@j_honegger
Das ist der ganze Chinamist. Das kann.man nur mit eBay-Rückgaberecht kaufen.
3€-USB-Sticks, die nicht passen, weil die Anschlüsse nicht die Norm erfüllen.
Diskussion mit Händler wird eBay angezeigt, bevor die sich weigern, die Ware zurückzunehmen.
Tonnen an Elektromüll deswegen. Aber selbst bei Marken und korrekt bezahlten Zoll und EU-Händler ist da so viel Energieschwendung drin, wenn das produzierte und um die Welt gekarrte Zeug nicht funktioniert. Recycling meist kaum möglich.
Das geht nur mit einem Lieferkettengesetz, das EU-Standards bis ins Herstellerland zieht, hohe Löhne garantiert. Weil dann kann man auch wieder lokal produzieren.
#Kauftransparenz #Klimaschutz #CO2Bilanz #CO2Emissionen #Luftfracht #Onlinehandel #Temu #Reparierbarkeit #Umweltschutz #Transparenz #Transparenzpflicht #Transparenzvorgaben #digitalerProduktpass #DPP