#Kindererziehungszeiten

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-10-16

Es wurde eine neue gestartet:

Titel: /

Mitzeichnungen: 4
Es fehlen noch 29996 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 27.11.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine graue Grafik mit einem stilisierten Dokumenten-Symbol links und dem Text „Neue Petition verfügbar.“ rechts daneben. Das Design ist schlicht und in Grautönen gehalten.
Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-08-18

„Den Frauen reicht die Rente oft nicht zum Leben“

Die meisten #Frauen haben ihr Leben lang hart gearbeitet. Und doch reicht vielen die #Rente nicht zum Leben. Elisabeth Knebel kennt die Geschichten der Frauen genau: Sie hilft zweimal in der Woche in der Sprechstunde mit und ist eng im Austausch mit ihren Mitgliedern. Und eines ist für sie ganz klar: Die Situation spitzt sich zu, die #Altersarmut, insbesondere die Altersarmut der Frauen in #Deutschland, steigt. Warum das so ist, was die Ursachen sind – gestern und heute – erzählt sie hier im Interview.

#VDK #Kindererziehungszeiten #IchBinArmutsbetroffen #Antifa #KinderKücheKirche #Kinder #Pflege #Mütterrente #3K #Frauenrechte #CapitalismIsADeathCult

Deutsche Rentenversicherungdie_rente@social.bund.de
2025-07-29

#Mütterrente III: Verbesserte Anerkennung von Erziehungszeiten👶

Derzeit steht die geplante Ausweitung der #Kindererziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder, die sogenannte Mütterrente III, stark im Fokus öffentlicher Diskussionen. Damit Sie mitreden können, haben wir hier alle wichtigen Informationen zusammengestellt.

Zum FAQ: 🔗 deutsche-rentenversicherung.de

Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-07-11

Diese endet innerhalb weniger Tage:

Titel: der der für vor 1992

Mitzeichnungen: 101
Es fehlen noch 29899 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 5 Tagen am 16.07.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Das Bild zeigt eine bunte Jahrmarkt-Szene mit der großen Aufschrift „LETZTE CHANCE“ in leuchtenden Buchstaben. Im Hintergrund sind Riesenrad, Karussells und farbenfrohe Dekorationen wie Luftballons und bunte Lichter zu sehen. Der Rahmen des Plakats ist mit Glühbirnen beleuchtet. Im Vordergrund stehen Tische mit Gläsern und Stühlen, daneben weitere Luftballons. Die Atmosphäre ist festlich und lebendig. (KI-Grafik)
Bundestag Petitionen NewsbotBundestagPetitionenNewsbot
2025-06-03

Es wurde eine neue gestartet:

Titel: der der für vor 1992

Mitzeichnungen: 5
Es fehlen noch 29995 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 42 Tagen am 15.07.2025.

Link: epetitionen.bundestag.de/petit

Bunte, festliche Darstellung mit Ballons, Konfetti, Schleifen und leuchtenden Farben. Das Wort NEU in Blau und Gelb stehen im Mittelpunkt, umgeben von strahlenden Dekorationen wie Sternen, Blüten und Luftschlangen. Der Hintergrund ist hell und voller Dynamik, was eine fröhliche, energiegeladene Stimmung erzeugt. (KI-Grafik)
2025-01-21

Mein Gott, dass die Kinder in der heutigen Zeit mit iPhones und Tablets in der Hand rumlaufen - leider keine Seltenheit. 😵‍💫

Aber ich habe gerade ein 3 Jähriges Mädchen gesehen, mit Schnuller im Mund und Kopfhörer auf. 😳

Wie sollen die Kids jemals ein Buch ohne Bilder mal lesen, ohne Musik und Geräusche ???

Ich bin dankbar 🙏🏻meine Kindheit in den 90er Jahre verbracht zu haben.

#kinder #kindererziehungszeiten #90er

2025-01-15

Du kannst bei der Rentenversicherung alle möglichen Zeiten für deine #Rente anrechnen lassen, zum Beispiel #Kindererziehungszeiten (allerdings nur ein Elternteil, das andere geht leer aus, warum auch immer 🤷) oder #Ausbildungszeiten (Mindestalter über 17 Jahre) einer schulischen / fachschulischen #Ausbildung oder an einer #Hochschule.
Aber! Nichts davon geht automatisch. Du musst für alles einen detaillierten Antrag stellen. Es wirkt für mich so, als wollte Gesetzgeber nicht, dass dies viele beantragen, damit möglichst sparsam ausgezahlt werden kann.

Bürgerfreundlich ist das jedenfalls nicht.

Deutsche Rentenversicherungdie_rente@social.bund.de
2023-11-02

#Kindererziehung erhöht die #Rente 🧒

Für die Erziehung eines Kindes werden bis zu drei Jahre als Beitragszeiten in der gesetzlichen #Rentenversicherung gutgeschrieben, die sogenannten Kindererziehungszeiten. Was viele nicht wissen: Neben den #Kindererziehungszeiten werden auch Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung anerkannt. Sie beginnen am Tag der Geburt und enden nach zehn Jahren.

Mehr dazu: 🔗 deutsche-rentenversicherung.de

Deutsche Rentenversicherungdie_rente@social.bund.de
2023-09-05

#Kindererziehungszeiten mit Kontenklärung beantragen 🧒

Für die Erziehung ihrer Kinder stecken viele Eltern beruflich zurück, arbeiten in Teilzeit oder gar nicht mehr. Um möglicherweise hieraus resultierende Nachteile für die spätere #Rente auszugleichen, können Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen #Rentenversicherung gutgeschrieben werden: Für Geburten vor 1992 bis zu 30 Monate, für Geburten ab 1992 bis zu 36 Monate.

Die ganze Meldung: ➡️ deutsche-rentenversicherung.de

#v0800

Deutsche Rentenversicherungdie_rente@social.bund.de
2023-02-06

Kindererziehungszeiten mit Kontenklärung beantragen 📝

Für die Erziehung ihrer Kinder stecken viele Eltern beruflich zurück, arbeiten in Teilzeit oder gar nicht mehr. Um möglicherweise hieraus resultierende Nachteile für die spätere Rente auszugleichen, können Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung gutgeschrieben werden. Wie das genau funktioniert, verraten wir Ihnen hier:🔗 deutsche-rentenversicherung.de

#rente #rentenversicherung #kindererziehungszeiten #kontenklärung #info

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst