#Osthafen

Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴‍♂️ 📚Daniel_Pagenstecher
2025-03-12
2024-09-20
Wieder diese Geschichte mit den Hinterhöfen hinter Hinterhöfen. Diesmal in fortschreitend niedrigerer Durchfahrtshöhe am #Osthafen.

#Berlin
2024-04-10

Seit dem Jahr 2011 wird am #Osthafen auf Höhe Stralauer Allee die #Spree vor Abwasser-Verschmutzung geschützt. Immer, wenn bei #Starkregen die #Mischwasserkanalisation ungefiltert überläuft, wird hier #Abwasser in riesigen Zwischenspeichern unter #Wasser aufgefangen. Entwickelt hat das Konzept der #Umweltingenieur Ralf #Steeg. Warum das Modell nicht genutzt wird, um auch an anderen Stellen die Spree vor #Verschmutzung zu schützen, bleibt das Geheimnis der #Berlin-er Verwaltung.
#Stadtnatur

Wikipedia-Foto aufgenommen von Ralf Steeg: Ein sehr großes zu allen Seiten verschlossenes Glasfaserrohr hängt an Kranseilen und wird in die Spree gelassen. Im Hintergrund ist die Oberbaumbrücke zu sehen.Ein großes Rohr verläuft vom Ausgang des Kanalisationsüberlaufs in den Zwischenspeicher.Vom Regenwasserrückhaltespeicher ist  über der Wasseroberfläche nicht mehr zu sehen, als eine im Wasser schwimmende, metallgefertigte Steganlage mit Geländer. Im Hintergrund sind auf der anderen Spreeuferseite die Treptowers zu sehen.
2023-10-04

😃 💚 #Empfehlung: 💚
😃 "Tobis Städtetrip - Nachtleben Frankfurt!" 😃

😀 "Beste Döner Frankfurt! Auf'm Döner Boot. Mit Sauce von seiner Oma!" 😆

💚 Ihr wisst ja: "Döner macht schöner!" 💚

Und anschließend geht's in den #Osthafen! Mango-Zitrone-Cocktails schlabbern! Und Techno bis der Arzt kommt. 😀

ardmediathek.de/video/tobis-st

Frankfurt am Main in der Abenddämmerung.
𝕮𝖍𝖗𝖎𝖘𝖙𝖎𝖓𝖆 𝖛𝖔𝖓 𝖂𝖊𝖑𝖑𝖊𝖆𝖓sugarfuel
2023-06-24
𝕮𝖍𝖗𝖎𝖘𝖙𝖎𝖓𝖆 𝖛𝖔𝖓 𝖂𝖊𝖑𝖑𝖊𝖆𝖓sugarfuel
2023-03-19
2022-11-05
So sah der #Osthafen in #Saarbrücken im August 2001 aus. Silo und Gebäude gehörten Rhenania Lagera. Das rosafarbene #Punkerschiff #Erna sank etwa 2012 und wurde 2013 mit Thea (einem weiteren bewohnten Schiff im Osthafen) gehoben und entfernt. Dennoch liegen noch kleinere Wracks in der Hafeneinfahrt.
Der Osthafen war ursprünglich der Hauptlauf der Saar, erst in den 60ern wurde der Flusslauf der Saar entlang der A620 umgeleitet und der Osthafen zu einem Sackhafen.
Heute liegt der Hafen weitestgehend brach und die Kaianlage an den Silogebäuden sind ein Treffpunkt für Junggebliebene. Im Sommer gibt es dort gute Musik (House, Techno), außergewöhnliche Sitzgelegenheiten und Getränke.
Marcin Cieślaksaper
2018-08-12
blue lights over Frankfurt's docks

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst