#SanktMartin

2022-11-13

#AdLimina mit #Tempolimit – Die #LaTdH vom 13. November, heute von mir zusammengestellt für das @eulemagazin, u.a. über #Papst und #Synodalität, #Woelki und #Missbrauch, #EKDSynode und #Klimakrise, Save Space #Kirche, #SanktMartin, #Sparen und #Theologie: https://bit.ly/3GcuV7T

Ad Limina mit Tempolimit – Die...

Auch in diesem Jahr nahmen ehrenamtliche Darstellerinnen und Darsteller als Sankt Martin und Bettler an den zahlreichen Bonner Martinszügen teil. In klassischer Martinskleidung besuchten sie Kindergärten, Schulen, Altenheime und Krankenhäuser.

Bürgermeisterin Nicole Unterseh hat die Darstellerinnen und Darstellern gestern, 18. November, im Alten Rathaus empfangen und dankte den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt für ihr Engagement.

ℹ️ bonn.de/pressemitteilungen/nov

#Bonn #SanktMartin

Das Bild zeigt Bürgermeisterin Unterseh mit Sankt-Martin-Darstellenden auf dem Balkon des Alten Rathauses.
Graham Tappendentappenden
2024-11-15

Mein Bericht vom Martinsmarkt am vergangenen Wochenende ist auf der Titelseite der Oberurseler Woche: obu.li/d1yd

2024-11-13
Ulrike Beckermoesch@nrw.social
2024-11-11

Heute ist nicht nur der Start für 🥳 sondern vor allem auch St. Mäthes.
Für heute Nachmittag bedeutet das, Weckmann und einen Becher leckeren Kakao!

#SanktMartin #Weckmann

Auf einem weißen Dessertteller liegt ein Weckmann/Stutenkerl mit Mandelsplitter und weißer Tonpfeife.

Schöner Tipp vom #LandDerTiere (zwischen Berlin und Hamburg):
"An St. Martin und jedem anderen Tag: Gänse einfach leben lassen!"

youtu.be/opL3aSum67Y

#SanktMartin #vegan #friendsnotfood

2024-11-11

Laternenumzüge und Gänsebraten - diese Bräuche verbinden wir mit dem 11. November, dem Martinstag. Doch wer war Sankt Martin?

Rund 30 Jahre lang war Martin Bischof und soll zahlreiche Wunder vollbracht haben. Am 11. November 397 wurde er zu Grabe getragen und später heilig gesprochen. Heute ist St. Martin der Schutzpatron etlicher Berufsgruppen. Außerdem kümmert er sich der frommen Überlieferung nach um Bettler, Soldaten - und Haustiere.

📝ndr.de/geschichte/chronologie/

#NDR #SanktMartin #Martinstag

Die Grafik zeigt eine Malerei, die einen Mann in blauen Umhang auf einem Pferd zeigt - es ist Sankt Martin. Vor ihm kniet ein weiteren Mann. Der Heilige Martin schneidet seinen Umhang ab, um ihn mit dem anderen Mann zu teilen. Darstellung von Ernest-Barthélémy Michel für die Kirche Saint-Nicolas-des-Champs in Paris, um 1870. 

Dazu der Text:
Warum feiern wir am 11. November den Martinstag?
Martin war ein römischer Soldat, der um das Jahr 316 nach Christus geboren wurde. 
Der Legende nach ritt er an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbei. 
Der Mann tat ihm so leid, dass Martin mit dem Schwert seinen warmen Mantel teilte und dem Bettler eine Hälfte schenkte. 
In der Nacht erschien Martin der Bettler im Traum und gab sich als Jesus Christus zu erkennen.
Landeshauptstadt DüsseldorfDuesseldorf@nrw.social
2024-11-11

St. Martin in #Düsseldorf. ❤️🐴

Am Sonntag, 10. November, fand wieder der traditionelle #Martinszug durch die Düsseldorfer #Altstadt statt. ☀️🌙⭐ OB Dr. Keller zeichnete zudem wieder die schönsten gebastelten Laternen aus.

➡️ ow.ly/g6Pc50U45lb

#SanktMartin #StMartin

Sankt Martin auf seinem Pferd vor dem Rathaus in der altstadt. Neben dem Pferd kniet ein Bettler.
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-11-10
In Ennepetal findet ein außergewöhnlicher Sankt-Martins-Zug statt: Kinder singen gemeinsam mit Sankt Martin in der Kluterthöhle.#SanktMartin #Kluterthöhle #Ennepetal
Ein besonderer Sankt-Martins-Umzug in der Kluterthöhle
Graham Tappendentappenden
2024-11-09

Heute Nachmittag haben wir den Martinsmarkt in Oberursel besucht.

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-11-06
Immer mehr Vereine haben Probleme, den Matinszug zu finanzieren. Auch in Neuss fehlen Sponsoren und ehrenamtliche Helfer.#Martinsvereine #SanktMartin #Neuss #Krise #Geld #Ehrenamt
Neusser Vereine kämpfen um Martinszug-Tradition
Vohwinkel.Blogvohwinkel
2024-11-04

Bei der Kinder- und Jugendfarm Wuppertal gibt es am kommenden Wochenende einen Martinszug mit besonderem Flair...

Zum Artikel geht es hier: wupper.link/8mr4o

2024-05-10

Paul Reder hat am Ende seiner Weihe gestern eine Ansprache gehalten. 🤗

Darin erzählte er unter anderem von einem kleinen Kindergartenmädchen, das ihm zum Abschied ein Pferd gebastelt hatte - dahinter stand die Botschaft von #SanktMartin. 🐎 (chd)
#Weihbischof #Weihe #Glaube

Die Ansprache von Weihbischof Paul gibt es hier: pow.bistum-wuerzburg.de/aktuel

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst