#Mischwasserkanalisation

2024-07-10

Übles Unwetter mit #Starkregen & überlaufender #Mischwasserkanalisation in #Berlin in 3..2..1

Für alle Neuberliners: Wenn es gleich in #Landwehrkanal & #Spree nach Campingtoilette riecht, dann liegt das daran, dass tatsächlich Toiletten-Rückstände ungefiltert in die Spree gelaufen sind. Das passiert hier immer bei Starkregen. Seit 100 Jahren. 🤷‍♀️
#Stadtnatur

Tief grauer Gewitterhimmel in Berlin Mitte. Hochhäuser & Fernsehturm sind im Bild zu sehen
2024-04-10

Seit dem Jahr 2011 wird am #Osthafen auf Höhe Stralauer Allee die #Spree vor Abwasser-Verschmutzung geschützt. Immer, wenn bei #Starkregen die #Mischwasserkanalisation ungefiltert überläuft, wird hier #Abwasser in riesigen Zwischenspeichern unter #Wasser aufgefangen. Entwickelt hat das Konzept der #Umweltingenieur Ralf #Steeg. Warum das Modell nicht genutzt wird, um auch an anderen Stellen die Spree vor #Verschmutzung zu schützen, bleibt das Geheimnis der #Berlin-er Verwaltung.
#Stadtnatur

Wikipedia-Foto aufgenommen von Ralf Steeg: Ein sehr großes zu allen Seiten verschlossenes Glasfaserrohr hängt an Kranseilen und wird in die Spree gelassen. Im Hintergrund ist die Oberbaumbrücke zu sehen.Ein großes Rohr verläuft vom Ausgang des Kanalisationsüberlaufs in den Zwischenspeicher.Vom Regenwasserrückhaltespeicher ist  über der Wasseroberfläche nicht mehr zu sehen, als eine im Wasser schwimmende, metallgefertigte Steganlage mit Geländer. Im Hintergrund sind auf der anderen Spreeuferseite die Treptowers zu sehen.
2023-06-26

#Mischwasserkanalisation in #Berlin läuft über in 3...2..1..

Starkregen am Bettenhochhaus Charité Berlin
2023-06-23

Wie nach jedem starken Regen, riecht der #Landwehrkanal in #Berlin aktuell nach Klo. Das liegt am Überlaufen der #Mischwasserkanalisation. Das füttert #Bakterien, die verbrauchen #Sauerstoff, #Fische #sterben. Berlin hat daher seit 30 Jahren ein O2-#Belueftungsschiff. Mich wunderte schon, warum es fehlt. Jetzt ist klar: Eine Genehmigung für den 'Gefahrstoff' Sauerstoff fehlte, daher durfte das Boot nicht ablegen. Dafür gibts nun 5 Kubikmeter tote Fische 🤦 #Tagesspiegel: tagesspiegel.de/berlin/massens

taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-07-19
In der Mittagspause landet sein Smartphone im Gully. Unser Autor erlebt in den Tagen danach Solidarität, und er lernt etwas über Physik.
Die These: Werfen Sie Ihr Handy in den Gully
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2022-07-19
In der Mittagspause landet sein Smartphone im Gully. Unser Autor erlebt in den Tagen danach Abenteuer und Solidarität, und lernt etwas über Physik.
Leben ohne Smartphone: Werfen Sie Ihr Handy in den Gully
taz (inoffiziell)taz@squeet.me
2018-05-04
Berliner Regenwasseragentur: Mit Moos wird man den Regen los www.taz.de/Berliner-Regenwasse… #BerlinerWasserbetriebe #RegineGünther #Mischwasserkanalisation #Berlin

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst