Ohne #Rechenzentren geht nichts in der digitalen Welt. Und nicht zuletzt durch die zunehmende „KI-isierung“ schießen Rechenzentren weltweit wie Pilze aus dem Boden.
Die Probleme: Steigende CO2-Emissionen, ein hoher Wasserverbrauch und sehr viel Elektroschrott. Darüber haben wir uns mit Ralph Hintemann (Borderstep Insitute) unterhalten. Und er berichtet, wieso KI-Server eine kurze Lebensdauer haben und welch wichtige Rolle Kommunen übernehmen können.