#NichtWegschauen

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-11-19

❄️ Kältehilfe in Baden-Württemberg: Jetzt hinschauen – Menschlichkeit zeigen – Leben schützen!

🧑‍🤝‍🧑 Die kommenden eiskalten Nächte können für obdachlose Menschen lebensgefährlich werden.

🙏 Sozialminister Manne Lucha appelliert: Bitte schauen Sie nicht weg!

💪 Sprechen Sie Menschen an, die in der Kälte in Not sein könnten.
💪 Holen Sie Hilfe – Polizei, Stadtverwaltung oder im Notfall direkt 112.

👉 Im ganzen Land stehen Aufwärmstuben, Notunterkünfte und mobile Hilfen wie Kältebusse bereit.

👉 Infos zu Angeboten der Wohnungsnotfallhilfe finden Sie in der digitalen Broschüre des Kommunalverbands für Jugend und Soziales BW

➡️ www.kvjs.de/publikationen

#Kältehilfe #Erfrierungsschutz #BadenWürttemberg #Menschenwürde #HinschauenHilft #SozialministeriumBW #Solidarität #NichtWegschauen

Obdachloser auf der Straße bekommt Kaffee gereicht.
Stean SlhSteanSlh
2025-11-02

@parents4future Wo das Recht keine Ermessensspielräume kennt und die Vorgabe bestimmter Abschiebezahlen über die humanitäre Vernunft gestellt wird, dort herrschen Behördenwillkür und Amtsmissbrauch. Hinter den Rädchen im Getriebe der Verwaltungshierarchie stehen Verantwortliche. Wer sind diese Menschen und wer folgt der Kette bis nach unten solchen Anweisungen?
Bitte meldet und teilt Fälle aus euren Regionen! Öffentlichkeit ist wichtig. Nie wegsehen!

Stean SlhSteanSlh
2025-09-20

Verwaltungsschikane an
Bäckerei Azubis in Sülfeld
▶️OVG und Sozialministerium Kiel◀️
Hinter den Rädchen im Getriebe der Verwaltung verstecken sich Verantwortungträger - Wer sind diese Leute die Anweisungen erteilen und wer ist in der Kette bis unten und folgt derartigen Anweisungen? Bitte meldet die Fälle aus euren Regionen - nie wieder wegsehen!

Publiziert in den Kieler Nachrichten
Sylvana Lublow
20.09.2025, 07:00 Uhr

 „Reine Schikane“: Bäckerei-Inhaber will syrische Geschwister aus Sülfeld ausbilden – und darf nicht

Sie sprechen Deutsch, sind jung und wollen arbeiten: Doch das syrische Geschwisterpaar Rouaa und Ibrahim Seleman aus Sülfeld soll nach Griechenland abgeschoben werden. Bäckerei-Inhaber Tino Matthiessen möchte die beiden als Azubis einstellen – und kritisiert die Entscheidung der Ausländerbehörde.Die Situation der syrischen Familie Seleman, die vor fast sechs Jahren nach Sülfeld kam, ist nach wie vor angespannt. Wie unsere Zeitung berichtete, sollen zwei der fünf Kinder nach Griechenland abgeschoben werden, weil die Familie nach ihrer Flucht aus Syrien dieses EU-Land als Erstes betrat. Vor gut zwei Monaten hatten das Oberverwaltungsgericht und auch die Härtefallkommission des Sozialministeriums Kiel das Bleiberecht von Rouaa (24) und Ibrahim Seleman (28) abgelehnt.


https://www.kn-online.de/lokales/segeberg/baeckereinhaber-will-syrische-geschwister-aus-suelfeld-ausbilden-darf-aber-nicht-NYGMBCIUI5HETAHALQB7WL4YNE.html?utm_source=e421975b8fcd1efad644efc0d0bcacd7&utm_campaign=1207dae1-df59-463a-bd81-ec8629c5dada&aid=deba4f93845bbb7b6b3ea43fee3302e3e4a99bca151afc1e33be90cfc2b5db42
Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2024-11-20

🚨 Beinahe jeden Tag geschieht ein #Femizid in Deutschland: Ob Häusliche #Gewalt, digitale und partnerschaftliche Gewalt, Sexualstraftaten, versuchte oder vollendete Femizide - im Jahr 2023 sind frauenfeindliche Straftaten in allen Bereichen nach Angaben des Bundeskriminalamts angestiegen.

📢 Minister Manne Lucha, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und Ministerialdirektorin Leonie Dirks beteiligen sich auch dieses Jahr an der Aktion „Schweigen brechen“ des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie setzen geschlossen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Denn: Schweigen schützt die Täter. Jeder kann helfen, Betroffenen eine Stimme zu geben.

📞 Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät Betroffene sowie Menschen aus deren sozialem Umfeld und Fachkräfte unter der Rufnummer 116 016 und online zu allen Formen von Gewalt – rund um die Uhr, kostenfrei, anonym, vertraulich, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen.

#SchweigenBrechen #Hilfetelefon #GewaltGegenFrauen #NichtWegschauen

Eine Bildcollage. Zu sehen sind von links nach rechts Minister Manne Lucha, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und Ministerialdirektorin Leonie Dirks. Alle drei schauen ernst und halten jeweils ein Plakat in den Händen mit der Aufschrift "Wir brechen das Schweigen".

Heute habe ich einer obdachlosen Frau Brötchen und Teilchen gekauft.
Sie war sehr gepflegt und hatte ihre paar Habseligkeiten ordentlich in einem Wagen sortiert.
Darauf legte sie viel Wert.

#NichtWegschauen

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2022-11-25

In unserer Gesellschaft wird #Gewalt - egal welcher Art - gegen #Frauen nicht akzeptiert. Unser Ziel ist die #Gleichstellung von Frauen und Männern. Und dazu gehört, dass Frauen im öffentlichen Raum #sicher sind. Am Tag und in der Nacht.
#SchweigenBrechen #NichtWegschauen

Birgit SchmeitznerBSchmeitzner
2022-11-23

Nachrichten aus der lesen, viele schwarze Bilder sehen, weil kein Strom mehr da ist nach den Angriffen. Der Blick vom eigenen Balkon ist so wie immer. Lichter in den Fenstern. Nächtliche Ruhe. Keine Gefahr. Nie zuvor habe ich das so deutlich wahrgenommen. Weil: Ist doch normal! Aber unsere Welt verändert sich und was die russische Armee in der Ukraine anrichtet, gar nicht so weit weg von hier, geht uns alle etwas an.

Blick in der Abenddämmerung auf einen Wohnblock mit vielen erleuchteten Fenstern. Davor Bäume, kaum mehr Blätter an den Ästen.
2022-11-15

Wieso fucken mich diese kleinen Dinge so ab? Wieso muss ich schon wieder weinend im Bett liegen und über alles Mögliche nachdenken während meine Mobber davon kommen? Was ist der richtige Weg um damit umzugehen? Krankschreibung und Jobsuche? Konfrontation mit HR weil meine Vorgesetzte wegschaut? #MobbingBrauchtKeinMensch #mobbing #mobbingimbüro #nichtwegschauen #mobbingopfer

Lennart ZumholtederAfri
2022-10-29

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst