#P%C3%B6ller

2025-11-16

#Klöckner: "Sie erinnern sich, dass es #Weihnachtsmärkte ohne #Poller gab."

Ich erinnere mich vor allem, dass es ein Parlament ohne Nazis gab.
(Denen jeder nach dem Munde redete...)

2025-10-27

Weil Fahrer Verbote ignorieren, ist die Stargarder Straße in Prenzlauer Berg für Autos bald nicht mehr durchgehend befahrbar. Jetzt fordert ein CDU-Abgeordneter, das #Poller-Projekt abzublasen. So reagiert das Bezirksamt #Pankow. #Berlin
berliner-zeitung.de/mensch-met

SyöminenJaPyöräilysyoeminenjapjoeraeily
2025-10-27

"Die Straße wurde 2022 zur erklärt. [...] Doch schon bald zeigte sich, dass Kraftfahrer die Anordnung „Anlieger frei“ ignorieren. Die Nebenstraße zwischen der Schönhauser und der Prenzlauer Allee wird weiterhin für genutzt."

sind hässlich, aber notwendig, weil Menschen geltende Regeln ignorieren und Polizei und Ordnungsämter sie nicht durchsetzen.

berliner-zeitung.de/mensch-met

2025-10-24

Zum #FahrradFreitag eine fremde Strecke, #MdRzA nach #Pulheim!
Bild1: Die #scheißRadfahrer halten sich nie an Regeln. Ja wenn die eine Seite anders ausgeschildert ist als die andere!
Bild2: #Radinfrastruktur, selbsterklärend!1!1!
Bild3: #Poller sind nur echt wenn sie bei einer Unterführung von beiden Seiten dem #Radfahrer im Wege stehen! Ursache ist und bleibt die #Autodominanz
Bild4: Bekannte Kreuzung, das bisschen #Radweg wird überbewertet. Und gegen die #Einbahnstraße parken ebenso!

2025-10-13

tagesspiegel.de/berlin/fahrgas Herr #Stettner von der #CDUBerlin will für 400 Millionen € horizontale #Poller im öffentlichen Raum installieren, um nur Berechtigte in den #ÖPNV zu lassen, und diese Nutzerinnen auch noch dafür zahlen lassen. Ich finde, ein Konzept mit Zukunft. #Kiezblocks #lawandorder

2025-10-03

#Poller auf Radwegen sollen zumindest rot-weiß markiert werden. An der für Radfahrende freigegebenen Brücke des #SaarnerAuenweg|s
(osm.org/way/24663548) erfolgte dieses mit reflektierenden Pollertonnen. Welche Poller sind auf Radwegen noch nicht markiert? Sagt's der Stadt (bit.ly/kuemmer) und dem ADFC (bit.ly/radidee) in #MHRuhr.

Pressemeldung zum #Pollererlass in #NRW: umwelt.nrw.de/mehr-sicherheit-

#neueRadinfra #Fahrrad #LinksRuhr #Broich #Ruhrtalradweg @adfc_ob_mh

Es ist der Anfang der Brücke zu sehen, Fahrtrichtung abwärts. Der Pfosten für die Schilder "Fußweg" und "Radradfahrende frei" ist mittig platziert. Zur besseren Sichtbarkeit ist hier un eine reflektierende, circa halben Meter hohe reflektierende dünne Tonne angebracht worden.
2025-09-23
Morsus Apri R.I.P. Natenom🕯️🖤morsuapri@troet.cafe
2025-09-10

Kennt Ihr den PollerOfLove?
Der steht in #Konstanz und soll eigentlich eine #Fahrradstraße vor den #Autofahrenden schützen.
Aber unsere #PremiumVerkehrsteilnehmer nieten den armen #Poller leider immer wieder um.
Inzwischen müsste da Poller Nummer 15 stehen.

instagram.com/polleroflove/
#Autofahrende #MotorisierteGewalt

2025-08-19

Neues vom #Taubenbach! Heute auf dem Rückweg lag einer der #Poller am Boden. Ich fragte mich ob es vielleicht so weit war, dass Lockpicking-#Blechdosenpilot die Poller überwunden hatte. An der Baustelle im Hintergrund ist allerdings kein Durchkommen für Blechdosen, also wurde er vielleicht von Bauarbeitern nicht richtig verschlossen und ist umgefallen.
Baustelle: Auch auf der anderen Seite der Brücke wurden jetzt zwei Poller installiert. Diese sehen allerdings nicht entfernbar aus. Ob noch ein dritter hinzu kommt und bei der Baustellenplanung die Wichtigkeit dieser Stelle für den Radverkehr berücksichtigt wurde? Die Kurveninnenseite scheint mir weit genug, dass eine Blechdose noch durch passt. Aber vielleicht will man hier nur landwirtschaftliche Gespanne abhalten, die auf der anderen Seite die Poller ja noch durch Ausweichen ins Gelände überwinden könnten.

#Gundelfingen

Feldweg. Im Vordergrund zwei Poller mit aufgesetzten Baustellenleuchten, einer davon liegend. Im Hintergrund Baustellenabsperrungen.Nahaufnahme der Baustelle. Mehrere Baken sind eng um zwei frisch platzierte Poller herum aufgestellt worden. An der Spitze ist ein Baustellenwarnschild zu sehen.Überblicksbild auf Baustelle und Brücke von der anderen Seite als das erste Bild. Zu sehen ist die asphaltierte Kurve mit Brücke, links geht ein unbefestigter Feldweg weiter. Diese Einmündung wird durch die Poller geschützt (Durchfahrt an der Brücke vorbei bleibt möglich).
Zwischen Baustellenabsperrungen und Kurveninnenseite wurde eine Lücke gelassen, ausstaffiert mit zwei Warnschildern und Verkehrskegeln.
2025-08-17

@hendrikstier @sixtus In #Freiburg (das ist kleiner als #Pankow) habe ich allein in den letzten Wochen auch mindestens acht entfernte #Poller gesehen. Einen Zeitungsbericht gab es dazu noch nicht. Anscheinend bestellt die Stadt die auch nicht nach.

Scheint also alles ganz normal zu sein.

Bündnis 90/Die Grünen MGGruene-MG@pixelfed.de
2025-08-14
📖 Eine Geschichte über Sicherheit, Bürokratie – und #Poller.

Alles begann am 2. März 2022.

Wir #GRÜNE in der Bezirksvertretung Süd hatten eine klare Vision:

Wenn #Grevenbroich seine Innenstadt mit smarten, versenkbaren Pollern schützt, sollte #Rheydt das auch können – für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität auf der Hauptstraße.

Doch dann folgten: Krankmeldungen, Terminabsagen, verschobene Fristen.
Geld im Haushalt? Ja. Umsetzung? Fehlanzeige.

Drei Jahre später liegt ein Gutachten vor – und die Frage im Raum:
Wo sind eigentlich die 100.000 € geblieben? 💸

Die ganze Geschichte klingt unglaublich – und ist exklusiv auf unserer Homepage nachzulesen, verfasst von unserem Oberbürgermeisterkandidaten Marcel Klotz persönlich:

➡️ https://gruene-mg.net/poller-in-rheydt

Die #PollerChroniken #MutigInDieZukunft #MarcelKlotz #KW1409
Wahlplakat von Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach mit grünem Hintergrund und pinkem Rahmen. Oben steht in großer weißer Schrift mit gelb hervorgehobenen Wörtern: „KEINE POLLER – KEINE 100.000 €“. Darunter in kleiner weißer Schrift: „Eine Rheydter Geschichte aus der Bezirksvertretung Süd“. In der Mitte ein stilisiertes Icon eines im Boden versenkbaren Pollers. Rechts oben das gelbe Sonnenblumen-Logo der Grünen, rechts mittig ein pinker Kreis mit weißer Schrift: „Am 14.09. GRÜN wählen“. Unten der Slogan „MUTIG IN DIE ZUKUNFT!“ und die Webadresse „gruene-mg.net“.
2025-08-10

Achja: Die #Poller am #Taubenbach hören nicht auf zu geben und sind jetzt beleuchtet. Die weißen Flächen reflektieren nicht, also waren sie wahrscheinlich wieder schlecht zu sehen.

Zwei entfernbare Poller, an denen mit Schlauchschellen Baustellenwarnleuchten befestigt sind.
2025-08-05

Auf dem Weg zum #Taubenbach kam mir wieder dieser landwirtschaftliche Verkehr entgegen. Mir schwante Übles, doch kurz darauf kam die Erleichterung: Die neuen Poller stehen.

Mal sehen, wann sich der Erste das Schlösserknacken beibringt.
„This is the Lockpicking #Blechdosenpilot…”

#LandwirtschaftlicherVerkehrfrei #Gundelfingen #Poller #Autokorrektur

Mir kommt auf dem Wirtschaftsweg ein silberner PKW entgegen.Wunderschöne, umlegbare Poller. Sie sind mit Vorhängeschlössern gesichert.
Rundkuchenbrot / PseudoRundkuchenbrot@troet.cafe
2025-08-05

Kietzblock im Kungerkietz geplant, um den Schleichverkehr der A100 zu verhindern
Klingt gut, kann funktionieren
Allerdings, der (bisherige) "Schleichverkehr" wird evtl. durch die Verlängerung der A100 verringert. Bis jetzt muss man von Treptow zur bisherigen A100 / A113 entweder durch den Kungerkietz oder die B96a und Blockdammweg orgeln, künftig gehts direkt auf die A100 am Kietz vorbei
Bei Sperrungen / Stau wirds problematisch

berliner-kurier.de/berlin/der-

#Poller #AltTreptow #Stadtautobahn #A100

KielKontrovers Blogkielkontrovers@norden.social
2025-08-01

Diese "#Poller" mit #NoParking fand ich schön! Gefunden an der #Hörn

@kiel

No Parking  auf Parkplatz
2025-07-23

Das #RotlichViertel #SteinTor - Wird #MobilmitAuto weiterhin eingeschränkt-aber Die versenkbaren #Poller die den illegalen #MKV grundsätzlich aus Der zentralsten#Premium #RadverkehrsAnlage in Der Lange Laube fern halten- Fehlanzeige- die @polizei_h #Mitte #Reiterstaffel #Verkehr - Setzt die #RefomierteStVG / # STVO wissentlich nicht durch. Echte #KlimaSabotagePolitik #30JahreRotePoltik #SPD #CDU @CritMassHann @Gruene_Rat_Hannover @belitonay

2025-07-20

Angesichts der Sache mit den #Poller|n am #Taubenbach wird einem erstmal bewusst, wie viel „landwirtschaftlichen“ Kraftverkehr man auf der Strecke trifft. Beide Bilder sind von derselben Fahrt nach #Freiburg, also Hin- und Rückweg.
Bild 1: Ein grauer Opel biegt vom Wirtschaftsweg auf die #K5103 Richtung #Suggental ein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mir das Fahrzeug schon mehrfach auf der Strecke begegnet ist.
Bild 2: Um vier Uhr nachts kommt mir auf dem Wirtschaftsweg auf Höhe der Abfahrt von der B294 Richtung Glottertal ein Familientransporter von Mercedes entgegen.

#Autokorrektur #AllesIstFahrbahn #LandwirtschaftlicherVerkehrfrei

2025-07-20

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fedibikes #MdRddG #MdRgD #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #jamendo #CC

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Sonnenuhr

Dieser #Poller ist in diesem #Jahr zum #x-ten mal umgefahren worden. Ich sach’ nur:

Mit einem #Rad wäre dies nicht passiert!

Jemand, niemand weiß wer, also der oder die völlig #Unbekannte hat doch tatsächlich daraus eine Sonnenuhr gebastelt.
Ts ts ts, #Menschen gibbet, bestimmt so radikale #RadfahrerInnen!

1/2

Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.Schief stehender Poller im Kopfsteinpflaster. Mit orangener Farbe ist ein Bogen und die römische Zahl 12  auf das Pflaster gesprüht worden.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst