#Jessen

2025-03-20

Floorballsaision Mädchen u13w Kleinfeld

U13w Floorballteam schließt die Saison mit einem 3. Platz ab.
Herzlichen Glückwunsch an die U13w-Mannschaft des UHC Elster zum Erreichen des 3. Platzes!

Das ist eine großartige Leistung, insbesondere in einer Liga, das Teams aus drei verschiedenen Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt umfasst. Solche Wettbewerbe bieten den jungen Spielerinnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich mit Teams aus unterschiedlichen Regionen zu messen.

Ein dritter Platz zeigt, dass die Mannschaft sowohl in der Defensive als auch in der Offensive gut gearbeitet hat und dass sie in der Lage war, sich gegen starke Konkurrenz zu behaupten. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass die Spielerinnen und das Trainerteam gut zusammengearbeitet haben, um diese Platzierung zu erreichen.

Solche Erfolge sind oft das Ergebnis harter Arbeit im Training, guter Teamchemie und der Unterstützung durch Trainer, Eltern und den Verein. Es ist wichtig, diese Erfolge zu feiern und die Spielerinnen zu ermutigen, weiterhin ihr Bestes zu geben.

Die Teilnahme an einem weiteren Floorballspiel gegen das zweitplatzierte Team aus dem Spielbetrieb Berlin-Brandenburg bietet die Möglichkeit, sich für die deutsche Meisterschaft in Hochdahl zu qualifizieren. Dies wäre eine fantastische Gelegenheit, sich auch in diesem Jahr auf nationaler Ebene zu messen und weitere wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Viel Erfolg dem Team des UHC Elster bei diesem wichtigen Spiel!

U13w Tabelle U13w Scorer Liste

#deutsche #drei #Elster #Jessen #Meisterschaft #playoff #Schule #Sport #U13 #UHC #Unihockey #Wittenberg #Zahna

2025-01-22

Einladung zum Floorball Saisonabschluss Floorball der U15w

22 Januar ; 9:3017:00

Ihr seid alle zum Floorballturnier der U15 weiblich und Saisonfinale nach Jessen eingeladen, je nach abschneiden, geht es um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und da wäre Unterstützung toll.

Gespielt wird in Jessen in der Sporthalle des Gymnasiums

https://saisonmanager.de/ost/1620

Zum Kalender hinzufügen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
Floorball Logo des UHC Elster e.V.
2024-10-31

Am vergangenen Wochenende fanden zwei Spieltage, die unserer U11 und unserer Herrenmannschaft, statt. Hier seht ihr den momentanen Stand der Tabellen und wie der letzte Spieltag ausgegangen ist.
Unsere U15 Mannschaft wird wieder komplett Weiblich sein und wird in diesem Jahr mit Dessau in einer Spielgemeinschaft zusammenspielen, sie starten am 16.11.24 in die Saison und das Auswärts in Leipzig.

Ein Dank geht an unsere Unterstützer bei den Heimspielen an die Eltern, Fans und Helfer.
Toll das ihr zu uns kommt und die Spielerinnen, Spieler und Verkaufsstand unterstützt. 🥰

Herren Verbandsliga Ost:

U11 Junioren Kleinfeld Regionalliga Ost Staffel 2:

https://uhc-elster.de/2024/10/31/verlauf-der-floorball-saison-2024-2025/

#2023 #2024 #2025 #Elster #Floorball #Freizeit #herren #Jessen #Junioren #Junorinnen #Mitgliedershop #Schule #Sport #U11 #U15 #UHC #Unihockey #Wittenberg #Zahna

Herren SpieltagHerren Tabelle
2024-10-29

Quote: Those belong to the town guard,” the woman said, pointing her staff at Jessen’s cart full of stolen…
pathfinderwiki.com/wiki/Sorcer
#Jessen

2024-10-23

Fast 100 Bogenschützen aus der Region und den benachbarten Bundesländern, von Chemnitz bis Halle, von Magdeburg bis Berlin, trafen sich am letzten Samstag in Elster an der historischen Bockwindmühle neben dem Crossgolf Gelände. Sie kamen mit großen Erwartungen, um am 1. 3D Elster-Elbe-Turnier 2024 teilzunehmen, ein neues Gelände kennen zu lernen und letztendlich um gute Platzierungen zu erkämpfen. Auch das Wetter war perfekt, kein Regen, Sonne, leichter Wind, nicht zu warm und auch die Mücken kamen auf ihre „Kosten“.
Was ist eigentlich ein 3D Bogenturnier?

Beim Bogenschießen gibt es mehrere Disziplinen. Entweder wird auf Scheiben geschossen, die auf verschiedene bekannte Entfernungen gestellt sind, oder auf 3D-Tierattrappen aus Kunststoff, die auf einem markierten Parcours, je nach Größe der Tiere, von 5 – 60 Metern, aber ohne Entfernungsangabe platziert werden. Die Schützen sind in Alters- und Bogenklassen eingeteilt, woraus sich dann die Entfernung des jeweiligen Abschusspflocks ergibt.

Die Vorbereitungen für das Turnier am 19.10.2024 liefen im Hintergrund schon seit Monaten, aber in den letzten Wochen und Tagen steigerte sich bei dem Veranstalter, der Abteilung Bogensport des UHC Elster e. V., die Spannung und der personelle Arbeitseinsatz erheblich. „Haben wir an alles gedacht, klappt alles und werden wir mit allen Vorbereitungen fertig?“ Zusätzlich zum beruflichen Alltag wurde viel Freizeit mit Planen, Organisieren und handwerklichen Vorarbeiten geopfert. Eine besondere Herausforderung in der Planung ist hier die optimale Nutzung des Geländes und der natürlichen Gegebenheiten und die Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsvorschriften für Schützen und eventuelle Zuschauer. Das Crossgolf Gelände in Elster bot sich als idealer Austragungsort für ein Bogenturnier an. So wurde hier ein Rundparcours mit 24 Ziele geplant und aufgebaut, damit pro Station maximal 5 Schützen starten können.

Nach der Begrüßung durch Dario Neitzel und Stefan Hagendorf, aus dem Vorstand des UHC Elster e. V., gingen die Bogenschützen pünktlich um 10.00 Uhr an den Start. Wo sonst Golfbälle geschlagen werden, ließen jetzt 18 Mädchen und Jungs im Alter von 9 – 17 und ca. 80 Damen und Herren von 18 bis 80 Jahre ihre Pfeile durch die Luft fliegen. Mit größter Aufmerksamkeit, die Sicherheitsregeln beachtend und immer mit dem Wunsch das Ziel zu treffen, bewegten sich nun fast 100 aktive Sportler durch das Gelände von Station zu Station. Egal ob ein kleines Stinktier in 10 Metern Entfernung oder der große, 50 Meter entfernte Löwe; mit dem ersten präzisen geschossenen Pfeil konnte man maximal 15 Punkte erzielen. „In der Mitte zählt am meisten“, ist ein gängiger Spruch bei den Bogenschützen. In der ersten Runde, der sogenannten 3-Pfeil-Runde, hatte jeder Schütze 3-mal die Chance, einen Treffer zu landen. Nach der Mittagspause hieß es dann in der Hunterrunde nur mit einem Pfeil das Ziel zu treffen. Hier trennt sich erfahrungsmäßig die Spreu vom Weizen. Aus dem Gesamtergebnis der zwei Runden werden dann die Sieger in den einzelnen Alters- und Bogenklassen ermittelt.

Die Siegerehrung fand unter der Schirmherrschaft von Peter Müller, Bürgermeister der Stadt Zahna-Elster, statt. Als Preise gab es Pokale, Medaillen und Geschenkpakete für die Jugend und Medaillen und Sachpreise für die Erwachsenen. Dem UHC ist es im Vorfeld gelungen einige ortsansässige Firmen als Sponsoren zu gewinnen, wie z. B. das Blumenhaus Böttcher, das Elbcafe Elster, die Bäckerei Käpernick und die Vereinigten Agrarbetriebe Seydaland. So konnten jeweils die ersten drei Platzierten aus dem gut gedeckten regionalen Gabentisch vom frisch gebackenen Brot, dekorativer Keramik, bis zu Wein und Sanddornsaft auswählen. Erfreulich war auch das tolle Ergebnis der 6 Nachwuchsbogenschützen des UHC Elster e. V. Garry Müller, Oliver Schade, Leopold Schulze, Finja Steinecker und Anni und Karl Ueck belegten insgesamt 1-mal den 1. Platz, zwei 2. Plätze, und jeweils einen 3., 4. und 5. Platz. Sie haben großes Talent und Durchhaltevermögen bewiesen und wollen auf alle Fälle weiter dem Bogensport treu bleiben.

Besonderen Anklang fand auch die reich bestückte Tombola. Die Lose waren mittags bereits ausverkauft und 100 Preise, gesponsert von Klaus Schüssler, Nijora Archery, fanden schnell ihre neuen Besitzer. Der Erlös des Losverkaufs kommt der Jugendarbeit des UHC Elster e. V. zugute.

Abgerundet wurde dieser Turniertag dank der perfekten Betreuung durch das UHC-Team und anderer Helfer. Mit einem Frühstücksbüffet, Gegrilltem und Salaten und nachmittags viel Kuchen zu Kaffee oder Tee wurde fürs leibliche Wohl gesorgt. Nicht nur die Bogenschützen freuten sich über die gute Verpflegung, auch andere Besucher fanden den Weg zur Bockwindmühle und ließen es sich schmecken.

Schießen wie Robin Hood, sich mit befreundeten Gleichgesinnten in der Natur bewegen, bei Wind und Wetter diesen Sport zu erleben, das macht Spaß und süchtig auf mehr. Fast jedes Wochenende finden 2 – 4 regionale und überregionale Bogenturniere statt. Bogenschießen ist ein Sport für die ganze Familie!
Bei Interesse fürs Bogenschießen findet man Kontaktdaten und weitere Infos unter www.uhc-elster.de, bogensport@uhc-elster.de

https://uhc-elster.de/2024/10/23/erstes-3d-elster-elbe-bogenturnier/

#Bogen #Bogenschießen #Bogensport #Compound #Elster #Floorball #Freizeit #Holzdorf #Jagdbogen #Jessen #Langbogen #Parcour #PfeilUndBogen #Recurve #Schule #Sport #UHC #Unihockey #Wittenberg #Zahna

:DARC:​G2RON - Ronny JerkeDG2RON@social.darc.de
2024-08-31

Gestern noch in Baunatal und heute bei #DP9A in #Jessen

2024-06-21

Unsere Bogensportabteilung haben wir im letzten Herbst neu gegründet und seitdem hat sich in diesem Bereich einiges getan, neue Mitglieder haben den Weg zu uns gefunden, viele neue Übungsmaterialien wurden beschafft und ein Trainingsgelände ist beim Vereinshaus entstanden und demnächst wird unser Crossgolfplatz auch von den Bognern genutzt.

Zwei unserer Mitglieder sind schon Jahrzehnte in diesem Sport unterwegs und sind gestandene Größen in ihrer Passion. Daher lassen sie es sich nicht nehmen, an dem diesjährigen European Bowhunter Championship, kurz EBHC 2024, teilzunehmen. Das Turnier findet in Österreich statt, genauer in Bad Kleinkirchheim.

Beide Sportler haben ihre Liebsten eingesackt, Birgit, Christine und Lotti begleiten die beiden und werden sicher für Unterstützung während des Turniers sorgen.

Eine Live Resultate Übersicht habe ich jetzt nicht gefunden, aber ein Bericht über das Turnier folgt auf jeden Fall!

Viel Erfolg beim Turnier, kommt wieder gut Heim!

https://uhc-elster.de/2024/06/21/europameisterschaft-im-bogensport/

#2024 #Bogenschießen #Bogensport #EBHC #Elster #Ergebnis #Floorball #Freizeit #insSchwarze #Jessen #Pfeil #Resultat #Schule #Sport #UHC #Unihockey #Wittenberg #Zahna

2024-05-30

Dann geben wir sie ihm doch.

Das Ganze aus dem Spiel UHC Elster vs Rockets Berlin vom 2024-05-26

Hier das Tor von Lina.

Das Penalty Tor von Marlene.

Hier noch einmal die Spielszene zum Golden Goal und Sieg – UHC Elster vs. Rockets Berlin

https://uhc-elster.de/2024/05/30/der-trainer-wollte-noch-mal-zwei-tore-sehen/

#2024 #Elster #Floorball #GoldenGoal #Jessen #Leipzig #Meisterschaft #Qualifikation #Sport #Turnier #U13Weiblich #UHC #Unihockey

2024-04-08

#job in #Jessen (Elster)
Anlagenleiter*in (m/w/d) - SERTOP BiogaSe GmbH
https://www.eejobs.de/a100133524

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst