#Phoenixsee

2025-08-30

Herzlichen Glückwunsch an unser Team Holy Phoenix, zum 2. Platz in Hüttenhospital Cup beim Drachenboot Festival in Dortmund. Es war ein knappes Rennen. Der Sieger war noch nicht mal eine halbe Sekunde schneller. 😉

#stclara #katholischamphoenixsee #drachenboot #dortmund #phoenixsee

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen in einem langen, grünen Drachenschiff, das am Ufer eines ruhigen Gewässers an einem Holzsteg vertäut ist. Die Personen tragen alle leuchtend grüne T-Shirts mit der Aufschrift "Holy Phoenix" auf der Rückseite. Sie sitzen in Reih und Glied im Boot, jeder mit einem Paddel in der Hand, bereit für ein Rennen oder eine Übung. Ein Mann in einem blauen Trikot steht am Heck des Bootes und scheint die Gruppe zu leiten. Im Hintergrund sind Häuser und Bäume auf einem Hügel zu sehen, und der Himmel ist bedeckt mit Wolken. Die Atmosphäre wirkt entspannt und freundschaftlich.Pokal und Urkunde auf denen steht: Hüttenhospital Cup, B Finale, zweiter Platz, Holy PhoenixMan sieht mehrere Menschen von hinten mit neongrünen T-Shirts. Auf denen steht Holy Phoenix darüber ist ein weißes Kreuz mit bunten Flügeln zu sehen.
2025-08-30

Ich sag mal so… Souveräner 1. Platz nach dem 1. Zeitrennen im Hüttenhospital Cup.
Jetzt noch Daumen drücken für das 2. Zeitrennen um 14:10 Uhr. 😉

#stclara #katholischamphoenixsee #phoenixsee #drachenboot #dortmund

2025-08-30

Heute findet bei uns in Dortmund, auf dem Phoenixsee das Drachenboot Festival 2025 statt. Und wie schon in den letzten Jahren paddeln wir, mit den Holy Phoenix aus unserer Pfarrei, kräftig mit.
Just gerade ist unser Team in das 1. Rennen gestartet. Mal sehen, ob heute Abend ein kleiner Pokal in einer unserer Kirchen stehen wird! 😉

#stclara #katholischamphoenixsee #FediKirche #dortmund #drachenboot #phoenixsee

Das Bild ist ein farbenfrohes Plakat für das "Drachen Festival Boot" im Jahr 2025, das auf dem Phoenixsee in Dortmund stattfindet. Im Zentrum des Plakats ist ein stilisierter Drachenboot-Ruderer mit drei Ruderern zu sehen, die fröhlich in einem grünen Drachenboot mit roten und gelben Akzenten sitzen. Der Hintergrund zeigt eine blaue Wasserfläche mit Wellen und grüne Hügel, sowie weiße Wolken am Himmel. Der Text "DRACHEN FESTIVAL BOOT" ist in großen, gelben Buchstaben oben platziert, und "2025" ist in blauer Schrift links daneben. Darunter steht "Auf dem Phoenixsee DORTMUND" in bunten Farben. Am unteren Rand des Plakats steht in gelber Schrift "Es geht los!! Und wir sind dabei!!" mit einem Partyemoji.Das Bild zeigt eine Gruppe von etwa 20 Personen, die vor einem See und einer kleinen Hütte stehen. Alle tragen grüne T-Shirts, was auf eine gemeinsame Aktivität oder Gruppenzugehörigkeit hinweist. Vorne sitzen und knien einige Personen, während die meisten im Hintergrund stehen. Einige Personen tragen Kopfbedeckungen wie Hörner und Masken, was auf eine lockere und fröhliche Atmosphäre schließen lässt.Das Bild zeigt eine Gruppe von Ruderern in einem langen, grünen Drachenboot auf einer ruhigen Wasserfläche. Die Ruderer tragen leuchtend grüne oder orangefarbene Trikots und sitzen in einer Reihe, während sie mit Ruderern synchron arbeiten. Im Boot stehen zwei Personen, die die Ruderer anleiten.
2025-07-28

Ein herzliches Danke an alle, die sonntags regelmäßig mit uns Gottesdienst feiern!
Wie ihr sicher schon gemerkt habt: Die Ferienzeit ist da und auch unser Technikteam freut sich über eine kleine Pause.
Daher gibt’s den Livestream nur alle zwei Wochen.

Die genauen Termine findet ihr im Bild.

Nach der Sommerpause sind wir dann wieder gut erholt jeden Sonntag für euch da!

youtube.com/@katholischekirche

#FediKirche #stclaradortmundhorde #KatholischAmPhoenixsee #phoenixsee #kircheOnline #dortmund

Sommerliches Bild mit Strandutensilien und den Streaming-Terminen: 10., 24. und 31. August 2025, jeweils um 11:30 Uhr.
2025-05-30

@forthy42 Bild 4 ist interessant: "Der Fluss Lonza ist durch die Geröllmassen zu einem künstlichen See aufgestaut."

Aha, "künstlich", ja? Wenn die natürliche Entstehung von Seen also künstlich ist, gibt es dann fast nur künstliche Seen? Der #Phoenixsee in #Dortmund ist dann vermutlich natürlich entstanden 😂

(Aussage wird zu Bild 10 wiederholt.)

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-02-21
Vor 25 Jahren gab die Stadt Dortmund bekannt, aus dem Stahlwerksgelände Phoenix einen Freizeitpark zu machen.#Regio-Beitrag #21022025 #Dortmund #Phoenixsee #25Jahre #Idee #Stahlwerk #Binnensee
25 Jahre Phoenixsee: Wie aus einem Stahlwerk ein See wurde
warzazel.voidwarzazel
2025-01-22

So, auf geht's, meine 10.000 Tagesschritte abfrühstücken. Falls mich einer apathisch um den rennen sieht dann bin ich das :catPOWER:

5x noch die 10.000, dann hab ich das Garmin Challenge-Abzeichen. Und ich glaube unter der Brücke hinten ist noch ein Graffitivogel.

warzazel.voidwarzazel
2025-01-17

437x um den , krieg ich hin 😅

Expedition Transilvanica der Garmin-Smartwatch mit 1400 Kilometer Länge
warzazel.voidwarzazel
2025-01-17

Nebel des Grauens am @altbot

warzazel.voidwarzazel
2025-01-13

Bei schönem Wetter am Dortmunder spazieren zu gehen ist auch wie Ringelpiez mit Anfassen. Oder LKW-artige Überholmanöver :KEKW:

Foto mit Blick über den Phoenixsee vom Steg aus
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-12-30

Zwischen Feierlichkeit und dem Appell gegen Antisemitismus: – Chanukka sameach: Zahlreiche Menschen feiern gemeinsam das jüdische Lichterfest am Phönixsee

Während im Christentum die kalte Jahreszeit mit Weihnachten verknüpft ist, feiern Juden und Jüdinnen Chanukka. Das jüdische Lichterfest findet in diesem Jahr vom 25. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 statt. Am vergangenen Sonntag …#Antisemistismus #Chanukka #Chanukka-Fest #Dortmund #Kulturinsel #Phoenix-See
Chanukka sameach: Zahlreiche Menschen feiern gemeinsam das jüdische Lichterfest am Phönixsee - Nordstadtblogger

2024-10-17

Und hier ein paar Fotos vom fantastischen #KettenKino #Dortmund gestern Abend (HT @jonofus @xlv):

1️⃣ Kurzer warmer Nieselregen stört höchstens die Technik
2️⃣ Filmscreening direkt am #Phoenixsee
3️⃣ Geniale Kombination: der autokritische #Carspiracy Film von #GCN über #Motonormativität an der Fassade vom #ADAC 4️⃣ Die Gruppe unterwegs als #CriticalMass

Hat sehr viel Spaß gemacht!

#Autokorrektur #Kino #Kurzfilm

Auf einem Fahrradanhänger steht ein Projektor der einen Film auf eine Wand strahlt. Über dem Projektor ist ein RegenschirmViele Menschen schauen auf eine Betonwand, auf die ein Film geworfen wird. Im Hintergrund das Phoenixsee-Ufee mit vielen Lichtern in der DunkelheitEin weiterer Film an einer großen Gebäudefassade, an der auch das ADFC-Logo leuchtetEine große Gruppe von Radfahrenden fährt  in der Dunkelheit eine Straße entlang. Die weißen Scheinwerfer und die gelben Straßenlaternen stechen im Bild hervor
Labdoo.org (Germany)Labdoo_D
2024-10-11

Die SQLI Deutschland GmbH aus Dortmund spendete rund 40 Laptops, die das Unternehmen nicht mehr verwendet.
Das Foto zeigt v.l.n.r. Lynn Haustov, Annika Ekici, Armin Cibulski (Labdoo Hub Iserlohn), Christian Schacht (GF) und Patrick Heinrich (IT), alle von SQLI.
Vielen Dank für eure IT-Spende platform.labdoo.org/de/content (weitere Laptops folgen noch).

Im Büro der Fa. SQLI stehen 5 Personen, im Hintergrund je ein Rollup von dem Unternehmen und Labdoo. Dahinter eine Fensterfront. Alle Personen schauen in die Kamera. Auf dem Boden steht ein Karton mit Zubehör und Stapel von Laptops.
Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-09-20

Dunkle Geheimnisse im Ruhrgebiet – Mörderische Lesestunden mit Kriminalgeschichten aus Dortmund

Zwei neue Bücher deren Handlungen in Dortmund spielen sind erschienen. Der Kriminalroman Die Toten vom Phoenix-See von Gabriella Wollenhaupt und der 11. Band der Krimi-Anthologie Verbrechen nebenan.#Dortmund #Grafit-Verlag #Krimi #Literatur #MordamHellweg #Phoenix-See
Mörderische Lesestunden mit Kriminalgeschichten aus Dortmund - Nordstadtblogger

2024-08-15
Der WirrwolfRalfSchulz
2024-05-27

Toll, was es auf Radtouren in und um alles zu sehen gibt. Heute haben wir eine Tour um den und um den und um den gemacht. Auch den , an dem ich noch nicht einmal tot überm Zaun hängen möchte, haben wir elegant vermieden.
Und doch hatten wir mit , , und eine wundervolle Tour. komoot.com/de-de/tour/16100471

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst