#wien #novemberprogrome #OTD
So berichtete der nationalsozialistische Reichssender Wien über die Zerstörung des Leopoldstädter Tempels in der Nacht auf den 10. November::
#wien #novemberprogrome #OTD
So berichtete der nationalsozialistische Reichssender Wien über die Zerstörung des Leopoldstädter Tempels in der Nacht auf den 10. November::
"Nichts gehört der Vergangenheit an, alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden." - Fritz Bauer
Heute jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Die grausame Pogrom war der Anfang des Holocaust an der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten. Sie erinnert daran, wohin Hass, Hetze und Gleichgültigkeit führen können.
Umso beunruhigender ist es, dass heute eine rechtsextreme Partei in Umfragen vorn liegt und deutsche Rüstungsgüter und Waffen im Sudan und im Gaza eingesetzt werden.
Die Pogrome mahnen uns, wie schnell eine Gesellschaft in Barbarei kippen kann.
In Gedenken an die Opfer: Nie wieder Krieg. Nie mehr Faschismus. Nie wieder Völkermord.
Übersicht über heutige Veranstaltungen zum #Gedenken an die #Novemberprogrome
https://berlin.vvn-bda.de/2025/10/veranstaltungen-zum-87-jahrestag-der-novemberpogrome/
#Novemberpogrom #Berlin1938 #VVNBdA #Antifa #Antifaschismus #Antisemitismustötet #PrimoLevi #GegenAntisemitismus #GegenRassismus #GegenAntiromaismus #GegenJedenAntisemitismus #SieWarenNachbarn #AmYsraelChai #AlleZusammengegendenFaschismus #Auschwitz
#OTD #Antisemitismus #wien
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fanden die #Novemberprogrome statt: ein vom nationalsozialistischen Regime organisiertes, gewalttätiges Vorgehen gegen Jüd*innen, Synagogen und jüdische Geschäfte.
Hier das Ausmaß der Zerstörungen und des menschlichen Leids allein in Wien. Nie wieder Faschismus!
🌀 https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Novemberpogrom
Die #Novemberprogrome 1938 waren der Beginn einer brutalen, mörderischen Phase der Judenverfolgung, die im Holocaust endete, der systematischen Ermordung von sechs Millionen europäischen Juden. #KeinVergessen #NieWieder #9November 🩶
Gedenken an die jüdischen Opfer des Holocaust in Cottbus anlässlich des 85. Jahrestages der Novemberprogrome
#novemberprogrome
BK #Scholz Rede zu den #Novemberprogrome: Antisemitismus wird konsequent verfolgt, auch strafrechtlich.
Nein Herr Scholz, genau das passiert nicht. Schon lange nicht. #Rechtshetzer können ihre geschichtsrevisionistischen Gedanken verbreiten und hetzen, ohne dass der Rechtsstaat Widerstand leistet. In der #afd finden sich viele namhafte Beispiel, bei #BjörnHöcke angefangen.
Wieviel ist das viel beschworene „Nie wieder“ heute noch wert?
1/ Heute am #9November jähren sich die #Novemberprogrome zum 85. Mal. Wie jedes Jahr werde ich auch auf dem Joseph-Carlebach-Platz in #Hamburg, wo früher die #Bornplatzsynagoge stand, an die Jüdinnen*Juden denken, die Opfer der Nazis wurden. Dieses Jahr wird es aber anders sein.
Erinnern heißt Kämpfen!
Für eine Welt gegen jeden Antisemitismus. Für eine Welt gegen Menschenfeindlichkeit, Faschismus und die Ideologien der Ungleichwertigkeit.
Am 9. November 2023 wird um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz in #Landau an die Opfer der #Novemberprogrome gedacht. Vor 85 Jahren brannte auch hier in der sog. #Reichspogromnacht die Synagoge.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-stadt-gedenkt-der-novemberpogrome-_arid,5574474.html
Am morgigen Donnerstag, 9. November, wird um 18 Uhr in #Saarbrücken am Standort der ehemaligen Synagoge an die Opfer der #Novemberprogrome von 1938 gedacht. Zum 85. Jahrestag der sog. #Reichsprogromnacht bedarf es erhöhtem #Polizeischutz.
"Wenn wir uns jetzt als Jüdinnen und Juden aus der Öffentlichkeit zurückziehen, haben wir verloren. Wir sind Teil dieser Gesellschaft, wir ducken uns nicht weg!" - Ricarda Kunger, Vorsitzende der Synagogengemeinde #Saar.
Wenn ihr in eurem Denken und auf euren Profilen irgendetwas mit #Antifaschismus stehen habt. Gibt es keinen Weg daran vorbei anlässlich der #Novemberprogrome auf die Straße zu gehen. Überall werden Gedenkveranstaltungen stattfinden. Beteiligt euch. Zeigt, dass ihr wirklich verstanden habt, dass nun der Zeitpunkt bekommen ist, das #niewieder sichtbar zu machen.
Zeigt euch, geht raus.
Seid solidarisch mit den hier lebenden Juden und Jüdinnen am 9. November.
Ich bitte euch darum. 🕎
Mit dem heutigen Datum begann in vielen Gemeinden die Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland.
Gemäß dem Satz „Erinnerung verpflichtet“ müssen wir alle dafür Sorge tragen, dass #Antisemitismus und #Hass in unserer Gesellschaft keinen Platz hat!
🐦🔗: https://nitter.eu/MartinHaeusling/status/1590346789613621248
Gedenken heißt Kämpfen: Antifaschistische Gedenkdemonstration am Jahrestag der Novemberprogrome
https://climatejustice.events/events/9b0b7cb3-c365-4ef6-8354-c3356cf39d27
Über 100 Menschen begingen am 09.11.2021 Würzburger Hauptbahnhof eine Kundgebung in Gedenken an die #Novemberprogrome, die sich dieses Jahr zum 83. Mal jährten. In der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 und in den darauffolgenden Tagen wurden in ganz Deutschland Synagogen in Brand gesetzt, Scheiben von jüdischen Geschäften eingeworfen und jene geplündert und Jüdinnen und Juden ermordet.
[1/x]