Strasburg rief und SpielerInnen aus Europa haben reagiert – EUGC 2025
Am 20. September 2025 wurde in Strasburg die diesjährige Crossgolf Europameisterschaft ausgetragen.
Dafür haben sich in drei Qualifikationsturnieren folgende Spieler in die Nationalmannschaft gespielt:
v.l.n.r. Michael, Mäx, Karsten, Tobi, Rasti, Ralle, Mario, Julian, Norman, Emme, Hager und Carsten.
Nicht mit auf dem Bild ist der verletzungstechnisch ausgeschiedene Sven (Jürgele), dir Gute Besserung.
Ein paar Spieler sind schon Freitag Abend angereist und haben die Opening Veranstaltung schon mitgemacht, dabei trifft man immer wieder alte Freunde und Spieler anderer Nationen und nach einem Bier, fällt einem das Englisch sprechen, wesentlich leichter und letztlich sind wir ja alle wegen dem gleichen Sport hier.
Samstag Morgen und Treffen ist 8.30 Uhr angesagt. Wer ist natürlich pünktlich?
Die Schweizer SpielerInnen natürlich. Und alle anderen durften sich dann sagen lassen, im nächsten Jahr zur Weltmeisterschaft in der Schweiz, wären wir alle schon Disqualifiziert 😉
Die Wetterapps sprachen für diesen Tag mit Temperaturen von 29-32 Grad und Sonne satt. Es wird also heiß her gehen, zu dieser Europameisterschaft. Treffen, labern, einspielen, all das kennt ihr ja von diversen anderen Turnieren.
Dann die Einteilung für dieses Event, gespielt wird in 2er Teams pro Nation und so wurden dann die Flights zusammen gestellt und auf die Spielbahnen von den diversen Marshalls verteilt und mitgenommen. Pünktlich 11 Uhr wurden die Spiele dann begonnen.
Wer sich einen Überblick über die Bahnen und das Gelände verschaffen möchte, folgt einfach diesem Google link – https://www.google.com/maps/d/u/1/viewer?mid=176BIOI2DdI_uPdS5qLVupNuk2rqLaPE&ll=48.59783835843457%2C7.772691551857696&z=10
Zu aller erst, was für ein tolles Spielgelände. Was für tolle Bahnen, was für absurd schwierig machende Ausregeln (die galten zum Glück für alle 😉 ). Der absulute Oberhammer waren aber doch etliche Ziele, grob übersetzt: „das ist eine Europameisterschaft, ihr solltet das alle können!“
O-Ton eines deutschen Nationalspielers nach dem Turnier: „Aldeer fast an jedem Loch Brainfuck und Schlachtplan ausdenken. Da war keine Bahn entspannt.“ Das passt auch bestens zu unserem Flight, entspannt ist was anderes. Technisch gesehen, wurde uns wirklich alles abverlangt, Schrägen, Pflaster, Wiesen, Aus, Wasser, Dächer, Straßen und und und. Dagegen sind die Qualiturniere fast schon Schmusekurse 😉
Und so Arbeiteten sich alle Spielgruppen durch die Stadt, es wurde wärmer und heiß und es wurde weiter gearbeitet. Nachdem unsere Spielgruppe 14 Ihr erst 5 Bahnen gespielt hatten, wussten alle, das der Tag zum einen sehr lang werden wird, und das für manche sicher das Tageslicht nicht mehr reichen wird.
So ähnlich kam es dann auch, während unsere Spielgruppe um 19.36 Uhr quasi in den letzten Sonnenstrahlen Tageslicht, die letzte Bahn spielten, hatten andere noch 3 Bahnen vor sich.
Diese Europameisterschaft ist wahrlich kein Streichelzoo gewesen.
Um auch hier noch mal Danke zu sagen, an der französischen Orga, die Auswahl der Locations war bestens, gerade auch die Partylocation nach dem Turnier. Während andere noch spielen mussten, konnten wir uns lecker stärken und mit isotonischen Getränken den Wasserhaushalt des Körpers wieder ausgleichen.
Einziger Wermutstropfen, die Auswertung zog sich leider viel zu lange hin. Etliche SpielerInnen mussten sich davor schon verabschieden, da sie die letzte Bimmel oder Bus zu ihren Unterkünften bekommen mussten.
Aber kommen wir zur Auswertung:
Frankreich holte sich die Bronzemedaille
Deutschland holte sich Silber
Die Schweiz ist amtierender Europameister
Allen Nationen, ob nun mit oder ohne Medaille, dem Ausrichter und all seinen HelferInnen, Danke das ihr immer wieder mit dabei seid und das es mit euch auch immer spannend und unterhaltend ist.
#2025 #Community #Crossgolf #Deutschland #EUGC #Europameisterschaft #Frankreich #Golf #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Sport #Strasbourg #Strasburg #urbanGolf #urbanGolf #xGolf