#R%C3%BCckbau

#Sonnenseite:
"
Wer zahlt Milliardenkosten für Rückbau des deutschen Atomkraftwerks Hamm-Uentrop?
"
"Milliardenrisiko für Bund und Land"
"Wer trägt die Verantwortung?"
"Ein Reaktor als Symbol der ungelösten Atompolitik"
"Ein teurer Schatten der Vergangenheit"

sonnenseite.com/de/unkategoris

10.10.2025

#AKW #Atomkraft #HammUentrop #HKG #Fehlkonstruktion #Kernenergie #KKW #Kugelhaufenreaktor #NPP #NRW #Rückbau #RWE #THTR #THTR300

2025-09-28

Vor Jahren habe ich einen Artikel gelesen, der spekulierte, dass die AKWs zukünftig durch einen Insolvenz-Trick auch einfach abgewälzt werden können.

Der Müll wird vertöchtert und die geht dann insolvent. Jetzt ist sowas tatsächlich passiert.

Die Betreibergesellschaft des stillgelegten #Atomkraftwerks #HammUentrop in #NRW ist insolvent.

Die Kosten könnten deutlich über die geschätzten 350 Millionen Euro hinausgehen.

de.euronews.com/2025/09/26/ato

#Atomkraft #Insolvenz #Rückbau #Energiepolitik

DocUnvernunftDocUnvernunft
2025-09-27

@VQuaschning

Weil deren Amigos gut daran verdienen.

Der Abriss kostet nicht eine Milliarde. Nach bisherigen Erfahrungen kostet der Rückbau über 10 Mrd €. Beispiel Lubmun.

Darin nicht enthalten: Lagerkosten für hochradioaktiven Beton.

ndr.de/nachrichten/mecklenburg

Klaas Eßmülleressmueller@troet.cafe
2025-09-27

Bis zu 500 Millionen Euro #Steuergeld pro Betriebsjahr, den das #Atomkraftwerk in Betrieb war - nur für den #Rückbau.

Da ist doch #Insolvenz und Abschieben der #Kosten auf uns alle ein super Deal, oder?

wa.de/nordrhein-westfalen/abbr

#tonline:
"
Betreiber von Atomkraftwerk ist insolvent
"
"Das Kraftwerk ist bereits seit Jahrzehnten stillgelegt, doch es gibt noch immer Streit um mehrere Hundert Millionen Euro. Nun meldet der Betreiber Insolvenz an."

t-online.de/finanzen/aktuelles

25.9.2025

#AKW #Atomkraft #HammUentrop #HKG #Fehlkonstruktion #Kernenergie #KKW #Kugelhaufenreaktor #NPP #NRW #Rückbau #RWE #THTR #THTR300

Alexander Goeres 𒀯jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
2025-09-25
also diese dreistigkeit ist umwerfend:

Insgesamt belaufen sich die bislang genannten Rückbaukosten auf mehrere hundert Millionen Euro. Während 2021 im nordrhein-westfälischen Landtag noch von 753 Millionen Euro die Rede war, kursieren inzwischen auch deutlich höhere Summen. Allein für den sogenannten sicheren Einschluss des Reaktors wurden seit der Stilllegung über 440 Millionen Euro aufgewendet, aufgeteilt zwischen Bund, Land NRW und den HKG-Gesellschaftern. Die künftigen Abbruchkosten könnten ein Mehrfaches betragen.

diese ganzen kosten werden an uns allen hängenbleiben. ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, was trittin da anno dunnemals mit ausgehandelt hatte.

aber egal, was da ausgehandelt wurde: diese erpressung durch RWE wird sich wiederholen. um geld betteln und wenn das nicht kommt, die betreffenden betreibergesellschaften pleite gehen lassen ...

#atomkraft #akw #kkw #rückbau #politik #Bündnis90-DieGrünen #spd #RWE

PrinterAngel🏳️‍🌈 wrote the following post Thu, 25 Sep 2025 14:27:49 +0200 Nur unter diesen Bedingungen ist Atomstrom sooo billig: entweder ein anderer zahlt oder man ist insolvent.

"Die HKG, an der unter anderem RWE und mehrere Stadtwerke beteiligt sind, hatte erfolglos versucht, Bund und Land Nordrhein-Westfalen zur Kostenübernahme zu verpflichten."
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100929390/insolvenz-bei-betreiber-von-kernkraftwerk-thtr-300-in-hamm-uentrop.html
Alexander Goeres 𒀯jabgoe2089@hub.hubzilla.de
2025-09-25
also diese dreistigkeit ist umwerfend:

Insgesamt belaufen sich die bislang genannten Rückbaukosten auf mehrere hundert Millionen Euro. Während 2021 im nordrhein-westfälischen Landtag noch von 753 Millionen Euro die Rede war, kursieren inzwischen auch deutlich höhere Summen. Allein für den sogenannten sicheren Einschluss des Reaktors wurden seit der Stilllegung über 440 Millionen Euro aufgewendet, aufgeteilt zwischen Bund, Land NRW und den HKG-Gesellschaftern. Die künftigen Abbruchkosten könnten ein Mehrfaches betragen.

diese ganzen kosten werden an uns allen hängenbleiben. ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, was trittin da anno dunnemals mit ausgehandelt hatte.

aber egal, was da ausgehandelt wurde: diese erpressung durch RWE wird sich wiederholen. um geld betteln und wenn das nicht kommt, die betreffenden betreibergesellschaften pleite gehen lassen ...

#atomkraft #akw #kkw #rückbau #politik #Bündnis90-DieGrünen #spd #RWE

PrinterAngel🏳️‍🌈 wrote the following post Thu, 25 Sep 2025 14:27:49 +0200 Nur unter diesen Bedingungen ist Atomstrom sooo billig: entweder ein anderer zahlt oder man ist insolvent.

"Die HKG, an der unter anderem RWE und mehrere Stadtwerke beteiligt sind, hatte erfolglos versucht, Bund und Land Nordrhein-Westfalen zur Kostenübernahme zu verpflichten."
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100929390/insolvenz-bei-betreiber-von-kernkraftwerk-thtr-300-in-hamm-uentrop.html
2025-09-24

#AKW-Rückbau: Betreiber des Atomkraftwerks #Hamm-Uentrop ist insolvent

Der teure #Rückbau des Pannenmeilers in Hamm-Uentrop hat die Insolvenz des Betreibers ausgelöst. Wer trägt jetzt die Kosten?
share.google/XJjOQuf1AIqeo8pQO

2025-09-20

Am 15. April 2023 gingen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Jetzt läuft der Rückbau und es zeigt sich klar, dass es ein komplexer Prozess ist, der auf eine lange Zeit angelegt ist.

Dr. Mareike Rüffer vom #BASE spricht im Interview mit dem MDR über den Stand der Dinge und warum die #Endlagersuche dabei nicht aus dem Blick geraten darf.

🎙️ Zum Beitrag: sohub.io/ws2u
Unser Tipp für das Wochenende!

#Atomkraft #Rückbau #Endlager #Energiewende

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-08-11

📌 Rückbau im Treppenhaus
Das Landgericht Köln ordnet an, dass von der vorgezogenen Wohnungstür samt Wand zurückgebaut wird, da sie klar gegen die Teilungserklärung verstößt. Die Kosten von rund 36.000 € gelten als zumutbar, um den planmäßigen Zustand des Gemeinschaftseigentums sicherzustellen. #WEG #Rückbau #Mietrecht #Teilungserklärung

mietrechtsiegen.de/treppenhaus

Jungbaumbeauftragter_in_spedendroniker@machteburch.social
2025-08-01

Achtung Fassadenbergünung - Sehr interessant, aber teuer.
Und der laufende Aufwand.
Weiterhin lauert weitere Materialvermischung #Plastik #Flora #Boden #Rückbau nicht mehr intakter Systeme? #Verwitterung der #Kunststoffe

Dialog?

#taz:
"
Atommüll bleibt finanziell eine Ewigkeitslast

Ein Großteil des Haushalts des Umweltministeriums geht für Atom-Altlasten drauf. Damit bleibt weniger Geld für den Umweltschutz.
"
".. Kenfo .. Energiekonzerne + AKW-Betreiber zahlten .. einmalig 24 Milliarden Euro ein + waren damit auf einen Schlag von aller weiteren finanziellen Haftung für den Atommüll befreit."

taz.de/Budget-des-Umweltminist

22.7.2025

#Asse #Atomkraft #Atommüll #Endlager #Gorleben #Kenfo #Kernenergie #Rückbau #Zwischenlager

#IWR:
"
Mindestens 10 Milliarden Euro: Rückbau des Atomkraftwerks Lubmin kostet doppelt so viel wie geplant und dauert deutlich länger
"
".. Inzwischen liegen die Prognosen laut NDR bei mindestens 10 Milliarden Euro .. Statt 2028 ist nun frühestens 2045 als Fertigstellungstermin im Gespräch .."

iwr.de/news.php?id=39220

#AKW #Atomkraft #Atomkraftwerk #DDR #EWN #Greifswald #Kernenergie #Kernkraftwerk #Lubmin #NPP #Rückbau #WWER440

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-07-08

#KRITIS Sektor #Energie

Mindestens 10 Milliarden Euro: Rückbau des #Atomkraftwerk's Lubmin kostet doppelt so viel wie geplant und dauert deutlich länger

"Zeitplan: #Rückbau verzögert sich um rund zwei Jahrzehnte – Fertigstellung frühestens 2045"

iwr.de/news/mindestens-10-mill

Martin Vogelmardor@ruhr.social
2025-07-06

@PeterRu Ein halbes Jahrhundert nur für den #Rückbau dieser verstrahlten Ruine!

#Greifswald #KKW #Kosten #Explosion

RespectCyclistsRespectCyclists
2025-06-16

Nicht vergessen:
‼️ Heute 17:30 Uhr ‼️ Treffen auf der Kantstraße:
des Radwegs ist beschlossen!
Kommt zahlreich!
berlin.adfc.de/artikel/radfahr
✊ 🔊 🚴‍♀️ 🚴‍♂️ 🚴

@ADFC_Berlin @CCitiesOrg
@mastobikes @mastobikes_de @mastobikes_berlin
@fedibikes @fedibikes_de
@fedibikes_berlin

2025-06-13

Nach dem #Radwegestopp jetzt auch noch #Rückbau von Radwegen? #Nichtmituns!! Lasst uns zeigen, dass wir viele sind! Kommt Montag, 16.6. um 17:30 mit zur großen Fahrraddemo auf der Kantstraße 🚲🚲🚲
📍Treffpunkt: #Savignyplatz (#Berlin-#Charlottenburg)
changing-cities.org/kantstrass

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-06-03
Einst war es das größte Braunkohlenkraftwerk der Welt. Am Dienstag wurden die Rückbauarbeiten offiziell gestartet.#Kraftwerk #Frimmersdorf #Rückbau #RWE #Transformation #Strukturwandel #RheinischesRevier #Braunkohle #Bildung #Digitalisierung
Rückbauarbeiten am Kraftwerk Frimmersdorf gestartet

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst