SOS-Handzeichen gegen häusliche Gewalt
Kennst Du das SOS-Handzeichen gegen häusliche Gewalt? 🤚 ✊
Es ist eine stille Geste – aber ein lauter Hilferuf. 🔇🔊
Gerade für Betroffene von häuslicher Gewalt ist es oft schwer, laut um Hilfe zu bitten. Dieses Handzeichen kann Leben retten:
So funktioniert das SOS-Handzeichen:
1️⃣ Handinnenfläche nach außen drehen (wie zum Winken).
2️⃣ Anschließend den Daumen in die Handinnenfläche legen.
3️⃣ Dann die Finger über den Daumen klappen, sodass der Daumen „eingeschlossen“ ist.
Das bedeutet: „Ich brauche Hilfe – bitte sprich mich an, aber unauffällig.“ 🆘
Wenn Du das Zeichen siehst: 👀
· Reagiere ruhig & diskret.
· Stelle kurze Ja-/Nein-Fragen („Soll ich Hilfe holen?“).
· Ruf Hilfe, wenn nötig.
📞 Bei akuter Bedrohung wähle immer den polizeilichen Notruf unter 110. Ansonsten gibt es auch das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ als Beratungsangebot unter 08000 116 016 (kostenlos, anonym, rund um die Uhr, in 15 Sprachen)
👉Teile diesen Beitrag. Je mehr Menschen das Zeichen kennen, desto mehr Menschen können wir gemeinsam schützen.
#polizei #polizeibw #SignalForHelp #SOSHandzeichen #HäuslicheGewalt #NichtWegsehen #Hilfetelefon