#Krankenhausplanung

Pfleger_aus_APfleger_aus_A
2025-02-19

Die wird seit mehr als fünf Jahren in der des Landes diskutiert. In der letzten Woche wurde öffentlich und laut auf zahlreiche Klagen hingewiesen, die gegen Zuweisungsentscheidungen eingereicht wurden.
Hier ist ein Statement aus dem zu dem Thema:
opal.landtag.nrw.de/portal/WWW

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-02-03
Krankenhausplanung ist Ländersache. Nun aber schlägt NRW vor, wer an Rändern des Landes lebt, könne ins Nachbarland ausweichen.#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #Krankenhausplanung #Laumann #Klute
Krankenhausreform: Wo die Wege zur Klinik wohl länger werden
Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-01-16

🏥 Wie können wir die #Krankenhäuser in Baden-Württemberg zukunftssicher aufstellen? Darum geht es in unseren Regionalgesprächen, die gestern in Tübingen und Stuttgart gestartet sind. Weiter geht es in den nächsten Tagen in den Versorgungsregionen Heidelberg, Freiburg, Karlsruhe und Ulm.

🤝 Dazu eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Landkreisen, Kommunen und dem Gesundheitswesen. Sie können sich dort über geplante Veränderungen in der Krankenhausplanung informieren und Fragen stellen.

💬 Ministerialdirektorin Leonie Dirks und Referatsleiterin Dr. Layla Distler stellten das vom Sozialministerium in Auftrag gegebene Gutachten zur Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg vor. Die Erkenntnisse aus dem Gutachten fließen in den neuen #Landeskrankenhausplan ein.

💡 Eine Empfehlung daraus ist, dass künftig nicht mehr in Fachabteilungen, sondern in Leistungsgruppen geplant wird. Das Gutachten zeigt außerdem, wie die Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg aktuell aussieht und was bis 2035 gebraucht wird, damit die Patientinnen und Patienten weiterhin gut versorgt sind.

Mehr dazu ➡️ t1p.de/o1s5n

#BadenWürttemberg #Krankenhausplanung #Gesundheit #Reform #ZukunftGestalten #GemeinsamStark

Ministerialdirektorin Leonie Dirks spricht in ein Mikrofon. Daneben steht Referatsleiterin Dr. Layla Distler.Ministerialdirektorin Leonie Dirks spricht in ein Mikrofon. Im Hintergrund sieht man an einer Leinwand eine Powerpoint-Präsentation. Darauf steht: Neue Krankenhausplanung in Baden-Württemberg. Regionalgespräch Versorgungsregion E Stuttgart. 15.01.2025.Man sieht einen Mann in einem Publikum, der in ein Mikrofon spricht.Ein Redakteur hält ein Mikrofon. Er interviewt Ministerialdirektorin Leonie Dirks, die auf seine Fragen antwortet.
Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-01-15

🏥 Mit der neuen #Krankenhausreform des Bundes soll nicht mehr nach Fachabteilungen, sondern nach #Leistungsgruppen geplant werden. Dafür haben wir bereits vor Inkrafttreten der #Krankenhausreform ein Gutachten in Auftrag gegeben. Es zeigt, wie die #Krankenhausversorgung in Baden-Württemberg aktuell aussieht und was bis 2035 gebraucht wird, damit die Patientinnen und Patienten weiterhin gut versorgt sind. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Baden-Württemberg hat eine der effizientesten Krankenhauslandschaften Deutschlands!

📈 Neun Empfehlungen aus dem Gutachten helfen uns, die Krankenhausplanung hinsichtlich der Herausforderungen wie #Fachkräftemangel und demografischen Wandel zukunftssicher weiter zu entwickeln.

💡 Die Erkenntnisse aus dem Gutachten fließen in den neuen #Landeskrankenhausplan ein. Sie werden in den sechs geplanten Versorgungsregionen Heidelberg, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen und Ulm vorgestellt.

Mehr Infos dazu hier ➡️ t1p.de/o1s5n

#BadenWürttemberg #Krankenhausplanung #Gesundheit #Reform #ZukunftGestalten #GemeinsamStark

Man sieht ein gelbes Krankenhaus-Icon. Oben steht der Text: Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg. Rechts sieht man einen Paragraphen, ein Buch mit Stift und eine Landkarte mit Stecknadel als Icon. Daneben steht der Text: 25. Juli 2024: Rechtsgrundlage für die Planung nach Leistungsgruppen im Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg (LKHG) geschaffen. 12. Dezember 2024: KHVVG tritt in Kraft. 14. Januar 2025: Gutachten mit neun Handlungsempfehlungen zur Krankenhausplanung in BW veröffentlicht. Ziel: Fachabteilungen durch Leistungsgruppen ablösen.
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-10-11

1 min geschätzte Lesedauer

10. October 2024

Die Krankenhausplanung NRW beschäftigt uns Abgeordnete nun schon eine lange Zeit. Auch wenn das Ziel der Sicherung und Steigerung der Qualität der medizinischen Leistung in den Kliniken in Nordrhein-Westfalen durchaus richtig ist, wird im Prozess der Reform wieder die Unterfinanzierung der Kliniken in NRW deutlich. 17 Millionen Euro beläuft der Investitionsstau bereits heute, wobei die Bereitstellung von Investitionsmitteln für Krankenhäuser Aufgabe des Bundeslandes ist.  

Die Umsetzung des Krankenhausplans der Landesregierung macht nun weitere Investitionen der Klinken erforderlich, die die Häuser weiter belasten. Es zeigt sich schon jetzt, dass die zusätzlichen eingeplanten Mittel nicht ausreichen, um die entstehenden Kosten der Reform zu decken. Damit rückt die Zielsetzung einer qualitativ hochwertigen und stabiler medizinischer Versorgung in weite Ferne. Die Menschen in Nordrhein-Westfahlen haben aber zurecht den Anspruch, medizinisch gut versorgt zu sein. Damit dieser Anspruch erfüllt werden kann, muss man bereit sein stärker in die Versorgung zu investieren. Wir als SPD-Landtagsfraktion sind das und haben deshalb einen Antrag auf zusätzliche Investitionsmittel in Höhe von 2 Milliarden jährlich für die Kliniken gestellt. Nur wenn ausreichend Geld zur Verfügung steht, kann die Krankenhausplanung zu einem Erfolg werden.    

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt! Bitte dieses Feld leer lassen

👋 Unser Newsletter

Tragen Sie sich ein, um regelmäßig neue Infos in ihren Posteingang zu bekommen.

E-Mail-Adresse *

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

2024-10-10 Error: GraphComment couldn’t be load because your settings are invalid. Please visit your admin panel and go to the GraphComment section and enter a valid website URL/ID.

Hier weiter lesen…

https://www.bachhausen.de/aus-dem-landtag-erfolg-der-krankenhausplanung-nrw-durch-ausreichende-investitionsmittel-sicherstellen/

#ausreichende #durch #erfolg #investitionsmittel #krankenhausplanung #landtag #sicherstellen

Die PARTEI-Klima-Fraktion 🌈ParteiKlima@nrw.social
2024-09-03

Im Ausschuss für #Gesundheit ⚕️ und #Soziales 🧑‍🤝‍🧑 werden heute u. a. folgende Themen besprochen werden:

Die #Krankenhausplanung 🏥 , #Buergergeld-Bescheide 🗃️ , #Notunterkuenfte für Menschen aus der #Ukraine sowie die #Keuchhustenimpfung 💉.

Wer die Diskussion mitverfolgen will, darf sich gerne hier einklinken. ⬇️

📽️ duesseldorf.de/livestream

#PARTEIKlima #MedizinischeVersorgung #Unterkunft #Praevention #Suchthilfe #Politik #Keuchhusten #Gesundheitspolitik #Kommunalpolitik #Düsseldorf

Zu sehen ist der Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses aus der Perspektive unseres Fraktionista Nick im Ausschuss für Gesundheit & Soziales. In der rechten oben Ecke klebt unser LIVESTREAM Label, im unteren Bereich findet sich unsere grüne Wandelwelle, nebst dem Die PARTEI-Klima-Fraktionslogo auf der rechten Seite.
2024-07-25

Es ist absehbar, dass Jahr für Jahr die Schere zwischen #Pflegebedarf und der Zahl der #Pflegeprofis weiter auseinander gehen wird.
Lasst uns über #Salutogenese nachdenken.
Wäre es möglich tausende von Personen Unfällen zu vermeiden? Könnten wir so #Pflegebedarf vorbeugen?
#Wales zeigt, dass das mit #Tempolimit zu erreichen ist.
#Krankenhausplanung
#Verkehrswende
transportxtra.com/publications

2024-07-22

Meral Thoms (#Grüne NRW) gibt einen Überblick zur #Krankenhausplanung im größten deutschen Bundesland. „Um unsere #Krankenhauslandschaft zu stärken und zukunftssicher aufzustellen, brauchen wir dringend die angedachten Reformen auf Landes- und Bundesebene. Aber Veränderungen führen auch zu Verunsicherungen. Die Menschen vor Ort wollen wissen, wie es weitergeht.“
Lesenswert!
#Pflegepolitik
#Gesundheitspolitik
#Krankenhaus
meral-thoms.de/kommunalinfo-nr

2024-07-20

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel in
#Siegen:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-19

@uebergabe
Was aktuelles zu #NRW:

hostsharing.coop/@Pflege42/112
Pflege42 - Meral Thoms (#MdL NRW) veröffentlicht eine verständliche Übersicht zur #Krankenhausplanung in #NRW.
Lesenswert!
@meral
@gruenenrw

#Pflegepolitik

meral-thoms.de/kommunalinfo-nr

2024-07-19

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel in
#Olpe:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-18

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel im #Hochsauerland
#HSK:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-17

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel im
#MärkischenKreis:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-16

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel im
#EnnepeRuhrKreis:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-15

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel in
#Hagen:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-15

Meral Thoms (#MdL NRW) veröffentlicht eine verständliche Übersicht zur #Krankenhausplanung in #NRW.
Lesenswert!
@meral
@gruenenrw

#Pflegepolitik

meral-thoms.de/kommunalinfo-nr

2024-07-14

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel in
#Herne:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-13

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel in
#Dortmund:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

2024-07-12

Die #Krankenhausplanung in #NRW wird Schritt für Schritt umgesetzt. Es laufen Anhörungen auf "Kreisebene", zum Beispiel in
#Bochum:
mags.nrw/system/files/media/do

"Alle Stellungnahmen werden ab Ende der Sommerferien 2024 vom Ministerium geprüft und bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt."
Details zum Verfahren beim Ministerium (#MAGS NRW):
mags.nrw/krankenhausplanung-an
#Pflegepolitik

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst