Im dritten Artikel der #ZBLG 87,2 fügt Júlia Papp das Porträt des 1526 in Mohács gefallenen Königs Ludwigs II. von Böhmen und Ungarn im einstigen #Augsburger Weberhaus in die #Ikonographie des Herrschers ein.
Im dritten Artikel der #ZBLG 87,2 fügt Júlia Papp das Porträt des 1526 in Mohács gefallenen Königs Ludwigs II. von Böhmen und Ungarn im einstigen #Augsburger Weberhaus in die #Ikonographie des Herrschers ein.
Was Bär Bruno mit dem Augsburger Dom zu tun hat 🐻
Am 26. Juni 2006 wurde der aus Italien stammende Bär "Bruno" erschossen. Seitdem gilt dieser Tag als Bärengedenktag.
Grund genug, dass wir uns auch mal im Dom auf "Bärensuche" begeben, und überlegen, was ein Bär in der christlichen Bildersprache zu suchen hat.
Das bemalte Kreuzrippengewölbe im nördlichen Seitenschiff hat allerdings nichts mit Bruno zu tun, sondern wurde bereits in der Gotik eingebaut. Es zeigt eine Vielzahl an Tieren und Fabelwesen, deren Bedeutung uns heute oft nicht mehr klar ist.
#Festschrift Günther Schörner "Cursus studiorum. Festschrift für Günther Schörner zum 65. Geburtstag".
#Siedlung #Landschaftsarchäologie #Skulptur #Bauornamentik #Ikonographie #Religion #Kultur #geometrischenZeit #Gegenwart #OpenAccess #Buchhandel #günterschörner
https://www.propylaeum.de/blog/permalink/681
Ein Heiliger außer Kontrolle – Wie aus dem Märtyrer #Sebastian ein Pestheiliger und eine #queere Ikone wurde: https://bit.ly/3XPFWSU #Kirchengeschichte #Ikonographie #Kunstgeschichte #Theologie #MFThK
Frage an die #Ikonographie-Spezialist*innen: Was hält der Bischof da in der Hand, angeblich #Ambrosius. Sieht ein bischen wie der Zweig einer Araucarie aus. Aber der hat doch sonst einen Bienenstock?
#Hinweis auf #Infektion als #Grundkategorie der #Anthropologie bei #Tolstoi:
Eine #Person ist ein #Menschenaffe mit #infiziertem #Gehirn, ein #Wirt für #kulturelle #Symbionten.
#Triebkraft #Sprache und #Ikonographie als #symbiontische #Systeme: #Ständige #Auseinandersetzung mit dem #Mangel #eigener #Ambiguitätstoleranz;
#Akkumulation von #Ressourcen durch #Mustererkennung: #Unterscheidung von #gut und #schlecht;
Slavoj #Zizek - #Pandemie I, #Chronik einer #verlorenen #Zeit, S.67f.
#Hinweis auf #Iconologia des Giovanni #Campana; aka Cesare #Ripa: #Versuch #Allegorien zu #erfinden, die jeder würde #lesen und #verstehen können;
#Emotionales #Bildarsenal der #Menschheit von Aby #Warburg: #Mnemosyne #Atlas (#Ausstellung in #Hamburg bis 31.10.21)
#Emoji; #Meme; #Bildsprache; #Linguistik; #Ikonographie
#FAS, 29.08.21, #Feuilleton, Niklas #Maak, Sag es mit #Bildern