#KarenzWizard

2025-11-15

Heute mal wieder etwas Coding-Zeit in den #KarenzWizard gesteckt.

U.a. kleinen Mini-Blog ergänzt karenz-wizard.at/blog/

Die ersten Beiträge:

- SPÖ startet Umfrage zu Väterkarenz/Elternkarenz
- „Frauenministerin Holzleitner langfristig für Halbe-Halbe bei Karenz“
- Presseanfrage ÖGK: Infos "Unbezahlte Karenz und ÖGK Mitversicherung - haushaltsführende Person"

#Elternkarenz #Väterkarenz #CareArbeit #Feminismus #Karenz

2025-10-31

Follower:innen-Power gesucht:

Welche (feministischen) Organisationen / Vereine fallen euch ein, die mir für mein privates Herzensprojekt (Elternzeitplaner / Elterngeldplaner) kritisches Feedback geben könnten?

#Arbeiterkammer habe ich auf dem Schirm, was gibt es sonst? (Auf Reddit r/finanzenAt oder r/austria wäre auch ggf. Option?)

Kern des Projekts: der eaKBG-Planer
karenz-wizard.at/eakbg-planer/

#karenzwizard #feminismus #gleichberechtigung #equalcare #carearbeit #elternzeit #elterngeld #eakbg #kinderbetreuungsgeld #österreich #familie #opensource

2025-10-20

#KarenzWizard Österreich ist jetzt auf offizieller Domain

karenz-wizard.at/

erreichbar. 🎉🐣

Für mich ein temporäres Nerv- und Aufmerksamkeits-Projekt, bis #Arbeiterkammer, eine NGO oder staatliche Stelle selber soetwas anbietet. Außerdem möchte ich mit dem Projekt auf die Problematik hinweisen, dass maximal 14 Monate Betreuungsgeld vor allem Väter vor Probleme stellt mehr als 2 Monate Karenz zu nehmen (was aber immer wieder öffentlich gefordert wird). Insbesondere zu #unbezahlteKarenz kaum Infos.

#Betreuungsgeld #eaKBG #Elternzeit #Karenz

2025-10-13

Das Herzstück, der "ea KBG Planer" hat jetzt eine kompaktere Schriftart und Farb-Design. Vorschau für Infotexte auch ergänzt.

Für die Box "Wie viel ea KBG bekommen wir?" überlege ich noch, ob eine Grobschätzung sinnvoll ist. Gibt ja einen offiziellen Rechner vom Bundeskanzleramt. Aber die Logik (Wochengeld am höchsten, ea KBG Mutter sind 80% davon, etc.) zu erklären wäre glaube ich schon hilfreich + Minimal und Maximalbeträge als Beispiele vielleicht. 🤔

karenz-wizard.matthias-andrasc

#eakbg #karenzwizard #elternkarenz #karenz

2025-10-13

Kleine Nachtschicht beim #KarenzWizard eingelegt: Das Mini-Tool "Anspruch für einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld" ist jetzt online als Prototyp. Vor allem bei Jobwechsel/Jobsuche vor Geburt kann es passieren, dass man gar nicht anspruchsberechtigt ist. (Hat Partner/in Anspruch, gibt es aber ggf. Sonderleistung 1)

Bin noch nicht ganz zufrieden, geht vielleicht noch kompakter und einfacher verständlich bzgl. UI/UX.
karenz-wizard.matthias-andrasc #karenz #elternkarenz #österreich #sveltekit #opensource #eakbg

2025-10-06

🐣 Frühe Vorschau-Version:

#KarenzWizard - der Karenzplaner für Österreich karenz-wizard.matthias-andrasc

Gerade mit Wegfall der #Bildungskarenz nach der #Elternkarenz stellt sich für viele werdende Eltern nun die Frage: Was tun nach 14 Monaten einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld? Wie Arbeit und Baby unter einen Hut bringen?

Diese Webseite soll ein klein wenig Abhilfe schaffen, sein eigenes Modell zu finden. Es ist auch mein Versuch, als Mann Verantwortung zu übernehmen - statt mich wegzuducken.

Kritisches Feedback ist sehr sehr gerne gesehen! 🙏

#Elternzeit #CareArbeit #Feminismus #ElternTeilzeit #Österreich #Wien #Arbeiterkammer #Eltern #Karenz #Elternkarenz

2025-08-14

Wäre die (gleichberechtigt aufgeteilte) Karenzplanung danach für Eltern ebenso einfach wie der Papamonat, würden vielleicht auch ein paar mehr Väter in Karenz gehen (auch über ihre 2 minimalen Monate hinaus beim einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgeld). Das ist zumindest mein fester Glaube.

Vielleicht können wir alle ja hier zukünftig einen Beitrag leisten, bessere Informationen und Tools bereitzustellen, Erfahrungen und Tipps offen teilen?! Sharing is caring! 💚💪🏻

Karenz und Fördermodelle dürfen kein Geheimwissen sein/bleiben!

#KarenzWizard #OpenSource #Feminismus #Österreich #Wien #CareArbeit #EqualCare #Vaterschaft #MännlicheEigenverantwortung

2025-08-14

Noch Infos ergänzt: "Wie organisiert man eine unbezahlte Karenz?" (bspw. nach 14 Monaten einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld)
workwhileclimate.at/crashkurs-

Die Krux: Bei nicht verheirateten Paaren möchte die ÖGK Nachweis über "seit mindestens 10 Monate unbezahlte Haushaltsführung", whatever that means?! Kann laut AK problematisch werden. Gibt aber ein Antrag auf Prüfung online, etwas nichtssagendes Formular allerdings.

Risiko wäre also, auf schlimmstenfalls 500€/Monat zurückzufallen bei Selbstversicherung, falls Herabsetzung Beiträge bei ÖGK auch abgelehnt wird.

(Kommt also drauf an, wie hoch die Differenz zum Pauschalen KBG wäre und ob das Risiko noch bezahlbar wäre/"im Gewinn"?)

#unbezahlteKarenz #ÖGK #Mitversicherung #Arbeiterkammer #Karenz #Elternzeit #Österreich #KarenzWizard

2025-08-11

📝 Noch ein bisschen am #Elternkarenz #Elternzeit #Väterkarenz Beitrag optimiert. Was noch dringend fehlt: Verlässliche Informationen zu "unbezahlter Karenz" und wie viel man bzgl. Pensionsversicherung einzahlen müsste, ob Mitversicherung klappt oder ob es Fallstricke gibt (auch bei #Arbeiterkammer nachgefragt). Und die Grafiken für das pauschale Kinderbetreuungsgeld bereitzustellen fände ich noch lohnenswert, muss da aber erstmal alle Regelungen verstehen.

workwhileclimate.at/crashkurs- #feminismus #familie #vaterschaft #karenzwizard

2025-08-08

In den Medien: Väter nehmen weiter keine #Karenz in #Österreich, wenn überhaupt nur 2 Monate - schwach von ihnen!!!1 😡

Die Realität: Es gibt nur maximal 14 Monate gutes Geld nach der Geburt - will die Mutter das erste Lebensjahr mit Baby verbringen wird es schnell kompliziert, dem Vater bleiben nur 2 Monate. 🤯

Mein Versuch, meine Erkenntnisse zu Elternkarenz in Österreich zu visualisieren:
workwhileclimate.at/crashkurs-

Kritische Anmerkungen very welcome! 🙏 🤔 👶

#Elternzeit #Elternkarenz #Familie #Feminismus #HalbeHalbe #KarenzWizard #Arbeiterkammer #Familienpolitik #Väter #Vater

2025-08-07

Ein Online-Assistent (Arbeitstitel: #KarenzWizard 🪄 ) wäre aus meiner Sicht relativ easy möglich. Die Regelungen erscheinen mir keine Raketenwissenschaft zu sein.

Der Assistent könnte auch die finanzielle Förderung pro Monat im Vergleich beider Modelle darstellen.

Die technische Challenge: Die Monatsbalken gut visualisieren + das Ganze auch auf Mobile gut darstellbar machen? 🤔 #UI #UX (#Svelte to the rescue? 🧑‍🎨)

(Bei den Input-Parametern kann der Mutterschutz vor/nach Geburt etwas abweichen. Sollte lösbar sein)

Schön wäre es auch, direkt gleichgeschlechtliche Eltern mit zu erwähnen - hier fehlt mir noch die Info-Quelle, ob (hoffentlich?) alle Karenz-Möglichkeiten auch für sie gültig sind ? 🌈 2/2

Zeitplan für Mutter und Vater visualisiert
2025-08-07

#Karenz #Elternzeit planen in #Österreich ist unnötig kompliziert, weil man sich erst durch Begriffe & 2 Förderungsmodelle kämpfen muss.

Dabei gibt es nicht so viele Input-Parameter. Bisher identifziert:

- errechneter Geburtstermin
- Gehalt Mutter
- 182 Tage vor Mutterschutz gearbeitet?
- Gehalt Vater
- 182 Tage vor Geburt gearbeitet?

- Gemeinsamen Monat nehmen?
- Zweifacher Wechsel geplant?

- Output:
-- Förderung für eaKBG möglich (abhängig ob 182 Tage bei beiden oder einem erfüllt) oder nur Pauschales KBG
-- Wenn 50:50 bis 60:40, Familienbonus 1000€

- Variable Parameter:
-- Karenzlänge Mutter
-- Karenzlänge Vater

- Eigentliche Challenge: Die Entscheidung, wie lange in Karenz bleiben vor Fremdbetreuung (Tagesmutter, Kindergartenjahr Wien ab September, etc.)? #KarenzWizard 1/

Ein Baby-Zauberer sitzt auf einem Buch, hält einen Zauberstab und zaubert mit einem schwebenden Jahreskalender für 2026. Im unscharfen Hintergrund lächeln die Eltern. Über der Szene steht der Schriftzug "Karenz Wizard Österreich". Die Hauptfarben des Bildes sind Rot und Weiß.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst