzBlau bzw. #BlauSchwarz könnten Demos gegen rechts, Klimaproteste, etc. dann endlich blutig niedergeschlagen werden, z.B. indem Soldaten (Genderverbot) wahllos in die Menge feuern

#CDU #CSU #SPD #AFD #FckAFD #DemosGegenRechts #Klima #Klimakrise #Klimakatastrophe #Klimaaktivismus #Bundeswehr #Wehrpflicht

2025-05-28

Im Verfahren gegen #Klimaaktivist und #Jesuitenpater Jörg Alt wurde der zuständige Nürnberger Richter wegen Befangenheit abgesetzt.

Grund war eine vorab geäußerte Drohung mit #Gefängnis, noch vor Beginn der #Beweisaufnahme. Alt will auf #Klimanotstand und §34 #StGB pochen. Ein neuer Verhandlungstermin steht noch aus.

katholisch.de/artikel/61466-ri

#Klimaprotest #Justiz #Zivilcourage #Gericht #JörgAlt #Bayern #Klimaaktivismus #Klimaproteste

Andreas Sternowskicontinentia_verlag
2025-05-23
2025-05-20

Klimaviertelfest

Kulturzentrum Brotfabrik Bonn, Samstag, 24. Mai um 15:00 MESZ

Das Klimaviertel Beuel Mitte lädt gemeinsam mit zahlreichen Initiativen, alle Interessierten, am Samstag, den 24. Mai 2025 zum Klimaviertel Fest im Kulturzentrum Brotfabrik Bonn ein.

Ab 15 Uhr beginnt das Programm mit einer Musik-Theater-Performance des Theater Marabu, anschließend geht es ab 16 Uhr mit Mitmachaktionen, Infoständen, und kulinarischen Angebot weiter. Das Fest bietet Anregungen und Austausch rund um die Frage, wie ein klimafreundliches und lebenswertes Quartier gemeinsam gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei die vielen engagierten Initiativen, die das Klimaviertel Beuel Mitte aktiv mitgestalten.

Der Eintritt ist frei, für das Theaterstück werden Tickets angeboten (für Kinder 6€ und für Erwachsene 8€)

Weitere Informationen: www.brotfabrik-bonn.de

Tickets (muss man per Mail bestellen): reservierungen@theater-marabu.de

bonn.jetzt/event/klimaviertelf

Klimaviertelfest
2025-05-14

Nach 17 Jahren #Klimaaktivismus zieht Tadzio Müller ein ernüchterndes Fazit: Der Kampf gegen die #Klimakrise sei gescheitert.

(sehe ich übrigens nicht so)

Doch inmitten von #Klimakollaps und Katastrophen erkennt er neue Hoffnung. Nicht in politischen Siegen, sondern in gelebter #Solidarität. Wenn Systeme versagen, entstehen Räume für gegenseitige Hilfe und Gemeinschaft. Hoffnung bedeutet heute für ihn, Orte des guten Lebens selbst in der Krise gestalten.

taz.de/Kampf-gegen-die-Klimakr

#Klimakrise

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst