#Rechenzentren

KI-Rechenzentren könnten in den USA bis 2028 bis zu 12 % des Stroms verbrauchen – mit Folgen für Preise, Klima & Netze. Experten fordern saubere Energie, Netzausbau & mehr Transparenz. #KI #Stromverbrauch #Energiekrise #Rechenzentren #Klimaschutz #Infrastruktur #AI

TheDoctorTheDoctor512
2025-05-23

KI-Rechenzentren könnten in den USA bis 2028 bis zu 12 % des Stroms verbrauchen – mit Folgen für Preise, Klima & Netze. Experten fordern saubere Energie, Netzausbau & mehr Transparenz.

☕ Bernhard :mastodon:bernhard@mastodon.xyz
2025-05-19

@taschenorakel

⚠️ Montag zukünftig internetfrei?

❗ Warum ich das schreibe, liegt darin begründet, dass z. B. wir in #Frankfurt am Main eine Art #Rechenzentren-Schwemme haben. Immer mehr #Stromverbrauch kann es nicht sein.

So ein #Rechenzentrum verbraucht ganz schön Kühlwasser, oder nicht?

#Klimakatastrope #Klimakrise #Wassermangel #Hitze #Ökologie

Reiner Lemoine InstitutRL_Institut@wisskomm.social
2025-05-15

⚡ Wie wird #Strom in #Berlin für Großkunden verteilt? #Repartierung heißt das neue Vergabeverfahren für große Netzanschlüsse. Immer mehr Strom wird in Berlin benötigt, auch für die Digitalwirtschaft und ihre #Rechenzentren. Das neue Verfahren soll die knappen Anschlusskapazitäten im #Netz fairer unter allen Antragstellern verteilen.

📻 Zu diesem Thema hat der #Deutschlandfunk mit RLI Geschäftsführerin @KaGoldammer Goldammer gesprochen.

👉 tinyurl.com/yraw7brp

#Netzanschluss #Stromnetz

Screenshot von der Onlineversion des Radiobeitrags
2025-05-14

#Cloud klaut Geld. Nachrechnen lohnt sich.

Das #Softwareunternehmen #37signals migriert auch seinen #S3-Speicher von #AWS in eigene #Rechenzentren und spart dadurch jährlich rund 1,3 Millionen US-Dollar.

Nach dem Umzug aller Workloads belaufen sich die Gesamtersparnisse auf über 2 Mio. US-Dollar pro Jahr. Trotz Investitionen in eigene #Infrastruktur rechnet sich der Schritt langfristig.

heise.de/news/Weg-von-AWS-37si

#ITStrategie #Kostenoptimierung #OnPremises #datenspeicherung

2025-05-14

Im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund übernehmen wir als Generalunternehmer die IT-Betriebsführung und bündeln die bisher dezentral betriebenen Systeme in wenigen Rechenzentren des ITZBund. Mit einem Verbund aus hochverfügbaren und sicheren Rechenzentren setzen wir auf eine zukunftsfähige Lösung für den wachsenden Bedarf der Bundesverwaltung. Mehr dazu im Video 👉 itzbund.de/SharedDocs/Videos/D
#Rechenzentren #Digitalisierung

Mal eine Frage zur KI-Nutzung. Als #Lehrerin gibt's da für mich derzeit viel Neues zu lernen und auszuprobieren. Viele Kolleg:innen nutzen das inzwischen täglich für die #Unterrichtsvorbereitung und empfehlen es bei allen Gelegenheiten weiter. Oft sind es aber Dinge, die ich auch gut ohne Hilfe schaffen kann. Außerdem mache ich mir wegen der #Rechenzentren und #Wasserressourcen Sorgen. Ich verstehe definitiv den Zeitfaktor, aber ist das nachhaltig gedacht? Wie seht ihr das?

#KI #FediLZ

2025-05-08

Volles Haus beim #Gigabitgipfel #Hessen 2025 mit #Mobilfunkfrequenzen, Kupfer-Glas-Migration und #Rechenzentren als Topthemen von Gastgeberin
#KristinaSinemus. Danke für die gute Diskussion.

@bmdv #ThomasJarzombek #PhilippAmthor #RegierungHessen @BorisRhein #DanielaBroenstrup

2025-04-20

"Die deutsche #Datagroup, die auch #Rechenzentren für die öffentliche #Verwaltung betreibt, wird von dem US-Investor #KKR gekauft."

Ein weitere Schritt in die Unabhängigkeit von US-Amerikanischen Firmen 🤣

golem.de/news/it-services-und-

molilymolily
2025-04-15

Die Rechenzentren bedürfen einer großen Menge an und in einer Gegend, die durch den Braunkohletagebau von Wasserstress betroffen ist. Microsoft hat angekündigt, auf einen geschlossenem Wasserkreislauf zur Kühlung zu setzen, um Wasser zu sparen.

Der BUND fordert, die sauberer und energieeffizient zu betreiben, u.a. indem sie in die lokale Strom- und Wärmeversorgung einbezogen werden sowie Nutzung und Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen zur Pflicht wird.

molilymolily
2025-04-15

Microsoft will in Bedburg und Bergheim im Rheinischen Revier Hyperscaler- unter anderem für bauen.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert an den Plänen, dass sie weder nachhaltig noch ökologisch sind. Landwirtschaftliche Flächen werden zerstört, anstatt bereits versiegelte und erschlossene Flächen zu nutzen.

bund-nrw.de/themen/braunkohle/

why-not @Heikewhy_not
2025-04-14


"Aktuell sehe man, dass die Rechenzentrumsplaner die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes "regelrecht unterlaufen, indem sie Orte heraussuchen, wo keine Abwärme genutzt werden kann, und dann sagen, es nimmt uns ja keiner die Abwärme ab":
golem.de/news/bund-rechenzentr

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-04-13

#BUND:

#Rechenzentren unterlaufen #Umweltauflagen ganz gezielt

Während die Betreiber von #Rechenzentren stets über #Bürokratie durch #Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. Der BUND berichtet, wie das läuft, und zeigt Alternativen auf.

golem.de/news/bund-rechenzentr

2025-04-13

Aktuell erreichen den Server wieder einmal Brute Force Wellen von AS16276.

Den Ruf den #hetzner früher hatte, gilt heute für #ovh. Eine unglaubliche Dreckschleuder mit schlecht funktionierenden Abuse Prozessen. Aber was erwartet man von einer Bude die #rechenzentren aus Holz baut…

Bis die das behoben haben, ist diese ASN gesperrt und hat keinen Zugriff mehr. Sorry an alle, die dort #rss Aggregatoren betreiben - ist nur temporär.

2025-04-12

🤪🤪🤪🤪🤪 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪

Nach jahrelangen Verzögerungen und Milliardenkosten sieht #Westinghouse nun einen gangbaren Weg, große #Atomkraftwerke wie den #AP1000 effizienter zu bauen.

Der gestiegene Strombedarf durch #Rechenzentren weckt neues Interesse an #Kernenergie.

🤪🤪🤪🤪🤪 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪

cnbc.com/2025/02/23/westinghou

#Energieversorgung #Nuklearenergie #Datenzentren #Klimaneutralität #Infrastruktur #USA #Energiewende

Die #USA haben zwischen 1970 und 1990 zahlreiche #Atomreaktoren in Betrieb genommen – mit einem Höhepunkt von 12 neuen Reaktoren im Jahr 1974 und bis zu 10,5 Gigawatt zusätzlicher #Leistung 1974. Seit 1996 wurden jedoch nur vier neue Reaktoren fertiggestellt. Der Ausbau der #Kernenergie ist damit deutlich zurückgegangen.
WinFuture.deWinFuture
2025-04-10

stoppt Pläne für drei neue in Ohio, . Investition von einer Milliarde Dollar vorerst auf Eis gelegt. Marktbeobachter vermuten geringere Nachfrage für - & -Dienste winfuture.de/news,150226.html?

2025-04-07

Der Einsatz von #KI nimmt rapide zu und mit ihm der #Stromverbrauch.

Große #Sprachmodelle benötigen beim Training und im Betrieb immense #Energie. Oft fehlt es an Transparenz über den tatsächlichen #Strombedarf. KI-Systeme werden selbst in Geräten wie #Zahnbürsten verbaut – oft ohne echten Mehrwert.

taz.de/Stromfresser-Kuenstlich

#Digitalisierung #Rechenzentren #Technologie #CO2Emmissionen #Umweltfolgen #Energieeffizienz

2025-03-27

☝🏻eco/ AllianzTalk: Wir geben Daten ein Zuhause – Die Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland (9.4 14.30-17:00 Uhr basecamp Berlin):

eco.de/event/allianztalk-berli

Thema #Rechenzentren #Berlin #Brandenburg

2025-03-27

☝🏻eco/ AllianzTalk: Wir geben Daten ein Zuhause – Die Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland (9.4 14.30-17:00 Uhr basecamp Berlin):

eco.de/event/allianztalk-berli

Thema #Rechenzentren #Berlin #Brandenburg

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst