#KommDenFriedenWecken

Landtag von Baden-WürttembergLandtag_BW@bawü.social
2025-11-16

🕊️ Gedenken, Erinnerung, Frieden – Volkstrauertag in Ellwangen 🕊️

Am Jüdischen Friedhof in Ellwangen fand heute Nachmittag eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag für die Opfer des nationalsozialistischen Terrors statt. Unter dem Motto der Ökumenischen FriedensDekade 2025: „Komm den Frieden wecken“ setzten die Teilnehmenden ein eindrucksvolles Zeichen für Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung. ✨✡️

Landtagspräsidentin Muhterem Aras hielt die zentrale Gedenkrede und erinnerte daran, wie grausam und leidvoll das Kriegsende vor 80 Jahren war: „Diesen Horror müssen wir uns als Gesellschaft immer wieder vor Augen führen, damit auch nur der kleinste Funke von Verherrlichung erlischt.“ Sie betonte weiter, dass es unsere Pflicht sei, die Erinnerung wachzuhalten und unser Leben in Freiheit und Demokratie zu bewahren. Aras mahnte: „Der Volkstrauertag geht uns alle an, und er hat uns noch immer reichlich zu sagen. (…) Wir vergessen nicht. Wir erinnern. Wir erinnern Jahr für Jahr, und zwar gemeinsam.“ 🌿

Seit 45 Jahren bringt die FriedensDekade Menschen zusammen, die sich für Gewaltfreiheit, Gerechtigkeit und Versöhnung einsetzen. Die heutige Gedenkveranstaltung in Ellwangen zeigte eindrucksvoll, dass Erinnerung, Dialog und dezentrale Friedensarbeit Hand in Hand gehen – und dass wir alle Verantwortung übernehmen können. 🕊️✊

#LandtagBW #Volkstrauertag #Frieden #FriedensDekade #Ellwangen #Erinnerungskultur #Versöhnung #KommDenFriedenWecken

/Team LandtagBW

Landtagspräsidentin Muhterem Aras hält eine Rede auf dem Jüdischen Friedhof in EllwangenGrab auf dem Jüdischen Friedhof in EllwangenLandtagspräsidentin Muhterem Aras steht vor Grab auf dem Jüdischen Friedhof in Ellwangen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst