#MeettheData

2025-06-13

📽️🆕 Watchtipp zum Wochenausklang: Die Videoaufzeichnung zu #MeetTheData vom 8. Mai ist online!

Dr. Kristina Hauschildt und Dr. Andreas Daniel (@DZHW @fdz_dzhw) stellen die #EUROSTUDENT-Studie vor und reden über Datenzugang und Datennutzung.

👓 ➡️ youtu.be/GYfi44VjcMw

Weitere Infos (inkl. Folien & weitere Links) zur gemeinsamen Reihe "Meet-the-Data @Bildungsforschung" mit @konsortswd: forschungsdaten-bildung.de/tra

#OpenScience #Forschungsdaten #Bildungsforschung #Hochschule #Hochschulforschung

2025-06-04

#MeetTheData: Am 12. Juni 2025 stellt das @DIE_Bonn die Volkshochschul-Statistik vor. Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier: forschungsdaten-bildung.de/tra

Meet-the-Data @Bildungsdaten zum Thema "Die Volkshochschul-Statistik- Daten und Forschung" am 12. Juni 2025, 13:15 bis 14:00 Uhr
2025-05-20

#DatenImFokus: Dieses Mal stellen wir die #Volkshochschul #Statistik vor. Diese wird jährlich vom @DIE_Bonn erhoben. Sie wollen mehr über die Erhebung und die Datensätze wissen? Am Do, 12. Juni 2025, geht es bei #MeetTheData um die #Volkshochschul #Statistik. Weitere Infos und Anmeldung unter: forschungsdaten-bildung.de/mee
@konsortswd

Daten im Fokus: Die Volkshochschul-Statistik
- seit 1962 stattfindende jährliche Erhebung vom Deutschen Institut fur Erwachsenenbildung (DIE)
- Beteiligung von über 900 Einrichtungen
- erfasst Angebote, Finanzierung und institutionelle Aspekte
- Die Daten ermöglichen Zeitreihenanalysen etwa zu Angebotsverläufen, Teilnahmequoten und Strukturveränderungen
2025-05-13

📢 Tag 2 von #MeetTheData Kompakt startet um 13:00 Uhr!

📊 Fokus: Arbeitsschutz, Migration & Arbeitsmarkt

👥 @BAuA | @BAMF | @IAB

🧠 Großes Potenzial für Forschung & Lehre.

👉 Jetzt anmelden: konsortswd.de/aktuelles/meet-t

2025-05-12

🎉 Heute startet „Forschungsdaten – leicht gemacht“, das neue #MeetTheData-Format!

📅 12. & 13. Mai | ab 13:00 Uhr
📍 Online via Zoom

🔍 Hochwertige Daten für Studium & Forschung

👉 Infos & Anmeldung: konsortswd.de/aktuelles/meet-t

2025-04-30

#MeetTheData: Nächsten Donnerstag, den 08.05., geht es um EUROSTUDENT. Melden Sie sich jetzt an unter: forschungsdaten-bildung.de/tra
@DZHW @fdz_dzhw

2025-04-28

Habt ihr den spannenden Vortrag zu #NEPScomp von @LIfBi_Bamberg verpasst? 🎥 Keine Sorge, das Video ist jetzt online verfügbar! Schaut mal rein: youtu.be/AGpD_KQ1VUM?si=LqF5m3 📺✨

📊🔍 Neugierig auf weitere Daten-Entdeckungen? Dann schaut euch die bisherigen Videos der #MeetTheData-Reihe @Bildungsforschung an: youtube.com/watch?v=QHLjSqpcWy 🎬👀

2025-04-23

Für alle, die die Veranstaltung zu #NEPScomp @LIfBi_Bamberg verpasst haben: Das #Video ist online verfügbar unter: youtube.com/watch?v=AGpD_KQ1VU
Weitere Videos aus der Reihe #MeetTheData @Bildungsforschung finden Sie hier: youtube.com/watch?v=QHLjSqpcWy

Grafik mit Text und Bild: Computerbildschirm mit Deckblatt; Meet-the-Data @Bildungsforschung, 10.04.2025, 13:15-14:00 Uhr, zu NEPScomp
2025-04-22

#MeetTheData: Am 08.05. berichtet das @DZHW und das @fdz_dzhw über EUROSTUDENT, eine Studie zu den #Hochschulbedigungen in #Europa. Dabei geht es auch wieder um Datenzugang und Datennutzung. Weitere Infos zur Veranstaltungen finden Sie hier: forschungsdaten-bildung.de/tra

Studieren in Europa (EUROSTUDENT): 
- Vergleich der Hochschulbedingungen in Europa
- untersucht unter anderem: sozialen Hintergrund, Studienbedingungen, gesammelte Erfahrungen, Mobilität und Lebensumstände (z. B. Erwerbstätigkeit) - Zielgruppe der Umfrage: aktuell immatrikulierte Studierende in einem nationalen Studienprogramm der teilnehmenden Länder
2025-04-17

#MeetTheData: Am 8. Mai 2025 geht es weiter mit "EUROSTUDENT", einer Studie vom @DZHW. Die #Datensätze sind archiviert beim @fdz_dzhw. Infos zur Veranstaltung gibt's hier: forschungsdaten-bildung.de/tra

Sie haben die letzte Veranstaltung zu #NEPScomp vom @LIfBi_Bamberg leider verpasst? Hier finden Sie die Folien: forschungsdaten-bildung.de/fil

Meet-the-Data @Bildungsdaten zum Thema "EUROSTUDENT - Daten zur Hochschulbildung in Europa" 
am 8. Mai 2025, 13:15 - 14:00 Uhr
2025-04-02

#MeettheData: Das Video zu den #IQB #Bildungstrends von @IQB_media ist online: youtube.com/watch?v=Rr_vR0Mec2
Die nächste Session in der Reihe findet am 10. April 2025 zu #NEPS comp vom FDZ am @LIfBi_Bamberg statt: forschungsdaten-bildung.de/mee

Darstellung eines Bildschirms mit Titelfolie der Veranstaltung; Text über Grafik: Meet-the-Data @Bildungsforschung: IQB-Bildungstrends
2025-03-25

#DatenimFokus: Heute geht es um NEPS vom @LIfBi_Bamberg. Am 10. April stellen Daniel Fuß und Lydia Kleine vom @LIfBi_Bamberg mit NEPScomp ein vor allem für studentische Arbeiten sowie die Lehre geeignetes Datenprodukt vor. Anmeldung und Infos zu #MeettheData: forschungsdaten-bildung.de/tra
@konsortswd

Daten im Fokus: Nationales Bildungspanel (NEPS)
- größte deutsche Langzeit-Bildungsstudie
- Begleitung der Kompetenzentwicklungen und Bildungsverläufe über sieben Startkohorten (vom Kleinkind bis zum Erwachsenen)
- mehr als 120.000 Teilnehmende ingesamt, davon:
- mehr als 70.000 Befragte
- mehr als 50.000 Personen aus dem Umfeld dieser Befragten (u. a. Eltern, pädagogisches Fachpersonal)
2025-03-20

#MeettheData: Am 10. April stellen Daniel Fuß und Lydia Kleine vom @LIfBi_Bamberg mit NEPScomp ein Datenprodukt vor, das sich vor allem für studentische Arbeiten sowie die Lehre eignet. Hier geht's zur Anmeldung: forschungsdaten-bildung.de/tra
@konsortswd

Meet-the-Data @Bildungsdaten: NEPScomp - Daten des Nationalen Bildungspanels fur Studierende und Lehre am 10. April 2025, 13:15 - 14:00 Uhr.
2025-03-06

Heute in 1 Woche 📅 ❕

Bei #MeettheData am 13.03. von 13:15–14:00 Uhr stellen Jule Burblies und Stefan Schipolowski (@IQB_media) die Datenbasis der IQB-Bildungstrends vor.

Die bundesweite Untersuchung von #Kompetenzen in #Deutsch, #Mathematik, #Sprachen und #MINT im #Primarbereich und der #Sekundarstufe I umfasst Kompetenztests und Befragungen von Schüler:innen, Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen.

Infos und Anmeldung ➡️ forschungsdaten-bildung.de/tra

#Bildungsforschung #FediLZ #Forschungsdaten

2025-02-18

#MeettheData geht weiter: Freuen Sie sich auf vier neuen Termine von März bis Juni 2025 - jeden zweiten Donnerstag des Monats von 13:15 bis 14:00 Uhr. Den Auftakt machen die #IQB #Bildungstrends von @IQB_media am 13. März 2025. Die Reihe richtet sich an Forschende, Lehrende und Studierende, die Daten zur Sekundärforschung suchen. Meet-the-Data @Bildungsforschung wird gemeinsam von @konsortswd und dem VerbundFDB organisiert. Jetzt anmelden! forschungsdaten-bildung.de/tra

2024-12-17

#Watchtipp zum Jahresausklang: Zu unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Meet the Data @Bildungsforschung" mit @konsortswd gibt es Videoaufzeichnungen – u. a. eine Session den Daten der TALIS-Videostudie – hier:

📺➡️ youtube.com/playlist?list=PLJI

Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe, wie z. B. aktuelle und kommende Termine ➡️
forschungsdaten-bildung.de/tra

#Bildungsforschung #Forschungsdaten #Forschungsmethoden #OpenData #OpenScience #MeettheData #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM

2024-12-13

Der nationale Ergebnisbericht zu #PIAAC 2023 ist online: waxmann.com/waxmann-buecher/?t #Daten aus früheren Erhebungen können Sie auch über das FDZ PIAAC nachnutzen. Débora Maehler hat die verfügbaren Daten im Rahmen der Onlinereihe #MeettheData vorgestellt. Zu den Folien: tinyurl.com/27jdnbmr
@GESIS @konsortswd

2024-09-20

Ab sofort gibt es einige der Veranstaltungen der vergangenen #MeettheData-Reihe mit @konsortswd auf unserem YouTube-Kanal!

Verschiedene Forschende stellen ausführlich die (über die #FDZ in @konsortswd zugänglichen) Daten ihrer Studien und Projekte vor, inkl. Hintergründe, Erhebungsmethoden, beispielhafter Ergebnisse und Zugangsmöglichkeiten.

📺➡️ youtube.com/watch?v=CCDmg-rkpA

#BABIBBBewerberbefragung #GUSStudie #LEO2018 #Nacaps #FDZStatistischeAemter #Forschungsdaten #Bildungsforschung #OpenScience

2024-08-22

🆕 Die Präsentationsfolien zum Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Klieme und Dr. Patrick Schreyer über die TALIS-Videostudie im Rahmen von "Meet-the-Data @Bildungsforschung" sind online!

💻 forschungsdaten-bildung.de/mee ➡️ Termin 4.7. auswählen

#Forschungsdaten #OpenScience #Mathematik #Unterricht #MeettheData #Bildungsforschung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst