#Pflegeausbildung

Caritas Paderborncaritas@nrw.social
2025-10-21

📚 Pflege braucht Lehrkräfte!

Wir fördern mit dem Elsbeth-Rickers-Stipendium Pflegefachkräfte, die Pflegepädagogik studieren wollen.

Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber erklärt:

„Das Elsbeth-Rickers-Stipendium gibt Ihnen die notwendige Rückendeckung, damit Sie als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren künftig Ihr Wissen (...) weitergeben können."

Mehr zum Stipendium findet ihr unter t1p.de/elsbeth-rickers-stipend

#Pflegepädagogik #Pflegelehrkräfte #Pflegeausbildung

Gruppe von Menschen vor einem Gebäude, die rote Mappen mit einem Zertifikat halten; Überschrift über Elsbeth-Rickers-Stipendien.
2025-09-05

Mit viel Spaß und Energie am Start: unsere neuen #Azubis! 🎉

Am Montag haben 120 neue Azubis ihre #Ausbildung bei der #MÜNCHENSTIFT begonnen, darunter 61 Pflegefachkräfte, 43 Pflegefachhelfer:innen sowie 16 FSJler/BFDler aus 26 Nationen. 🌍💙

Willkommen bei MÜNCHENSTIFT – schön, dass ihr da seid!

muenchenstift.de/de/magazin/au

#pflege #langzeitpflege #pflegeausbildung #ausbildung #ausbildung2025 #azubistart #pflegefachkraft #pflegefachhelfer #fsj

2025-09-04

Lesenswert in der #rechtsdepesche:

4 Fakten zur #Pflegeausbildung

=> 1. Die #Abbruchquote in der #Pflege ist hoch, liegt aber nicht an der Spitze

=> 2. Pflege ist der meistgewählte #Ausbildungsberuf überhaupt

=> 3. Die Pflege-Azubis werden älter – und männlicher

=> 4. Die Pflege wird immer internationaler

#Generalistik
#Pflegepolitik

rechtsdepesche.de/4-fakten-zur

regio-aktuell24ra24
2025-09-03
2025-08-25

#Pflege als reiner Ausbildungsberuf?
Das ist schon lange nicht mehr der Fall. Im Kontext der #Akademisierung der Pflege hat sich das #Studienangebot an deutschen Hochschulen in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Einen Überblick darüber, wie dieses Angebot aussieht und welche Möglichkeiten es heute für ausgebildete und angehende #Pflegende gibt,“ bietet die #Rechtsdepesche.

#Generalistik
#Pflegestudium
#Pflegeausbildung
#Pflegepolitik
rechtsdepesche.de/pflege-studi

2025-08-23

„Beteiligen Sie sich ...
Der Entwurf für die Rahmenvorgabe für eine Qualifikation im Anschluss an die #generalistische #Pflegeausbildung für den Bereich der Kinder- und Jugendpflege liegt vor. Aus der Praxis wird berichtet, dass bei Kolleg*innen nach der 3-jährigen Ausbildung noch #Spezialisierungsbedarf besteht. Mit der Qualifikation" schließt die #PflegekammerNRW diese Lücke.

#Pflegebildung
#Generalistik
#Pflegepolitik
pflegekammer-nrw.de/spezialisi

Sozialministerium BWMSI_BW@bawü.social
2025-08-22

☀️ Am vorletzten Tag seiner Sommertour war Minister Manne Lucha in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg unterwegs

🏥 An der Berufsfachschule für Pflege der RKH-Kliniken (@rkhgesundheit) in Kornwestheim können sich 400 junge Menschen in hochmoderner Lern- und Lehrumgebung in Voll- und Teilzeit zur Pflegefachkraft ausbilden lassen oder Gesundheits- und Krankenpflegehilfe erlernen. Sie bietet die Schwerpunktsetzung Psychiatrie, intensivpflegerische Versorgung sowie die Vertiefung Pädiatrie. Gesundheitsminister Manne Lucha bekam in Begleitung von Landrat Dietmar Allgaier von den Pflegeschülern gezeigt, welche Pflegesituationen sie in den Pflegeübungsräumen trainieren.üben.

👨‍🦽 Wie ein inklusiver Arbeitsmarkt gelingen kann, davon konnten sich Minister Manne Lucha und Landes-Behindertenbauftragte Nora Welsch (@bfbmb_bw) ein Bild in der @Theo-Lorch-Werkstätte in Bönnigheim machen. Dort waren sie im Gespräch mit Werkstatt-Beschäftigten, Geschäftsführung und Leitungskräften über die Entlohnung der Beschäftigten, neue Zielgruppen sowie die Auftragslage in der Werkstatt-Produktion.

🚺 Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen und eine Menschenrechtsverletzung! Fast jeden Tag wird eine Frau oder ein Mädchen in Deutschland getötet. Ein neues Kinder- und Jugendschutzhaus mit 16 flexibel nutzbaren, barrierefreien Wohneinheiten, in denen - je nach Kinderzahl der unterzubringenden Frauen - zwischen 16 und 25 Personen Schutz finden werden, wird im Landkreis Böblingen den Gewaltschutz verbessern. Rund 3,8 Millionen Euro der insgesamt rund 5 Millionen Euro übernimmt das Land.

#LuchaOnTour #SommertourMSI #Gesundheit #Inklusion #Pflege #Gewaltschutz #Pflegeausbildung #Kinderschutz #SchutzVorGewalt #Inklusion

Gesundheitsminister Manne Lucha mit Landrat Dietmar Allgaier und Pflegeschülern am Krankenbett im Pflegübungsraum der Pflegeschule in KornwestheimGesundheitsminister Manne Lucha mit Landes-Behindertenbeauftragte Nora Welsch sowie mit Mitarbeitern und Beschäftigten der Theo-Lorch Werkstätten g GmbHSozialminister Manne Lucha und Vertretern des Landkreises Böblingen bei der Vorstellung des Neubaus des Kinder- und Frauenschutzhauses.
2025-08-05

#Pflegeausbildung kostet Geld. Die Finanzierung muss regelmäßig an gestiegene Kosten angepasst werden. Darüber berichtet das #Landesgesundheitsministerium dem Landtag #NRW.
#Pflegepolitik
opal.landtag.nrw.de/portal/WWW

2025-07-30

"Viele ausländische #Pflegekräfte machen schon ihre Ausbildung in Deutschland. Die Bewerber kommen unter anderem aus Tunesien, dem Kosovo, Albanien, Marokko oder Indien... Aber wo wohnen sie? Für die Azubis des Klinikums Hochsauerland hat der Arbeitgeber diese Frage geklärt. Das Klinikum hat im Haus der 86-jährigen Varga Wohnungen angemietet."
... berichtet der #wdr.
#Generalistik
#Pflegepolitik
#Pflegeausbildung
www1.wdr.de/lokalzeit/ehrenamt

Medinfomedinfo
2025-07-15

KI in der Pflegeausbildung - Wie ein KI--Bot die transformiert. Die IU Internationale Hochschule (IU) entwickelt einen KI-gestützten Anamnese-Bot für die Pflegeausbildung – und stößt damit bei Studierenden auf große Zustimmung. bibliomed-pflege.de/news/ki-pf

Landkreistag Baden-Württemberglandkreistagbw@bawü.social
2025-07-04

#Altern #Zukunft #Pflege– Fachkräftegewinnung, Prävention und innovative Versorgungsmodelle für starke Landkreise

Bei der Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfefachberatung in Hegne am Bodensee des Landkreistags Baden-Württemberg standen am 3. Juli 2025 zwei Themen im Mittelpunkt: „Gesund altern – Zukunft gestalten: Prävention und innovative Versorgungsmodelle für starke Landkreise.“ Hierzu gab es spannende Einblicke in den Bosch Health Campus von Katja S. Vonhoff. Neue Rollen nutzen: Pflegefachpersonen und Community Health Nurses sowie patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung (kurz: PORT) sind zwei Strategien für die Versorgung der Zukunft. Carolin Rehm vom Landratsamt Konstanz gab einen Impuls zu ihrer Arbeit in der Koordinierungsstelle Generalistische Pflegeausbildung: „Fachkräftegewinnung. Wie geht’s konkret?“.

#pflege #pflegeausbildung #boschhealthcampus #primärversorgung #generalistik

Gesund altern - Zukunft gestalten
2025-06-04

2024 begannen in #SachsenAnhalt 1 593 Personen eine #Pflegeausbildung (+3,3 % ggü. 2023). Am 31.12.2024 gab es insgesamt 4 320 #Auszubildende (75,5 % weiblich). Im Schnitt waren die #Azubi|s 23 Jahre alt und 97,7 % lernten Vollzeit. ➡️lsaurl.de/nHG8a4

#Pflege #Gesundheit

Foto: zwei Frauen in medizinischer Kleidung schauen in die Kamera als Symbolbild für Pflegeausbildung. Die linke Frau hält Bücher in der Hand, die andere Frau ein Klemmbrett vor die Brust.
Text: 2024 haben 1593 Personen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen.
2025-05-13

„ver.di #NRW fordert die Landesregierung auf, endlich für eine qualitativ hochwertige #Pflegeausbildung zu sorgen. 'Dafür bedarf es einer dringend verbesserten #Personalausstattung.“

Ob #Verdi mit den #Betriebsräten darauf drängt, #Dienstpläne zu schreiben, die zu Ausbildungsanforderungen passen? Mit welchen Maßnahmen die Landesregierung sinnvoll in die Häuser hineinregieren könnte?
Das lassen die selbsternannten Pflegeexpert*innen offen.
#Pflegepolitik
nrw.verdi.de/presse/pressemitt

2025-05-10

"Seit dem Start der generalistischen #Pflegeausbildung im Jahr 2020 hat sich in der Ausbildungslandschaft viel verändert... Ziel der Reform war es, den #Pflegeberuf attraktiver zu gestalten und die Durchlässigkeit innerhalb der verschiedenen Versorgungsbereiche zu verbessern. Diese Neuausrichtung weckte hohe Erwartungen und wurde von vielen Auszubildenden positiv aufgenommen."
Die #Uebergabe berichtet.
#Pflegepolitik
uebergabe.de/ug168/

2025-02-05

Die #Ausbildung zur #Pflegefachperson ist für viele eine Herausforderung. Die Fliedner #Pflegeschule (#Mülheim) hat jetzt eine #Schulsozialarbeiterin eingestellt. Sie soll die Auszubildenden während ihrer #Pflegeausbildung umfassend unterstützen. „Mit der neu etablierten Stelle betritt die Theodor Fliedner Stiftung Neuland und setzt ein klares Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen #Pflegeschulen.“
#Generalistik
#Pflegepolitik
fliedner.de/nachricht-detail-a

WFBB ArbeitBrandenburgJobs
2025-01-17

🔸 Aktualisierte Rahmenausbildungspläne für die erschienen @bibb lmy.de/gZiNN
🔸 Brandenburgische Frauenwoche mit mehr als 200 Veranstaltungen vom 1.- 31.3. 2025 lmy.de/RnkCn
🔸 Schlüsselzahlen Asyl 2024: Entwicklungen der Asylantragszahlen & Informationen zu Entscheidungen des @bamf lmy.de/sYCRg
🔸 Private in Deutschland weiterhin beliebt: DatenCHECKs zu staatlichen, kirchlichen & privaten Hochschulen @che lmy.de/tEJRa

Bild: Finger tippen auf Tastatur, Bildbeschriftung: Linktipps
PublicenemaPublicenema
2024-12-25

Früher™️ gab es in der eben nicht mehr Lammetta bzw Anatomie.
1940/1941 gab es 4h Theorie. Pro Woche.
Quelle: Schäfers Tochter. Die Geschichte Der Frontschwester Erika Summ



Nebenbei hatten wir noch zweistündigen Unterricht in Wochenbett- und Säuglingspflege, den eine Schulschwester leitete. Er fand wöchentlich einmal nachmittags in unserem Haus statt, ein weiteres Mal im Katharinenhospital …
PublicenemaPublicenema
2024-12-23

Es ist gar kein Problem die als qualifizierte Assistenz der Medizin zu gestalten,selbstverständlich können wir mehr Anatomie,Physiologie,Medizin auch gerne Medizinökonomie und Abrechnung lernen.Aber dann können wir einfach für Pflege die Pflegeassistenzausbildung benutzen und dann MFA Curriculum übernehmen.
Dann ist es aber keine professionelle Pflege mehr.

PublicenemaPublicenema
2024-12-23
Tabelarische Aufstellung der Stundenanteile in der generalistischen Pflegeausbildung. 
Enthalten auf der Seite 5
https://www.nibis.de/uploads/nlschb-fehn/2019%2008%2021%20Infoveranstaltung%20Rahmenplan02.pdf

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst