#PlatzF%C3%BCrKinder

Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher: "Pervers dass wir Kinder in Gitterkäfigen einsperren, damit Autos rundherum fangen spielen können. Schaffen wir eine Stadt, in der sich Kinder selbstbestimmt und sicher bewegen können." #PlatzfürKinder

Ein Kleinkind steht an einer vielbefahrenen Straße. Es wird an einer Kinderleine von einem Erwachsen geführt. Text: Kinder an die Leine - die Autos wollen spielen.

Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher: "Pervers dass wir Kinder in Gitterkäfigen einsperren, damit Autos rundherum fangen spielen können. Schaffen wir eine Stadt, in der sich Kinder selbstbestimmt und sicher bewegen können." #PlatzfürKinder #StrassenfürAlle

Ein Kleinkind steht an einer vielbefahrenen Straße. Es wird an einer Kinderleine von einem Erwachsen geführt. Text: Kinder an die Leine - die Autos wollen spielen.
Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-03-06

@Nbgautofrei
Naja, in #Nürnberg beginnt ja bereits das #Radwege-Rückbauprogramm. 😟
Die Stadt ist fest entschlossen, die zentrale Fuß- und Radverbindung in Gleißhammer zurückzubauen!

5 m Breite für den Hauptweg von Osten zur Scharrerschule, einen kombinierten Geh- und Radweg hält SÖR offenbar für Luxus. Und wo #keinPlatzFürAutos ist, kann man leicht mal 1,60 m reduzieren ... 😠 -trotz Stadtrat-Beschluss: 4 m für 2Richtungs-Radwege

#Entsiegeln statt #Radweg 🙈 und #PlatzFürKinder #zuFußzurSchule

Plattenweg in ca. 5 m Breite mit einigen Fußgängern, beidseits Rasenflächen - drei Fußgänger nebeneinander nehmen etwas 2/3 des Weges in Anspruch
Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-02-16

In #Nürnberg-St. Peter/#Gleißhammer geht es eng zu: vielfach dicht bebaute Quartiere, mit engen versiegelten Hinterhöfen.
Vor der Kirche wurde gerade der bisherige #Stadtteilplatz entfernt.
Und bald soll auch noch der Schul- und Spielhof der #Scharrerschule durch einen Hortbau erheblich verkleinert werden statt #PlatzFürKinder
- inklusive 😮 Fällung der wunderbaren #Kirschbäume, 🌸 die einst vom #Elternbeirat erkämpft und mit #Spenden finanziert wurden.
Bitte helft mit:
openpetition.de/petition/komme 🖍️

vier Kirschbäume in einer offenfugigen Pflasterfläche im SchulhofBericht der Nürnberger Wohnungsbaugesellschaft wbg über die Schulhof-Umgestaltung und die Spenden-Überreichung an den Elternbeiratsvorsitzenden

Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher: "Pervers dass wir Kinder in Gitterkäfigen einsperren, damit Autos rundherum fangen spielen können. Schaffen wir eine Stadt, in der sich Kinder selbstbestimmt und sicher bewegen können." #PlatzfürKinder #Straßenfüralle

Ein Kleinkind steht an einer vielbefahrenen Straße. Es wird an einer Kinderleine von einem Erwachsen geführt. Text: Kinder an die Leine - die Autos wollen spielen.
Extinction Rebellion NürnbergXR_Nuernberg@mstdn.social
2025-01-01

🎉 🍀 🥂 A guds & gsunds Neues!

1/2 Schon im fünften Jahr steht unser #PLATZPARK 💚 nun schon vor der Ladenzeile in Gleißhammer, mittlerweile frisch saniert und mit Klappbank, beleuchtetem Winterbaum und Stehtisch ausgestattet 😍 DANK allen Helfis!

Denn die geplante Dauerlösung der Stadt ist noch in Vorbereitung, und die Konstruktion aus unbehandeltem wiederverwertetem Holz morschte schon ziemlich ...
#PlatzfürKinder #StadtFürMenschen #Mobilitätswende #Begegnung #Radfahren #GrünInDerStadt #Nürnberg

Eine bunt angemalte und bepflanzte Holzkonstruktion mit kleiner Sitzbank in der Mitte, einer seitlich angebrachten Bank sowie ein kleiner Stehtisch mit hellblauer Platte stehen am Rand einer gepflasterten Fahrbahn. Auf den Randabdeck-Brettern der Konstruktion sind Bücher ausgelegt, offenbar als Angebot zum Mitnehmen.
Daneben parkt ein Fahrrad, schräg dahinter ein Post-Lieferauto.Es ist dunkel, das Licht von Schaufenstern bzw. Läden erhellt die Straße.
Eine bemalte und bepflanzte Holzkonstruktion mit kleiner Sitzbank und einem Stehtisch mit hellblauer Platte stehen am Fahrbahnrand vor einem Supermarkt. Ein Teil der Holzkonstruktion trägt die Aufschrift "PLATZPARK". Ein kleiner Winterbaum darin trägt eine leuchtende Lichterkette.
Davor parkt ein Fahrrad, schräg dahinter wird gerade ein Moped abgestellt.

Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher: "Pervers dass wir Kinder in Gitterkäfigen einsperren, damit Autos rundherum fangen spielen können. Schaffen wir eine Stadt, in der sich Kinder selbstbestimmt und sicher bewegen können." #PlatzfürKinder

Ein Kind steht auf der Straße. Eine Autokolonne vor sich. Das Kind wird durch eine Erwachsenenhand an der Leine geführt.

Gute Entscheidung im #Haushaltsausschuss: Mittel für drei Kitas in #Berlin bewilligt. Für Stepke Kita, Charlottestrasse in Friedrichsfelde #Lichtenberg, für Kitas auf der Fischerinsel und in Pankow. #platzfürkinder

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst