#Planspiel

2025-07-31

🗓️ Vom 22. bis 25. September 2025 sind Studierende und Auszubildende ab dem 2. Lehrjahr herzlich zur KlarTEXTt-SummerSchool am Campus Mönchengladbach eingeladen. Auf dem Programm steht ein #Planspiel rund um eine #nachhaltige #Textilwirtschaft: Die Teilnehmenden nehmen die Position von Unternehmen, Haushalt oder Regierung ein und setzen sich in diesen Rollen mit dem Zusammenspiel von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Interessen auseinander.

➡️ Details unter s.fhg.de/aryS

2025-07-14

🌎🤔 Entscheidet selbst:
‒ #Waldflächen erweitern oder #Biogas fördern?
‒ #Windkraft oder #Photovoltaik?
‒ #Ernährung regional oder global denken?

💡 Findet in unserem interaktiven #Planspiel gemeinsam mit den Thünen-Wissenschaftlern Jonas Böhm und Andreas Krause heraus, welche Konflikte es in der #Flächennutzung gibt und wie wir den Umgang mit Land zukunftsfähig gestalten können.

đź“… #Braunschweig, 23. Juli, 18 Uhr

t1p.de/Thuenen_Planspiel

#Energiewende #Ernährungssysteme

Ein Bild von einer Biogasanlage im Hintergrund. Davor sieht man eine Photovoltaikanlage in einem Maisfeld. Am Horizont stehen Windkrafträder.

Jetzt frei verfĂĽgbar: Unser #Planspiel "Soziale Ungleichheit", das wir im Auftrag der @bpb entwickelt haben.

Das Spiel gibt es komplett zum Download in 2 Varianten: für 11-14-Jährige sowie für Jugendliche ab 15 Jahren mit Leseschwierigkeiten.

Setting ist ein Bürger*innen-Rat. Die Teilnehmenden spielen keine Vertreter*innen von Parteien oder sonstigen Organisationen, sondern Bürger*innen aus verschiedenen sozialen Milieus, die über unterschiedliches soziales, kulturelles und ökonomisches Kapital verfügen.

Bürger*innen-Räte fanden wir auch deshalb spannend, weil sie manchmal als eine mögliche Antwort auf die Entfremdung vieler Menschen von den klassischen Verfahren der repräsentativen Demokratie gehandelt werden.

Sehr gewinnbringend war für uns die wissenschaftliche Begleitung durch den Politikdidaktiker Prof. Andreas Petrik, der für uns auch die Planspiel-Kategorie für unser Konzept erfunden hat: Wir haben ein „soziologisches Planspiel“ entwickelt, eine Mischung aus Rollen- und Planspiel.

Illustration fĂĽr die Methode Planspiel mit dem Text: Jetzt kostenfrei bei der BpB verfĂĽgbar! Unser Planspiel "Soziale Ungleichheit"
2025-01-29

Das Planspiel Börse erreicht 2024 mit über 113.000 Teilnehmenden eine neue Rekordmarke. Sachsen stellt die Landessieger und fördert finanzielles Wissen. #Planspiel Börse #Sachsen #Sparkassen #Börsenwissen #Wettbewerb bit.ly/4hkEZvp diesachsen.de/elbland/mit-tesl

Don di Dislessiadon@procial.tchncs.de
2024-12-15

Demokratie ist ein #Planspiel, keiner kann vorher sehen wie es ausgeht.

Statistische Vorhersagen sind in solchen Planspielen keine unabhängigen Informationen, den sie beeinflussen das Planspiel selbst.

Also lasst euch nicht von anderen erzählen, sie wüssten wie dieses Planspiel ausgeht, denn sie können es gar nicht wissen, werden aber durch ihre Erzählung versuchen, euch so zu beeinflussen, das ihr ihre Interessen unterstützt.

#Demokratie
#Unsicherheit

VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-12-12

Karsten Schulze, Vorsteher der BVV Neukölln, nahm spontan am VÖBB Planspiel in der Gertrud-Haß-Bibliothek teil. Vielen Dank für das schöne Feedback und die Einladung an alle, in den BVV-Ausschüssen mitzudiskutieren! #Berlin #Neukölln #BVV #öffentlichebibliothek #Bezirkspolitik #Biberfelde #VÖBB #Planspiel

VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-12-09

#Berlin #Neukölln Wie wär's mit einem Debatten-Training in Ihrer öffentlichen #Bibliothek?

Kommerzielles Reptilienhaus oder öffentliches Urban Gardening? Oder beides?! Das ist die Frage beim #VÖBB #Planspiel #Bezirkspolitik in der Gertrud-Haß-Bibliothek.

Dienstag, 10.12., 16-18 Uhr - gebĂĽhrenfrei, fĂĽr Erwachsene ab 16 Jahren, U7 Bahnhof Rudow

Jetzt anmelden/morgen spielen: kurzlinks.de/Anmeldung-Planspi

@zlb_berlin
@planpolitik
@tspleute

VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-12-05

Am Di, 10.12., 16-18 Uhr, bietet die Gertrud-Haß-Bibliothek in #Neukölln das #VÖBB #Planspiel #Bezirkspolitik an.

Der Wohnungsbau in #Biberfelde boomt. Eine der letzten wild bewachsenen Brachen, groß wie 14 Fußballfelder, gehört dem Bezirk. Das geplante Schwimmbad kann dort nicht gebaut werden, da das Geld fehlt. Ein kommerzieller Anbieter will nun ein Reptilienhauses bauen. Passt das?

Debattieren Sie mit in einer realitätsgetreuen #BVV-Sitzung!
Hier anmelden: kurzlinks.de/Anmeldung-Planspi

Rosa-Luxemburg-Stiftung Ndsrosalux_nds@norden.social
2024-10-24

Ein spannender Workshoptag zum Erkennen von Verschwörungserzählungen und Entlarven von #Desinformation für junge Menschen zwischen 15 und 19 Jahren

In diesem Workshop von Studierenden der Sozialen Arbeit an der Hochschule Hannover schärfen wir in einem interaktiven #Planspiel unsere Sinne und prüfen Behauptungen auf ihren Wahrheitsgehalt.

👉 Mehr Informationen und Anmeldung: nds.rosalux.de/veranstaltung/e

#politischebildung #jugendbildung #sozialearbeit #gegenrechts

"Ich schwöre das ist wahr!" Ein Workshop zum Erkennen von Verschwörungserzählungen. Ein Praxisprojekt von Studierenden der Sozialen Arbeit an der Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen. Kostenfrei inklusive Verpflegung. Für junge Menschen zwischen 15 und 19 Jahren. Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover am 9. November 2024 von 10-18 Uhr. Logos des Berliner Institut für Partizipation, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen sowie Facts & Fantasy
2024-10-08

🎲 Pädagog*innen aufgepasst: Innovatives Lernen mit „Destination Europe“ 🌍

📢 Debatten um das Thema Migration sind oft nicht auf Fakten gestützt & es mangelt an einer ausgewogenen Darstellung der verschiedenen Standpunkte. Genau hier setzt „Destination Europe" an – ein innovatives, rollenspielbasiertes Planspiel über Migrationspolitik auf europäischer, nationaler & kommunaler Ebene.

ℹ️ Mehr Infos gibt’s unter destinationeurope.uni.lu/germa

#BAMFfindetgut
#Migration
#Planspiel
#EMN

In der Grafik sind drei skizzierte Personen zu sehen, darunter eine Frau und zwei Männer. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet. 

Die Grafik enthält folgenden Text: Innovatives Lernen mit dem rollenspielbasierten "Destination Europe" über Migrationspolitik. Verhandelt Migrationspolitik und seht die Auswirkungen eurer Entscheidungen!
VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-10-02

Da war doch noch was?! Genau: der Berliner Aktionstag am #Demokratietag2024! Wir waren mit dem Planspiel Bezirkspolitik dabei und haben wieder in feiner Runde debattiert (ca. ab 0:12). Danke an die Stiftung Zukunft Berlin und alle Beteiligten für das schöne Fest in und vor der Amerika-Gedenkbibliothek! 💜

Mehr EindrĂĽcke vom Fest unter: demokratietag.berlin/

#VĂ–BB #Bezirkspolitik #Berlin #PlanspielBezirkspolitik #Planspiel

@zlb_berlin

VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-09-23

Liebe Lehrkräfte, aufgepasst!

Wir laden eine 10. Klasse (oder höher) zum spontanen kostenlosen Outdoor-Planspiel ein! #Demokratieförderung #Bezirkspolitik #Fahrradstraße

Am Freitag, den 27.09., 9-11 Uhr - in der Bibliothek am Wasserturm in Pankow zusammen mit dem Kiezlabor der Technologiestiftung.

First come, first serve unter: kurzlinks.de/Anmeldung-BVV-Pla

#VĂ–BB #Planspiel #BVV #Berlin #Verkehrspolitik #Pankow #Oberstufe #ZweiterBildungsweg #Berufsschule

@citylabberlin
@zlb_berlin

VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-09-02

#PlanspielBezirkspolitik goes #Kiezlabor

Für Kurzentschlossene: #Fahrradstraße oder #Parkplätze? Sie entscheiden! Erleben Sie eine realitätsgetreue #BVV-Debatte im Planspiel Bezirkspolitik des #VÖBB.

Am 05.09., 15-17 Uhr, auf dem Gelände der Bauhütte Kreuzberg e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek #Friedrichshain-#Kreuzberg

Melden Sie sich hier an: kurzlinks.de/Anmeldung-Planspi oder kommen Sie einfach vorbei!

#Berlin #Demokratietag2024 #larp #planspiel #rollenspiel

@citylabberlin

VĂ–BB-Planspiel Bezirkspolitikplanspiel_bezirkspolitik@mastodon.berlin
2024-08-29

#Planspiel Mini-Reihe des #VĂ–BB zum #Demokratietag2024 startet am 04.09. (16.30-18.30 Uhr) in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek!

Die #BVV in #Biberfelde entscheidet wieder über #Fahrradstraße oder #Parkplätze in der Kiefernstraße. Melden Sie sich an und entscheiden Sie mit! Erleben Sie echte #Verkehrspolitik im #PlanspielBezirkspolitik.

Zur Online-Anmeldung: kurzlinks.de/Anmeldung-Planspi

#Berlin #Steglitz-#Zehlendorf #larp #planspiel #rollenspiel

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-06-06

Die SPD-Bundestagsfraktion zeigt mit ihrem Angebot, wie Politik funktioniert und wie eine Fraktion im Deutschen Bundestag arbeitet: Wie läuft eine Fraktionssitzung ab, wie entsteht ein Antrag in einer Arbeitsgruppe, wie kann ich meine Positionen in der Fraktion durchsetzen? Das diesjährige Planspiel findet vom 10. bis 12. November 2024 statt. 

Politik erleben und gestalten

Beim Planspiel Zukunftsdialog lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Arbeit von Abgeordneten aber nicht auf dem ReiĂźbrett kennen. Stattdessen schlĂĽpfen sie in die Rolle eines Abgeordneten, alle Abläufe der Fraktion werden spielerisch simuliert. Und auch die Themen, mit denen sich die Planspiel-Fraktion beschäftigen sind echt: Die Inhalte der Beratungen orientieren sich an aktuellen, tatsächlichen Beratungsthemen, mit denen sich die „echte“ SPD-Bundestagsfraktion beschäftigt. Als Mitglied der Planspiel-Fraktion und einer Arbeitsgruppe, kann jeder seine eigenen Meinungen und Positionen einbringen.

Wie ernst es der SPD-Fraktion mit den Ideen und Positionen der jungen Politikbegeisterten ist, zeigt, dass die Jugendlichen ihre erarbeiteten Anträge den echten Arbeitsgruppen und damit den „echten“ gewählten Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bundestag vorstellen und mit ihnen diskutieren. Und nicht zuletzt der Ort, an dem das Planspiel stattfindet, zeigt wie realistisch das Planspiel ist: Drei Tage lang tagen und arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Liegenschaften des Deutschen Bundestags.

Abgerundet wird das dreitägige Programm durch eine Führung durch den Deutschen Bundestag und natürlich viele Möglichkeiten zu Treffen und Gesprächen mit den Abgeordneten der SPD-Fraktion.

Hier weiter lesen…

https://www.bachhausen.de/planspiel-zukunftsdialog-2024/

#planspiel #zukunftsdialog

REFA Sachsen-Anhalt e.V.refa@libre.video
2024-06-03

Unboxing PEP II - EU-Planspiele fĂĽr die Grundschule!

Seit Jahren arbeiten wir mit der #unigöttingen in der Primarbildung zu #Europa zusammen. Wir entwickeln Planspiele, die Uni beforscht unter Leitung von Prof. Monika #Oberle den Einsatz. Nun ist mit Online-Mobbing ein viertes Thema hinzugekommen, die Entwicklung wurde finanziert von der @bpb

Das Tolle: Die Planspiele sind frei verfĂĽgbar zum Download, und gegen Kostenbeitrag auch als Box - Projektseite: fit4eu.org/materialien/planspi

Viel SpaĂź damit!

#europabildung #grundschule #politischebildung #planspiel

„Rechte und rechtsextreme Parteien sind in unserer Demokratie wählbar und sollten daher auch im #Planspiel
vertreten sein.“ – Zustimmung? Bei uns im Team gibt's unterschiedliche Meinungen. Wie wir damit in der Praxis der #politischebildung
umgehen, steht im Blog: planpolitik.de/de/blog/rechte-
Spoiler: Die perfekte Lösung haben wir auch nicht...
#noafd #fedilz #workshop

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst