#JeudiIHA

2025-03-13

Physikalische Zeit vergeht linear, kulturelle Zeiten sind porös, durchlässig. Daher macht Martin Siegler einen Gegenvorschlag zum #anthropozän #Hohlozän. Es meint die allmähliche Aushöhlung des vorherigen Erdzeitalters, weil es von innen heraus ausgehöhlt und mit Löchern übersäht wird. #Jeudi #jeudiIHA

2025-03-13

Zeit sollte anders gedacht werden, nicht mehr unilinear. Sondern eher wie Raum. Bisher gibt uns Zeit die Sicherheit des Nacheinander. Damit lässt sie aber nur die Blickrichtung nach vorn und hinten zu. #Jeudi #jeudiIHA

2025-03-13

Los geht’s mit dem Vortrag “Zeiten des Historischen: Überlegungen angesichts der Klimakrise” von Achim Landwehr: Welche Form von Geschichtsschreibung ist angemessen angesichts der Klimakrise? #jeudiIHA #Jeudi

Achim Landwehr am Rednerpult im Vortragssaal im DHIP, Robert Heinze am Tisch in der Mittte als Modertator, daneben der Kommentator Christophe Bouton
2024-04-03

Demain lors du #JeudiIHA: Des formes alternatives de vivre-ensemble comme tests d'une société future. Anne Kwaschik aborde l‘#ExpérimentationSociale comme dispositif historique.

dhi-paris.fr/fr/informations-d
Conférence en français | 4/4/2024 | Sur place et en ligne

Commentaire: Michel Lallement (CNAM)

#histoireContemporaine #bouleversementsHistoriques #modernité #Histodons @histodons

2024-03-28

Alternative Lebensformen als Testläufe einer zukünftigen Gesellschaft: Anne Kwaschik spricht beim #JeudiIHA über #Gesellschaftsexperimente als historisches Dispositiv.

dhi-paris.fr/veranstaltungsdet
Vortrag auf Französisch | 4.4.2024 | Online & vor Ort

Kommentar: Michel Lallement (CNAM)

#NeuereGeschichte #Umbrüche #Moderne #Utopie #Twitterstorians #Histodons @histodons

Foto: Wand (in der Sorbonne?): »Prenez vos désirs pour des réalités«, Foto, BnF, département Philosophie, histoire, sciences de l'homme, Lb61-600 (Flugblätter, Mai 1968), Wikimedia.
2024-03-27

Des formes alternatives de vivre-ensemble comme tests d'une société future: Anne Kwaschik aborde lors du #JeudiIHA l‘#ExpérimentationSociale comme dispositif historique.

dhi-paris.fr/fr/informations-d
Conférence en français | 4/4/2024 | Sur place & en ligne

Commentaire: Michel Lallement (CNAM)

#histoireContemporaine #bouleversementsHistoriques #modernité

Mur (à la Sorbonne?): »Prenez vos désirs pour des réalités«, Photographie, BnF, département Philosophie, histoire, sciences de l'homme, Lb61-600 (tracts, mai 1968), Wikimedia.
2024-03-06

Die Digitalisierung ermöglicht es, Literaturgeschichte auf kollaborative, mehrsprachige und in mehrfachem Sinne offene Weise zu praktizieren! @christof (Trier) spricht morgen beim #JeudiIHA zu neuen Perspektiven.

ow.ly/We4T50Q5OOa
Vortrag | 7.3.2024 | Online und vor Ort

Kommentar: Ioanna Galleron (Sorbonne-Nouvelle)

#LitHist #Literaturgeschichte #DigitalHumanities #digitaleMethoden

2024-03-04

Die Digitalisierung ermöglicht es, Literaturgeschichte auf kollaborative, mehrsprachige und in mehrfachem Sinne offene Weise zu praktizieren! Christoph Schöch (Trier) spricht morgen beim #JeudiIHA zu neuen Perspektiven.

ow.ly/We4T50Q5OOa
Vortrag | 7.3.2024 | Online und vor Ort

Kommentar: Ioanna Galleron (Sorbonne-Nouvelle)

#LitHist #Literaturgeschichte #DigitalHumanities #digitaleMethoden

Prävalenz französischer Romanthemen aus dem Zeitraum 1751-1800 nach der Datenbank MiMoText. Quelle und interaktive Version: https://tinyurl.com/ypw2zv78. Lizenz: CC0.
2024-03-01

Die Digitalisierung ermöglicht es, Literaturgeschichte auf kollaborative, mehrsprachige und in mehrfachem Sinne offene Weise zu praktizieren! Christoph Schöch (Trier) spricht beim #JeudiIHA zu neuen Perspektiven.

ow.ly/We4T50Q5OOa
Vortrag | 7.3.2024 | Online und vor Ort | Simultanübersetzung

Kommentar: Ioanna Galleron (Sorbonne-Nouvelle)

#LitHist #Literaturgeschichte #DigitalHumanities #digitaleMethoden

Prävalenz französischer Romanthemen aus dem Zeitraum 1751-1800 nach der Datenbank MiMoText. Quelle und interaktive Version: https://tinyurl.com/ypw2zv78. Lizenz: CC0.
2024-02-07

Wie verschwinden Städte aus Landschaften und Erinnerungen? Antworten auf diese spannende Frage morgen beim #JeudiIHA mit François-Xavier Fauvelle (Collège de France).

👉 ow.ly/wyqj50Q5zm3
Vortrag | 8.2.2024 | Online und vor Ort

#Stadtgeschichte #LostCities #Mittelalter #Afrika #Mali

François-Xavier Fauvelle: Sijilmâsa (Marokko), ein modernes Sufi-Mausoleum, das sich an eine Mauer lehnt, trug dazu bei, dieses mittelalterliche Relikt zu bewahren.
2024-02-01

Comment des villes disparaissent-elles des paysages et des mémoires? Réponses à cette question passionnante la semaine prochaine lors du #JeudiIHA avec François-Xavier Fauvelle (Collège de France).

👉 ow.ly/7iqq50Q5zG9

Conférence | 8/2/2024 | Sur place et en ligne

#HistoireUrbaine #CitésPerdues #MoyenÂge #Afrique #HistoireAfrique

François-Xavier Fauvelle: Sijilmâsa (Maroc), un mausolée soufi moderne adossé à un pan de muraille a contribué à préserver ce vestige médiéval.
2024-01-31

Wie verschwinden Städte aus Landschaften und Erinnerungen? Antworten auf diese spannende Frage nächste Woche beim #JeudiIHA mit François-Xavier Fauvelle (Collège de France).

👉 ow.ly/wyqj50Q5zm3
Vortrag | 8.2.2024 | Online und vor Ort

#Stadtgeschichte #LostCities #Mittelalter #Afrika #Mali

François-Xavier Fauvelle: Sijilmâsa (Marokko), ein modernes Sufi-Mausoleum, das sich an eine Mauer lehnt, trug dazu bei, dieses mittelalterliche Relikt zu bewahren.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst