#SLpB

2025-06-03

🔍 Krisen. Kriege. Konkurrenz.
Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung?

💬 Vortrag & Diskussion
📘 Mit Dr. Christoph von Marschall
🎤 Journalist & Diplomatischer Korrespondent beim Tagesspiegel

👉 Eintritt frei. Kommt vorbei, diskutiert mit!

Alle Infos und Termine unter: slpb.de/veranstaltungen/kontro

🤝 Das Projekt #KontroversVorOrt ist eine Koop. mit Landesverband Soziokultur Sachsen & @sachsen

#KVO #PolitischeBildung #Sachsen #SLpB #Geopolitik #VerstehenWasPassiert #WeltpolitikErklärt

Krisen, Kriege, Konkurrenz. Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung? Mit Dr. Christoph von Marshall. 04.06. Schneeberg, 05.06. Kamenz, 10.06. Annaberg-Buchholz, 11.06. Leipzig, 12.06. Radebeul, 16.06. Löbau, 18.06. Plauen, 19.06. Görlitz, 23.06. Zwickau, 24.06. Werdau, 26.06. Zwenkau
2025-03-26

📚✨ Morgen beginnt die Leipziger Buchmesse 2025 ✨📚

Wir sind wie immer vor Ort und freuen uns auf euren Besuch!

Ihr findet uns neben unseren lieben Kolleg*innen von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (@dubistpolitik) in Halle 2 am Stand B 301. Wir haben jede Menge spannende Publikationen aus unserem aktuellen Programm und unsere Fotobox für Erinnerungsfotos dabei! 📸🎉

Wir freuen uns auf euch!

#leipzigerbuchmesse #leipzigerbuchmesse2025 #slpb #politischebildung

2025-03-17

Das deutsch-russische Verhältnis lässt sich nicht ohne einen historischen und aktuellen Blick in die russische Nachbarschaft und seine Grenzregionen verstehen. Wie sehen Menschen aus Osteuropa und Zentralasien Russland, wie unterscheidet sich diese Wahrnehmung von unserem Verständnis? Hierüber wollen wir mit Michael Thumann, Bestseller-Autor und Außenpolitischer Korrespondenten der ZEIT in #Freiberg diskutieren.

Der Eintritt ist frei.

#Sachsen #PolitischeBildung #SLpB #Russland #MichaelThumann

2025-02-19

Unsere Wahl-O-Mat-Tour geht weiter. Ab 10 Uhr sind wir heute mit dem Wahl-O-Mat zum Aufkleben im Residenzschloss Dresden (Taschenberg 2, 01067 Dresden).

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

#Bundestagswahl #WahlOMat #BTW25 #SLpB #LieberMitbestimmen

On Tour! Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025: 19.02.2025, 10-17 Uhr im Residenzschloss Dresden, Taschenberg 2, 01067 Dresden.
2025-02-04

💪 Wir suchen Unterstützung für unser Team! 💪

🔍 Offene Stellen:

➡️ Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bücherzentrum der SLpB (Bewerbungsfrist: 28.02.2025)

➡️ Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das „Projektbüro Chemnitz“ (Bewerbungsfrist 21.02.2025)

👉 Mehr Infos und Bewerbung unter slpb.de/landeszentrale/stellen

Erzählt es gern weiter! Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen! 💌

#Job #Stellenangebot #SLpB #PolitischeBildung #Karriere #JoinOurTeam #JetztBewerben #Sachsen

Symbolbild, eine Collage verschiedener Mitarbeitender der SLpB
2025-02-03

🚍✨ Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben auf Tour durch Sachsen! 🗳️

📍 07.02. Centrum Galerie Dresden
📍 08.02. Neißepark Görlitz
📍 13.02. Freizeittreff „Völkerfreundschaft“ in Leipzig
📍 14.02. Kinopolis Freiberg
📍 15.02. Elbepark Dresden
📍 19.02. Residenzschloss Dresden
📍 20.02. LausitzCenter Hoyerswerda
📍 21.02. Neefepark Chemnitz

🚶 Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Infos: slpb.de/themen/staat-und-recht

#WahlOMat #Bundestagswahl2025 #SLPB #PolitischeBildung #Sachsen #Demokratie #LieberMitgestalten

"Wahl-O-Mat Bundestagswahl 2025 On-Tour" im Hintergrund eine Landkarte von Sachsen mit Sprechblasen in denen "Willst du mit mir Wöhlen gehen?" steht. Die Spitzen der Sprechblasen zeigen auf die Orte Leipzig, Dresden, Chemnitz, Freiberg, Hoyerswerda und Görlitz.
2025-01-22

🌟 Save the Date: 6.2.25 – Bildung.Macht.Demokratie!? – 6. Vernetzungstagung von „Schule im Dialog Sachsen“ in Chemnitz! 🌟

Mit:
✨ Prof. Dr. Anja Besand @tudresden
✨ Martin Arndt (Landesamt für Schule und Bildung)
✨ Max Gröllich (Salon 5 / @correctiv_org
✨ Margret Rasfeld (Bildungsinnovatorin für gesellschaftliche Transformation)

💻 Mehr Infos und Anmeldung unter: slpb.de/veranstaltungen/detail

#SchuleImDialog #BildungMachtDemokratie #Demokratiebildung #Chemnitz2025 #Kulturhauptstadt #SLpB

Bildung. Macht. Demokratie? 6. Vernetzungstagung Schule im Dialog Sachsen, am 6. Februar 2025 in Chemnitz. Text vor einem Foto einer Workshopgruppe, in der Menschen miteinander sprechen.
2024-12-20

🎙️ Folge 7: „Louise Otto-Peters und August Bebel“ 📚👩⚖️ - Wer schreibt Geschichte?

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Das ist die letzte Folge unseres Podcasts Frauen Macht Geschichte, eine Kooperation mit der @tudresden

Wir danken Euch fürs Zuhören und Teilen! 💬

#FrauenMachtGeschichte #Podcast #LouiseOttoPeters #AugustBebel #Frauenrechte #Gleichberechtigung #Geschichte #Frauenwahlrecht #SLpB #TUdresden #PolitischeBildung #19Jahrhundert #Sozialdemokratie

2024-12-19

🇨🇿 Sechsmal Tschechien - Ein Podcast, sechs Folgen, sechs Themen:
🎧 Staffel 2 – Folge 6
Thema: Medien und Medienfreiheit 📰

🎙️ Hört rein – überall, wo es Podcasts gibt!

#SechsmalTschechien #Podcast #PolitischeBildung #Medien #Journalismus #Demokratie #Tschechien #TschechischeRepublik #SLpB #RadioPragueInternational #Pressefreiheit #Medienlandschaft

2024-12-17

🎙️ Frauen Macht Geschichte Folge 6: „1946: Frauen im Sächsischen Landtag (2/2)“ 🗳️👩⚖️

➡️ Welche Fortschritte bei der Gleichstellung von Frauen und Männern konnten die weiblichen Abgeordneten damals durchsetzen?
➡️ Hatten Frauen im Landtag tatsächlich ebenso viel Macht wie Männer?

Die Folge hört ihr ab sofort überall, wo es Podcasts gibt!

#FrauenMachtGeschichte #Podcast #Sachsen #Landtag #Nachkriegszeit #Geschichte #Frauenrechte #Gleichstellung #SLpB #TUdresden #PolitischeBildung

Podcast Frauen Macht Geschichte Folge 6: 1946 Frauen im Sächsischen Landtag Teil 2.
2024-12-13

🎙️ Frauen Macht Geschichte #5: 1946: Frauen im Sächsischen Landtag (1/2)

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt!

Der Podcast ist eine Kooperation mit der @tudresden

Alle Infos zu dem Projekt und mehr zu den einzelnen Folgen findet Ihr auf unserer Webseite: slpb.de/veranstaltungen/verans

#FrauenMachtGeschichte #Podcast #Sachsen #Nachkriegszeit #Geschichte #PolitischeBildung #SLpB #TUdresden #Frauenrechte #Landtag #Wahlkampf #SBZ #DDR

2024-12-10

🎙️ Folge 4: „Aleksandra Piłsudska – Revolutionärin, First Lady, Ikone?“ 🇵🇱

👉 Jetzt reinhören: Eine faszinierende Frau, deren Lebensweg uns zeigt, wie eng persönlicher Einsatz und politische Geschichte miteinander verwoben sind.

Überall da, wo es Podcasts gibt!

Das Projekt ist eine Kooperation mit der @tudresden

#FrauenMachtGeschichte #Podcast #AleksandraPiłsudska #Polen #Frauenbewegung #Geschichte #PolitischeBildung #SLpB #TUdresden #Frauenrechte #Revolutionärin #Ikonen

2024-11-21

🇨🇿 Sechsmal Tschechien - Staffel 2, Folge 4 🇨🇿
📢 Das Thema: Wohnen, Arbeiten und Sozialpolitik

🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 📲

📌 Mehr Infos und alle Folgen unter: www.slpb.de/podcast-sechsmal-tschechien (Link in Bio)
Das Projekt ist eine Kooperation mit Radio Prague International.

#SechsmalTschechien #Podcast #PolitischeBildung #Tschechien #TschechischeRepublik #Wohnen #Arbeiten #Sozialpolitik #SLpB #PolitikVerstehen

2024-11-07

🇨🇿 Sechsmal Tschechien - Ein Podcast, sechs Folgen, sechs Themen:
🎧 Staffel 2 – Folge 3
Thema: Religionen und Säkularisierung 🙏

🎙️ Hört rein – überall, wo es Podcasts gibt!

#SechsmalTschechien #Podcast #PolitischeBildung #Religion #Säkularisierung #Gesellschaft #Tschechien #TschechischeRepublik #SLpB #RadioPragueInternational #Glaubensfragen #EhefürAlle #IstanbulKonvention #FluchtundMigration

2024-10-10

„Sechsmal Tschechien“ - Ein Podcast, sechs Folgen, sechs Themen!

Heute ist es soweit und die erste Folge der zweiten Staffel ist da! - Sechs neue Themen, sehcs neue Folgen! 🎧✨

Wir schauen uns darin das Thema „Frauenrechte und Gleichstellung“ genauer an. 🔍

Allo Folgen hört ihr überall, wo es Podcasts gibt und mit mehr Hintergrundinformationen unter slpb.de/podcast-sechsmal-tsche

Eine Koop. mit Radio Prag

#SechsmalTschechien #Podcast #PolitischeBildung #Tschechien #TschechischeRepublik #SLpB

2024-09-18

💪 Wir suchen Unterstützung für unser Team! 💪

🔍 Offene Stellen:

➡️ Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich des Direktors (Bewerbungsfrist: 14.10.2024)

➡️ Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat politische Medienbildung, Online- und Öffentlichkeitsarbeit (Bewerbungsfrist: 20.10.2024)

👉 Mehr Infos unter slpb.de/landeszentrale/stellen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 💌

#Stellenangebot #SLpB #PolitischeBildung #Karriere #JetztBewerben #Sachsen

2024-09-17

Wir haben ein neues kostenloses eBook für eucht! 📚✨

Erinnerungskultur digital. Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung

Ihr findet das Buch zum Download auf slpb.de/buch/erinnerungskultur und in der Printversion in unserem Shop. 🛒📲

#Erinnerungskultur #Digitalisierung #HistorischeBildung #PolitischeBildung #CitizenScience #Gedenkstätten #EBook #SLpB #Sachsen

Buchcover von "Erinnerungskultur digital. Herausforderungen und Chancen für die historische und politische Bildung" dazu der Hinweis, dass es sich um ein neues eBook handelt.
2024-09-09

🎉 📍 Wir sind bald wieder in Deiner Nähe! 📍 🎉

Diese Woche startet Kontrovers vor Ort in das zweite Halbjahr 2024. Das Kooperationsprojekt der sächsischen Volkshochschulen, dem Landesverband Soziokultur Sachsen bietet Veranstaltungen zu spannenden Themen in ganz Sachsen an.

Alle Themen und Termine findet ihr unter slpb.de/kvo – Kontrovers vor Ort gibt es garantiert auch in Eurer Nähe! 📅✨

#KontroversVorOrt #PolitischeBildung #Sachsen #VHS #Soziokultur #SLpB

2024-08-22

Wahlforum der #slpb, Wahlkreis 30. In den Eröffnungsstatements fordert der #cxu Mensch was Unideologiaches, der von der #noafd endlich ein Ende der Ideologie. Are they the same?

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst